Kulturinitiative Feuerwerk - Sammlung Gerhard Prantl
Nummer 290
4 Kassetten, feingeordnet
Standort: Depot 22
Schenkung 2020
Verzeichnis unter Mitarbeit von Isabel Weiß
Kontakt: Christine Riccabona, Annette Steinsiek
Die Sammlung beinhaltet Materialien zur Veranstaltungstätigkeit der Kulturinitiative Feuerwerk „künstlerischen denkwerkstatt in den bergen & künstlergruppe FREISTAAT BURGSTEIN“ 1988-2006: Veranstaltungsfolder, Programme, Korrespondenzen, Zeitschrift „Amtsblatt“ 1994-2006
Kassette 1
M01 „Verfolgt, ausgestoßen und angespuckt“ (Lesung mit Hans Haid), Zeitungsartikel, Programmfolder, Korrespondenz mit Müller, Lothar: von; „Neuwirth-Extrem-Schrammeln“ (Musikabend), Zeitungsartikel, Programmfolder; „Vom Mut der Frauen nicht zu schweigen“ (Lesung), Zeitungsartikel, Programmfolder, Einladung; „Superhenne Hanna“ (Felix Mitterer) (Marionettentheater), Zeitungsartikel, Programmfolder, Einladung; „Ostbahn-Kurti“ (Konzert), Zeitungsartikel, Poster; 1988
M02 „Die Interpreten“ (Konzert), Zeitungsartikel, Einladung; „Jazz Gitti und Markus Linder“ (Konzert), Zeitungsartikel, Einladung; 1989
M03 „Eisblumen am Fenster“ (Literatur- und Musikabend), Zeitungsartikel, Einladung; „Peter Turrini liest“ (Autorenlesung), Zeitungsartikel; „Lebensfreude Tanz“ (Festival), Zeitungsartikel; „Kinder, Mut zur Phantasie“ (Kinderkulturwoche), Zeitungsartikel, Werkstättenbericht; „Literatur 8x anders“ (Literaturreihe), Zeitungsartikel, Einladung; 1990
M04 „Literatur 8x anders“ (Literaturreihe), Einladungen; „Tirol actuell“ (Veranstaltungsreihe mit aktuellen Repräsentanten der Tiroler Szene), Einladung; „Kinder, fangt die Träume ein“ (Kinderkulturwoche), Konzeptentwurf; 1991
M05 „Tirol actuell“ (Veranstaltungsreihe mit aktuellen Repräsentanten der Tiroler Szene), Zeitungsartikel; „Mut zur Phantasie 1992“, Zeitungsartikel, Kurzbericht; „Musik in der Stille“, Programmfolder; „Mut zur Phantasie 1993“, Tätigkeitsbericht; 1992, 1993
M06 „Denkart/Denk-art – ein ganzes Tal als Galerie“ (Naturgalerie), Zeitungsartikel, Einladungen, Tätigkeitsbericht, Projektdarstellung; 1993
M07 „Regenbogendorf“, Zeitungsartikel, Projektbeschreibung; „Querköpfe und Lebenskünstler“ als Teil der Reihe „Provinz – Dialoge“, Programmplanung, Projektbericht; „Freistaat Burgstein: Berge von Innen“ (Künstlertreffen), Zeitungsartikel; 1994, 1995
M08 „Freistaat Burgstein: Sinn oder Unsinn von aktionistischer Kunst im öffentlichen Raum“ (Künstlertreffen), Zeitungsartikel; „Kraftfeld Provinz: Regenbogendorf, Das Tal als Lebensraum, Freistaat Burgstein“, Rohkonzept, Konzept, Programmplanung; 1996
M09 „Galerieabend“ (Publikumsdiskussion mit Gerhard Prantl), Einladung; „Der Prinz des Lichts“ (Theateraufführung von & mit Funny Paukers), Zeitungsartikel, Einladung; „Musik im Wintergarten“ (Konzert), Einladung; „DADA-stein-BALL“ (Fest), Einladung; „Freistaat Burgstein: Am Anfang stand die Felszeichnung“ (Künstlertreffen), Zeitungsartikel, Einladung; „Gulliver 2000“ (Kommunikationsspiel), Einladung; „Begegnung Tirol – Wien“ (Ausstellung mit Christian Qualtinger), Zeitungsartikel; 1997
M10 „Freistaat Burgstein: Humor in der Kunst“ (Künstlertreffen), Zeitungsartikel, Einladungen, Programmplanung, Amtsblatt; „Mensch & Berg – lebendige Kultur in den Alpen“ (Veranstaltungsreihe Pro Vita Alpina), Programmplanung; „heute die Welt von morgen träumen“ (Kinderkulturwoche), Zeitungsartikel, Einladung, Programmplanung; 1998
