Archiv - News und Veranstaltungen
News
EUROPATAG
9. Mai 2016, 16:45-18:00 Uhr
Claudiana, Herzog-Friedrich-Str. 3, Innsbruck
Wir reden über Europa
Am Europa Tag, dem 9. Mai 2016 reden wir über Europa. Wir, das sind die Bürgerinnen und Bürger Innsbrucks, die Österreichische HochschülerInnenschaft Innsbruck und die Länderzentren der Universität Innsbruck in Kooperation mit dem Committee of the Regions ( Europäischen Ausschuss der Regionen) der Europäischen Region und dem Land Tirol. Anlass ist die in Innsbruck zeitgleich stattfindende Tagung der Fachkommission „Umwelt und natürliche Ressourcen“ des Europäischen Ausschusses der Regionen. Insgesamt vier moderierte parallel laufende, nachmittägliche Veranstaltungen bieten Gelegenheit zum informellen Austausch auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch mit europäischen EntscheidungsträgerInnen.
2. International Day
Tag der offenen Tür der internationalen Einrichtungen der Universität Innsbruck
10. November 2015, 10:00-16:00 Uhr

Europa, Asien, Amerika, Australien oder doch lieber Tirol? Der International Day der Universität Innsbruck am Di, 10. November 2015 möchte neugierig machen, informieren und motivieren. Wie kann ich einen Auslandsaufenthalt in mein Studium einbauen? Welche Destination passt zu mir? Wo kann ich Universitäten aus der ganzen Welt, deren Sprachen und Kulturen direkt in Innsbruck aus einer Hand kennenlernen?
mehr »»
Winter School on Federalism and Governance 2016
Deadline for applications: 25 October 2015
Dates and venues: 1-12 February 2016
The Winter School is designed for participants from all nationalities who wish to broaden their knowledge of federalism and multilevel governance through an interdisciplinary and comparative approach. We welcome applications from post-docs, postgraduate students, researchers, civil servants, employees of national/international organizations or NGOs. The Winter School explores how federalism can contribute to multilevel, integrated and pluralistic decision-making. It is a unique opportunity to receive training on theoretical and practical aspects of federalism and governance.
mehr »»
Austausch außerhalb Europas
Ein Auslandsaufenthalt zu Studien- bzw. Forschungszwecken oder ein Auslandspraktikum trägt nicht nur zur persönlichen Entwicklung bei, sondern
wird immer öfter am Arbeitsmarkt vorausgesetzt. ... mehr »»
Eine internationale Erfolgsgeschichte
Vom Mississippi an den Inn – und umgekehrt: Bereits seit 40 Jahren besteht zwischen der Universität Innsbruck und der University of New Orleans (UNO) eine intensive Partnerschaft. Der rege Austausch zwischen den beiden Städten findet sowohl auf akademischer als auch auf kultureller Ebene statt. 2015 werden die runden Jubiläen dieser Zusammenarbeit gefeiert. … mehr »»
Gemeinsam gegen den Klimawandel
Mit der Veranstaltungsreihe ALPEN-FORUM-INNSBRUCK sollen die unterschiedlichsten Risiken und Chancen des Klimawandels im gesamten Alpenraum thematisiert werden. Bei einem Pressegespräch vergangenen Dienstag stellte eine Gruppe von Expertinnen und Experten sich und ihre Ziele vor. Der Klimawandel in den Alpen steht dabei im Zentrum einer Allianz, die sich gemeinsam den Herausforderungen des „Klimawandels in den Alpen“ stellt. … mehr »»
63. Trento Film Festival - Erfahrungsbericht
