Terminvereinbarungen

Studium
Informationen für Studieninteressierte und Studierende. Was macht das Studium des Italienischen Rechts an der Uni Innsbruck so einzigartig? Hier erfahren Sie mehr. [weiter]

Forschung
Geforscht wird in verschiedenen Bereichen des Italienischen Rechts und rechtsvergleichend, wobei auch DissertantInnen und Gäste dazu beitragen. [weiter]

Über uns
Hier finden Sie Informationen zur Geschichte unseres Instituts und des Studiums des Italienischen Rechts in Innsbruck, zum Institutsteam sowie zu unseren Bibliotheken. [weiter]

Weiterbildung
Wir bieten in verschiedenen Bereichen des Italienischen Rechts Weiterbildungsmöglichkeiten an, wobei sich unser Angebot an unterschiedliche Zielgruppen richtet. [weiter]

Internationales
Das Institut ist seit jeher durch einen starken internationalen Charakter gekennzeichnet, der sich sowohl im Studienangebot als auch in der Forschungstätigkeit zeigt. [weiter]
News
- Matthias Haller gewinnt Föderalismus-Preis 2020Institutsmitglied gewinnt für seine Dissertation den Preis für Föderalismus- und Regionalforschung 2020 • Membro dell'Istituto vince il Premio per lo Studio del Federalismo e del Regionalismo 2020 per la sua tesi di dottorato • Department Member Wins Award for Federalism and Regionalism Studies 2020 for his PhD Thesis
- Le autonomie speciali: una visione d’insiemeLezione ospite virtuale di prof.ssa Elena D’Orlando ∙ Virtueller Gastvortrag von Prof.in Elena D’Orlando ∙ virtual guest lecture by prof. Elena D’Orlando
- L’autonomia finanziaria come dimensione necessaria di un’autonomia validaLezione ospite virtuale di Gianfranco Postal Virtueller Gastvortrag von Gianfranco Postal ∙ virtual guest lecture by Gianfranco Postal
Events
- LH Arno Kompatscher zu Gast!Landeshauptmann Arno Kompatscher zu Gast im Studium des Italienischen Rechts - Il Presidente della Provincia autonoma di Bolzano Arno Kompatscher ospite nel corso di diritto italiano
Kontakt und Information
Innrain 52 | A 6020 Innsbruck