Kontakt
Institut für Soziologie
Universitätsstraße 15, 2. Stock West
A-6020 Innsbruck
E-Mail: soziologie@uibk.ac.at (Sekretariat)
Tel.: +43 512 507-73401
Fax: +43 512 507-73599
Öffnungszeiten des Sekretariats
Das Sekretariat ist von Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.
News und Veranstaltungen
- 27.06.22: Vortrag "Die gesellschaftlichen Ursachen des Klimawandels" mit Manuel RotterMontag, den 27.06., von 18:30-19:30 Uhr im HS 3 an der SOWI
- Der Vortrag "Wieso Butler?" der Vortragsreihe "Theorie der Gegenwart" fällt aus!Als Abschluss findet am 27. Juli eine Extraveranstaltung statt mit Prof Anand Kumar über "Why Gandhi?" live vor Ort in Innsbruck.
- 15.06.22: Ausschreibung für Masterarbeit - "Alternative Ernährungsnetzwerke in ländlichen Räumen der Schweiz"An alle Interessierte Masterstudierende die noch nach einem spannenden Thema suchen! Alle Informationen finden Sie in der Ausschreibung.
- 30.06.22: Reihe >Buchdiskussion<: Der diskrete Charme der ModerneDiskussion mit Stefan Gandler, Dirk Rupnow und Silvia Rief. Moderation Frank Welz (FZ Social Theory) Am Donnerstag, 30.06. um 18:00‐19:30 Uhr im Hörsaal 1, Sowi‐Campus
- Neue Stellenausschreibung: Post Doc gesucht - Stelle als ProjektarbeiterIn (28h/Woche)Wir suchen für die Arbeitsgruppe Agrar- und Regionalsoziologie eine ProjektarbeiterIn für den 1. Oktober 2022 (bzw. nach Vereinbarung auch später) bis 28. Februar 2025 (mit Option zur Verlängerung). Alle Informationen siehe Link.
- 25.05.22: Neuerscheinung: Selbstständigkeit in der GastronomieDie Dissertation von Dr. Katharina Mojescik ist im Springer Verlag erschienen. In ihrem Buch „Selbstständigkeit in der Gastronomie. Eine arbeitssoziologische Untersuchung unternehmerischen Handelns am Beispiel von Foodtrucker*innen“ rückt sie die unternehmerischen Personen in den Analysefokus, um die Selbstständigkeit in der (mobilen) Gastronomie vertiefend zu untersuchen. Weitere Informationen siehe Link.
- #SoziologieInBetrieb – Informationen zu Lehre und Institut während der Covid-MaßnahmenDas Institut für Soziologie ist trotz der behördlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie voll in Betrieb. Erstsemestrige, Studierende und Gäste finden alle nötigen Informationen auf unserer Homepage.
- Neues BA Soziologie Curriculum ab Wintersemester 2021/22Ab dem Wintersemester 2021/2022 wird es ein neues Curriculum für den BA Soziologie geben. Dieses Curiculum wird dann für alle Studierenden des BA Soziololgie gültig sein, unabhängig davon, wann Sie Ihr Studium begonnen haben. Bereits abgelegte Veranstaltungen, die es im neuen Curriculum nicht gibt, werden mittels einer Äquivalenzliste Veranstaltungen des neuen BA zugeordnet. Dies findet automatisch durch das Prüfungsreferat statt.