Vom 30. April bis 10. Mai 2015 fand in Trento das 63. Film Festival zum Thema „Montagna, Società, Cinema, Letteratura“ statt und wir, Christina Muigg, Sabrina Peer und Bianca Gasser durften dabei sein und so einen Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen gewinnen. … mehr »»
EUREGIO Mobilitätsfonds -
Ausschreibung 1. Tranche
Der Europäische Verbund für Territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) „Europaregion Tirol – Südtirol – Trentino“ bestehend aus dem Land Tirol und den Autonomen Provinzen Bozen und Trient hat entschieden, die Zusammenarbeit zwischen den Universitäten von Innsbruck, Bozen und Trient mit einem jährlichen Betrag von € 100.000,- über drei Jahre zu unterstützen. Mit den Mitteln soll die Mobilität von Lehrenden und Studierenden in der Europaregion forciert und nachhaltig unterstützt werden. … mehr »»
Jobmotor Internationalisierung: Veranstaltungsreihe INTERNATIONAL LECTURES im Wintersemester an der Universität Innsbruck
Erste Ausschreibung des Euregio Wissenschaftsfonds online
Am 29. Dezember 2014 wurde die erste Ausschreibung des Euregio Science Fund online gestellt. Bis zum 27. Februar 2015 (14:00) können Grundlagenforschungsprojekte - bevorzugt aus allen drei Landesteilen Tirol, Südtirol, Trentino - eingereicht werden. Alle näheren Informationen und die Ansprechpartner_innen sind unter folgendem Link abrufbar: www.europaregion.info/research
Up, up and away! am 2. Dezember 2014 - Ein informativer Höhepunkt
Das Interesse an einem Auslandsaufenthalt, sei es um zu studieren, zu forschen oder zu arbeiten, ist im Steigen begriffen. Die Relevanz dieser Aufenthalte in Zusammenhang mit Jobchancen ist enorm. Aus diesem Grund erwies sich die Veranstaltung in der Claudiana als großer Publikumsmagnet. Die Studierenden hatten die einmalige Gelegenheit im Rahmen einer Gesamtveranstaltung nicht nur die Möglichkeiten, sondern auch die Abwicklung eines Auslandsaufenthaltes kennenzulernen … mehr »»
International Day 2014
Gast aus den USA
International Day am 4. November 2014
Veranstaltungen
14.04.2015, 19:30 Uhr
Lesung: Timira, eine somalisch-italienische Odyssee
von Antar Mohamed Marincola, mit musikalischer Begleitung von Maurizio Nardi
p.m.k., Viaduktbogen 19-20, Innsbruck
[Veranstalter: Italien-Zentrum, Künstlerhaus Büchsenhausen, media.kunst.tirol]
15.04.2015, 19:30 Uhr
Claudiasaal / Claudiana, Herzog-Friedrich-Straße 3, Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrum, Verein "Russkij dom"]
16.04.2015, 20:30 Uhr
Filmvorführung: "Katok i skripka / Die Walze und die Geige" sowie "Une journée d'Andreï Arsenevitch / Ein Tag im Leben des Andrej Arsenjewitsch"
Retrospektive Andrej Tarkovskij
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
[Veranstalter: Leokino Innsbruck, Russlandzentrum, Institut für Slawistik, ÖH Innsbruck]
18.04.2015, 14:00 Uhr
Internationale Aktion zur russischen Sprache "Тотальный диктант"
Russlandzentrum, Herzog-Friedrich-Straße 3, Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrum]
20.04.2015, 15:30 Uhr
Raum 4O406, Medienraum, Institut für Slawistik, Innrain 52d, 4. Stock, 6020 Innsbruck/p>
[Veranstalter:Institut für Slawistik, Russlandzentrum]
20.04.2015, 19:00 Uhr
Filmabend: "Географ глобус пропил / Der Geograf, der den Globus austrank"
