Laboratorium für Modelldynamik

Im Laboratorium für Modelldynamik im Arbeitsbereich für Angewandte Mechanik werden experimentelle Aufgabenstellungen der

  • Bau- und Strukturdynamik sowie der
  • Bau- und Raumakustik

in enger Zusammenarbeit mit der TVFA der Universität Innsbruck bearbeitet. Neben wissenschaftlichen Fragestellungen beschäftigt sich der Arbeitsbereich Angewandte Mechanik auch mit Problemen auf diesen Gebieten in der Ingenieurpraxis. Die zur Verfügung stehende mobile Messtechnik eignet sich für den Feldeinsatz an realen Bauobjekten.

  • Entwicklung und experimentelle Überprüfung innovativer Methoden zur Schwingungsreduktion
  • Dynamische Systemidentifikation und Modellaktualisierung (model updating)
  • Identifikation von Eigenfrequenzen, Dämpfungskoeffizienten und Eigenschwingungsformen
  • Zustandsüberwachung mit Verfahren der Dynamik (dynamic structural health monitoring)
  • Erschütterungsmessungen
  • Beurteilung dynamisch beanspruchter Bauwerke
  • Schallleistungsbestimmung
  • Raumakustische und vibroakustische Messungen

  • Elektrodynamische Schwingerreger
  • Schwingregelsystem
  • Impulshammer
  • Piezoelektrische Beschleunigungssensoren
  • Seismometer
  • Laser-Scanner-Vibrometer
  • Dynamische Messungen mit Dehnungsmessstreifen

  • Omnidirektionaler Lautsprecher
  • Normhammerwerk
  • Messmikrofone
  • Schallintensitätssonde

Nach oben scrollen