Arbeitsbereich Energieeffizientes Bauen

Der Arbeitsbereich Energieeffizientes Bauen an der Universität Innsbruck sieht seine Aufgabe darin, den nachhaltigen Erneuerungsprozess zu unterstützen, einerseits durch die Ausbildung kompetenter Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Architektinnen und Architekten, andererseits durch konsequente Forschung und Entwicklung zum Nutzen der Gesundheit der Menschen, einer nachhaltigen Entwicklung und dem Schutz der Umwelt. Unser Augenmerk liegt dabei bei den unterschiedlichsten Teilbereichen und Komponenten, die es zu verbessern bzw. optimieren gilt, genauso wird aber das komplexe Zusammenspiel im Gesamtsystem betrachtet, um im Rahmen der vielfältigen Möglichkeiten optimale Gesamtlösungen zu finden.

Der Arbeitsbereich Energieeffizientes Bauen steht in enger Verbindung mit dem Forschungszentrum Nachhaltiges Bauen.

Forschungsthemen

Neuigkeiten vom Arbeitsbereich

CLIMA 2025: Große Betei­li­gung des Arbeits­be­reichs Ener­gie­ef­fi­zi­en­tes Bauen

Vom 4. bis 6. Juni 2025 fand an der Politecnico di Milano in Mailand der REHVA HVAC World Congress CLIMA 2025 statt. Im Mittelpunkt standen Themen wie Dekarbonisierung, gesunde Innenräume sowie energieeffiziente Gebäude im Kontext des zukünftigen Klimas.

Span­nen­der Arti­kel über unsere Licht­tech­ni­ker im For­schungs­ma­ga­zin der Uni­ver­si­tät Inns­bruck

Ab Seite 34 gibt es einen spannendend Beitrag über unsere Arbeit im Bereich der Lichttechnik hier am Arbeitsbereich für Energieeffizientes Bauen.

Der Arbeits­be­reich Ener­gie­ef­fi­zi­en­tes Bauen beim Licht­tech­ni­schen Kon­gress 2025

David Geisler-Moroder und Sascha Hammes waren vor Ort dabei und konnten in ihrem Vortrag „Licht für energieeffiziente Gebäude: Forschungsprojekte an der Universität Innsbruck“ Einblicke in laufende Forschungsprojekte geben.

Part­ner­tref­fen in Rosen­heim: Fokus auf Wär­me­pum­pen in der Gebäu­de­sa­nie­rung

Am 13. und 14. Mai fand an der Technischen Hochschule Rosenheim das jüngste Partnertreffen unseres Projekts KnowHowHP statt.

Nähere Informationen zu unseren Tätigkeiten

Werte Identität Mission Vision

Wir über uns

Lernen Sie unseren Arbeitsbereich kennen!

For­schung

Der Arbeitsbereich energieeffizientes Bauen leitet nationale und internationale Forschungsprojekte und kooperiert mit F&E-Einrichtungen und Betrieben.

Studierende in einem Hörsaal

Lehre an der Uni­ver­si­tät

Erfahren Sie mehr darüber, wie unser Arbeitsbereich in der Lehre an der Universität mitwirkt!

AB Energieeffizientes Bauen

Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften

Technikerstraße 13, 5. Stock Südtrakt
6020 Innsbruck

Tel.: +43 512 507-63601
oder +43 512 507-63651

Fax: +43 512 507-63699

E-Mail: bauphysik@uibk.ac.at
Web: www.uibk.ac.at/bauphysik

Nach oben scrollen