Russisch mit englischen Untertiteln, Einführung und Diskussion: Eva Binder und Ksenia Scharr
Russlandzentrum, Herzog-Friedrich-Straße 3, Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrum, Institut für Slawistik]
22.04.2015, 20:20 Uhr
Filmvorführung: "Ivanovo detstvo / Iwans Kindheit"
Retrospektive Andrej Tarkovskij
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
[Veranstalter: Leokino Innsbruck, Russlandzentrum, Institut für Slawistik, ÖH Innsbruck]
23.04.2015, 18:00 Uhr
Vortrag: US-Cuba Relations Before and Beyond the Cold War
Hörsaal 7, Innrain 52d (GeiWi-Turm), Erdgeschoß, Universität Innsbruck
[Veranstalter: ZIAS, Institut für Zeitgeschichte, American Corner Innsbruck, Center New Orleans]
28.04.2015, 19:00 Uhr
Russischer Konversationsklub "Ландшафты"
Russlandzentrum, Herzog-Friedrich-Straße 3, Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrum]
28.04.2015, 19:55 Uhr
Filmvorführung: "Andrej Rublev / Andrej Rubljow"
Retrospektive Andrej Tarkovskij
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
[Veranstalter: Leokino Innsbruck, Russlandzentrum, Institut für Slawistik, ÖH Innsbruck]
30.04.2015, 08:30 Uhr
Vortrag: Il dibattito regolamentato nel contesto educativo italiano
Dott. Manuele De Conti, Università di Padova
SR 50101/1 Innrain 52e 1. Stock (Zugang über Geiwi-Turm), Innsbruck
[Veranstalter: Italien-Zentrum, Institut für Romanistik]
04.05.2015, 19:00 Uhr
Theaterstück: "De algún tiempo a esta parte"
de Max Aub por Esther Lázaro
Freies Theater Innsbruck
[Veranstalter: Institut für Romanistik, ZIAS, Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät, Freies Theater Innsbruck, Botschaft von Spanien in Österreich]
07.05.2015, 19:00 Uhr
Salotto italiano: Das Delta
Kurt Lanthaler und Stefano Zangrando, Autor und Übersetzer im Gespräch
Cafè Katzung, Herzog-Friedrichstr. 16, Innsbruck
[Veranstalter: Italien-Zentrum, Seminario Internazionale sul Romanzo dell‘Università degli Studi di Trento]
07.05.2015
Filmvorführung: "Soljaris / Solaris"
Retrospektive Andrej Tarkovskij
Cinematograph, Museumsstraße 31, Innsbruck
[Veranstalter: Leokino Innsbruck, Russlandzentrum, Institut für Slawistik, ÖH Innsbruck]
08.05.2015, 09:00 Uhr
Theologische Fakultät der Universität Innsbruck, Dekanatssitzungssaal, Karl-Rahner-Platz 1-3, 1. Stock
[Veranstalter: Zentrum für Kanadastudien, Institut für Christliche Philosophie]
12.05.2015, 19:00 Uhr
Russischer Konversationsklub "Городские сумасшедшие"
Russlandzentrum, Herzog-Friedrich-Straße 3, Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrum]
12.05.2015
Filmvorführung: "Zerkalo / Der Spiegel"
Retrospektive Andrej Tarkovskij
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
[Veranstalter: Leokino Innsbruck, Russlandzentrum, Institut für Slawistik, ÖH Innsbruck]
19.05.2015, 17:15 - 18:00 Uhr
Vortrag: Bilinguism in Canada
Prof. Srilata Ravi, im Rahmen des isi-Länderschwerpunktes "Englischsprachige Länder"
4U102a, GeiWi-Turm, Untergeschoß, Innsbruck
[Veranstalter: isi - Internationales Sprachenzentrum, Zentrum für Kanadastudien]
19.05.2015, 18:30 Uhr
Filmabend "Путь к святилищу / Der Weg zur heiligen Stätte"
(Russland 1997, Regie: Andrej Golownjow, Russisch mit deutschen Untertiteln)
Russlandzentrum (Herzog-Friedrich-Straße 3, 1. Stock, 6020 Innsbruck)
[Veranstalter: Russlandzentrum]
20.05.2015, 14:30 Uhr