M11 „8. Internationales Straßenmusikantentreffen“, Zeitungsartikel, Programmfolder; „Projekt 1998“ (Künstlertreffen und Kinderkulturwoche), Grobkonzept; 1998
M12 „Freistaat Burgstein: menschen-feuer-formen“ (Künstlertreffen), Zeitungsartikel, Projektplanung; „9. Internationales Straßenmusikantentreffen“, Zeitungsartikel; „Ötztaler Filmtage: An der Grenze“ (Veranstaltung Pro Vita Alpina), Zeitungsartikel; 1999
M13 „Funny Paukers, Lehrer spielen Theater für Kinder“, Pressedossier; „Raumschiff X6 – Zwischenstopp Erde“, Bühnenwerk
Kassette 2
M01 „Rückblick auf DENKart 1 und Freistaat Burgstein“, Pressedossier; 1993, 2000
M02 „In’s andere Licht gerückt“ (Lesung mit Britta Fugger), Einladung; Projekt pax Danubiana (internationale Kunst- und Friedensaktion), Korrespondenz mit EGONE: von; 2000
M03 „Freistaat Burgstein: gegenSÄTZE“ (Künstlertreffen), Einladung, Programmplanung; 2000
M04 „Freistaat Burgstein: gegenSÄTZE“ (Künstlertreffen), Korrespondenzen mit Astl, Fritz: an, Chirico, Jakob de: von, Loss, Renate: von, Schöpf, Gotthard: von, Staub, Nina: von, Wielander, Hans: von; 1999, 2000
M05 „Freistaat Burgstein: die andere Seite“ (Künstlertreffen), Einladung, Programmplanung; 2001
M06 „Freistaat Burgstein: die andere Seite“ (Künstlertreffen), Korrespondenzen mit Adam, Anna (Ausstellungen), Blaschek, Beate: von, Chaimowicz, Georg: an, Dischereit, Esther: von, Frei, Matthias: an, Fugger, Britta (Biografie), Heimler, Gabriel (Ausstellungen), Hampl, Jochen „Yoshi“: von, Kauz, Magdalena (Biografie), Ladurner, Marlene: von, Mair-Lloyd, Paula: von, Nitsche, Gerald: von, Pichler, Franz: von, Prugger, Irene (Biografie), Reifenberg (Biografie), Röck, Andreas: von, Salcher, Beatrix: von, Scheid-Katayama, Mine: von, Stern, Alexandra (Biografie); 2000, 2001
M07 „Freistaat Burgstein die 9te: kunstWERKwasser“ (Künstlertreffen in Balatongyörök - Burgstein), Zeitungsartikel, Einladungen, Korrespondenz mit Uschi (Zeitung von Balatongyörök): von; „13. Internationales Straßenmusikantenfest“, Zeitungsartikel; 2003
M08 „Kukurukuku“ (Ausstellung), Zeitungsartikel, Programmfolder; „Musik & Poesie“ (Lesung und Musikabend), Einladung; „Freistaat Burgstein die Zehnte: Labyrinthe oder der stille Fluss des Lebens“ (Künstlertreffen), Zeitungsartikel, Programmfolder, Einladung; „14. Internationales Straßenmusikantentreffen“, Zeitungsartikel; „Denkmal für Josef Pichler, vulgo Jager oder Pseirer Josele“ (Denkmalenthüllung), Zeitungsartikel, Einladung; Hermann Nitsch „Kreuz und Blumennerven“ (Land-Art), Korrespondenz mit Appelius, Bernhard (Artfield/Botanikum): von; 2004
M09 „Freistaat Burgstein: Das Mysterium der Spiegelschrift oder der Codex über den Vogelflug“ (Künstlertreffen), Zeitungsartikel, Einladungen, Amtsblätter; 2006
Kassette 3
„Amtsblätter aus dem Freistaat Burgstein“, Nr. 1/XII/95-Nr. 46/VII/2012 (es fehlen Nr. 37,42,43, 45); „spuren nach andersland“ (DVD zum Amtsblatt Nr. 34/X/2005); 1995-2012
Kassette 4
M01 Kraftfeld Längenfeld, Teil 1, Videokassette, 1983
M02 Kraftfeld Längenfeld, Teil 2, Videokassette, 1983
M03 Kraftfeld Längenfeld, Referat Kükelhaus, Videokassette, 1983
M04 Kraftfeld Längenfeld, Referate, Videokassette, 1983
M05 Kraftfeld Längenfeld, u.a. "Die Erben", Videokassette, 1983
M06 Kraftfeld Längenfeld, Referate und Diskussionen, Masterband, Teil 1, 1983
M07 Kraftfeld Längenfeld, Referate und Diskussionen, Masterband, Teil 2, 1983
M08 Bild - DVD "Eindrücke zu Plakatkunst & Zeitgeschichte". Südtirol 1900-1945 mit einem Essay von Franz J. Haller