Seit 2015: Anstellung als Beauftragter für DH am Forschungsinstistut Brenner-Archiv
2013-2017: Mitarbeiter am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie.
Seit 2006: Projektant an diversen Projekten, u.a. "Wittgenstein: Vermischte Bemerkungen Neu", "Wittgenstein´s Vorlesungen zur Ästhetik im Kontext", "Ludwig v. Ficker als Kulturvermittler"
1999-2017: Studium der Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck
1994‑2004: Studium der gesamten Heilkunde an der Universität Innsbruck und an der Medizinischen Universität Innsbruck
2015-2020 Senior Scientist (50%) für DH am Forschungsinstitut Brennerarchiv
Seit Mai 2020: Universitätsassistent (Laufbahnstelle) für DH am Forschungsinstitut Brennerarchiv und Digital Science Center
Forschungsschwerpunkte
Digitale Geisteswissenschaften
Wittgenstein
Biomedizinische Ethik mit dem Schwerpunkt "Sterbehilfe"
Digital Humanities
Analytische Substanzontologie
Philosophische Anthropologie mit dem Schwerpunkt „Aristotelische Seelenlehre“
Service für die Scientific Community
Web-Programmierung für die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Innsbruck
Programmierung für einige geisteswissenschaftliche Projekte, u.a. Kritische Online-Edition der Werke von Otto Weininger, Neue Perspektiven auf Werk und Leben von Christine Busta.
Erstellung der Druckvorlagen einiger Bücher
Webmaster der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft
Programmierung einer Web-Applikation für die Organisation eines wissenschaftlichen Symposium. (Zum ersten Mal im Einsatz beim 35. Internationalen Wittgenstein Symposium)