Informationsnachmittag: Studium und Praktikum in Kanada
Anmeldung: canada.centre(@)uibk.ac.at
Claudiana, Claudiasaal, Herzog-Friedrich-Str. 3, Innsbruck
[Veranstalter: Zentrum für Kanadastudien]
20.05.2015, 19:00 Uhr
Literarisches Quartett
Gabriella Mazzon, Ulla Ratheiser, Ulrich Pallua und Andrew Skinner, im Rahmen des isi-Länderschwerpunktes "Englischsprachige Länder"
Studia, Innsbruck
[Veranstalter: isi - Internationales Sprachenzentrum, Institut für Anglistik]
21.05.2015
Filmvorführung: "Stalker / Stalker"
Retrospektive Andrej Tarkovskij
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
[Veranstalter: Leokino Innsbruck, Russlandzentrum, Institut für Slawistik, ÖH Innsbruck]
26.05.2015, 19:00 Uhr
Russischer Konversationsklub "Технический прогресс"
Russlandzentrum, Herzog-Friedrich-Straße 3, Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrum]
27.05.2015, 19:00 Uhr
Buchpräsentation: L‘impero asburgico
Marco Bellabarba
Altmutterzimmer (Eingang über die Barockstiege), Kaiserliche Hofburg, Rennweg 1, Innsbruck
[Veranstalter: Italien-Zentrum, Burghauptmannschaft Österreich Wien – Innsbruck Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck]
27.05.2015, 19:00 Uhr
Gastvortrag:The agroecological revolution in Latin America: rescuing nature, ensuring food sovereignty and empowering peasants
Miguel Altieri (University of California, Berkeley
Hörsaal 7, GeiWi-Turm, Erdgeschoß, Innrain 52, Innsbruck
[Veranstalter: ZIAS, Institut für Soziologie, Froschungszentrum Berglandwirtschaft]
01.06.2015, 19:00 Uhr
Russlandzentrum, Herzog-Friedrich-Straße 3, Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrum, Institut für Slawistik]
02.06.2015, 17:15 - 18:00 Uhr
Vorträge: "Present-day English: facts, myths and challenges" und "Key Events in the History of English"
Im Rahmen des isi-Länderschwerpunkts "Englischsprachige Länder"
4U102a (Untergeschoß, Geiwi-Turm)
[Veranstalter: isi, Institut für Anglistik, Institut für Amerikanistik, Institut für Translationswissenschaft]
02.06.2015, 22:00 Uhr
Filmvorführung: Die Akte Pasolini
Regie: Andreas Pichler, im Rahmen des Internationalen Film Festivals Innsbruck (IFFI)
Leokino 2, Anichstraße 36, Innsbruck
[Veranstalter: Eine Filmpatenschaft des Italien-Zentrums beim Internationalen Film Festival Innsbruck]
03.06.2015, 22:30 Uhr
Filmvorführung: Omega3
Regie: Eduardo del Llano, im Rahmen des Internationalen Film Festivals Innsbruck (IFFI)
Leokino 2, Anichstraße 36, Innsbruck
[Veranstalter: Eine Filmpatenschaft des Zentrums für Interamerikanische Studien beim Internationalen Film Festival Innsbruck]
04.06.2015, 16:45 Uhr
Filmvorführung: Behavior
Regie: Ernesto Daranas, im Rahmen des Internationalen Film Festivals Innsbruck (IFFI)
Leokino 1, Anichstraße 36, Innsbruck
[Veranstalter: Eine Filmpatenschaft des Zentrums für Interamerikanische Studien beim Internationalen Film Festival Innsbruck]
04.06.2015, 18:00 Uhr
Filmvorführung: Shana
Regie: Nino Jacusso, im Rahmen des Internationalen Film Festivals Innsbruck (IFFI)
Leokino 2, Anichstraße 36, Innsbruck
[Veranstalter: Eine Filmpatenschaft des Zentrums für Kanadastudien beim Internationalen Film Festival Innsbruck]
09.06.2015, 10:00 - 14:00 Uhr
Trainingsseminar Marietta Blau Stipendium
Claudiana, Herzog-Friedrich-Straße 3, Innsbruck
[Veranstalter: International Relations Office, OeAD]
