Universität Innsbruck

Rückblick 2023

Neu­er­schei­nung: Realla­bor Nach­kriegs­mo­derne

Das Buch „Reallabor Nachkriegsmoderne“, an dem aus unserem Institut Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christiane Weber MA mitgearbeitet hat, ist jetzt im Jovis Verlag erhältlich.

Gra­tu­la­tion Maxi­mi­lian Scholl

Preisträger des "GBTG Förderpreis für NachwuchswissenschaftlerInnen auf dem Gebiet der Bautechnikgeschichte" 2023

Antritts­vor­le­sung Univ.-Prof. Dr.-Ing. Chris­ti­ane Weber M.A.

Alte Steine, Kulturaustausch und eine neue Professorin

Nach­wuchs­wis­sen­schaft­ler aus­ge­zeich­net

Benjamin Schmid erhielt den Young Engineer Award der International Association for Bridge and Structural Engineering

Gra­tu­la­tion an Hilde Strobl

Preisträgerin des "Tiroler Adler-Orden in Gold" 2023

Archi­tek­tur im Elsass

Vortragsreihe 2023 im Archiv für Bau.Kunst.Geschichte

Tagung: Das Erbe der Nach­kriegs­mo­der­ne. Fokus Tirol

Eine Tagung im Adambräu, Mi 26.04 - Fr 28.04.2023, mit Vortragenden aus Deutschland und Österreich, Exkursion und Podiumsdiskussion.

Auss­tel­lung: Zwi­schen Bru­ta­lis­mus und Struk­tu­ra­lis­mus

Architektur der 70er Jahre in Tirol: Eine Ausstellung von Studierenden der Architektur im Archiv für Bau.Kunst.Geschichte auf E6 im Adambräu Innsbruck, 31.1. –20.2.2023


Nach oben scrollen