09.06.2015, 17:15 - 18:30 Uhr
Vortrag: "Die Kelten und das Fortleben ihrer Sprachen auf den britischen Inseln" & Schnupperkurs Gälisch
Im Rahmen des isi-Länderschwerpunkts "Englischsprachige Länder"
4U102a (Untergeschoß, Geiwi-Turm)
[Veranstalter: isi, Institut für Anglistik, Institut für Amerikanistik, Institut für Translationswissenschaft]
09.06.2015, 19:00 Uhr
Russischer Konversationsklub: "Интуиция"
Russlandzentrum, Herzog-Friedrich-Straße 3, Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrum]
10.06.2015, 18:00 Uhr
Buchpräsentation & Vorträge: Krieg in den Alpen. Österreich-Ungarn und Italien im Ersten Weltkrieg (1914–1918)
Nicola Labanca und Oswald Überegger
Claudiasaal, Herzog-Friedrich-Str. 3/2 Innsbruck
[Veranstalter: Italien-Zentrum, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck, Kompetenzzentrum für Regionalgeschichte der Freien Universität Bozen]
12.06.2015, 18:00 Uhr
Hörsaal 7, Innrain 52d (GeiWi-Turm), Erdgeschoß, Universität Innsbruck
[Veranstalter: Chiapas Gruppe Tirol in Kooperation mit dem ZIAS und dem LAI Sektion Tirol]
13.06.2015, 18:00 Uhr
Filme und Diskussion: Mexiko und Ayotzinapa im Spiegel alternativer Dokumentarfilme
Hörsaal 6, Innrain 52d (GeiWi-Turm), Erdgeschoß, Universität Innsbruck
[Veranstalter: Chiapas Gruppe Tirol in Kooperation mit dem ZIAS und dem LAI Sektion Tirol]
16.06.2015, 17:15 - 18:00 Uhr
Vortrag: "Harry Potter and the Intralingual Translation"
Im Rahmen des isi-Länderschwerpunkts "Englischsprachige Länder"
4U102a (Untergeschoß, Geiwi-Turm)
[Veranstalter: isi, Institut für Anglistik, Institut für Amerikanistik, Institut für Translationswissenschaft]
17.06.2015, 20:00 Uhr
Konzert: The Good Lovelies (Caroline Brooks, Kerri Ough, Susan Passmore, MJ Dandeneau)
Blumenpark Seidemann, Völs bei Innsbruck
[Veranstalter: Verein Innpuls, Zentrum für Kanadastudien]
18.06.2015, 12:00 - 13:30 Uhr
Gastvortrag: Self-repaired portraits and gender fictions
Catherine Parayre, Brock University, im Rahmen der LV "Gender Studies: Feministische Theorien"
Raum 4U102b, Geiwi-Turm, Untergeschoß, Innrain 52d, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Zentrum für Kanadastudien, Institut für Romanistik]
22.06.2015, 17:00 Uhr
Workshop: Nachhaltige Entwicklung in Brasilien - Erfolgsgeschichten oder enttäuschte Hoffnungen?
Claudiana, Herzog-Friedrich-Straße 3, Innsbruck
[Veranstalter: ZIAS - Zentrum für Interamerikanische Studien, Institut für Geographie, LAI Sektion Tirol]
23.06.2015, 18:00 - 20:00 Uhr
Alpen - Forum : Herausforderung Klimawandel in den Alpen - Klimawandel und Naturrisiken
Impulsreferat, Podiumsdiskussion
Claudiana, Herzog-Friedrich-Straße 3, Innsbruck
[Veranstalter: Forschungsschwerpunkt "Alpiner Raum - Mensch - Umwelt", Frankreich-Schwerpunkt, Ständiges Sekretariat der Alpenkonvention, alpS-Forschungszentrum, Institut Français d'Autriche]
24.06. - 26.06.2015
Symposium: Cities and Landscapes - Considering New Orleans and Innsbruck as Multiple Landscapes
Claudiana, Herzog-Friedrich-Straße 3, Innsbruck
[Veranstalter: Center New Orleans - University of Innsbruck, Center Austria - University of New Orleans]
27.06.2015, 13:30-15:30 Uhr
Fête de la musique - Die Klassiker des französischen Chansons im 20. Jahrhundert
im Rahmen des Events der Stadt Innsbruck "Innsbruck Singt"
Symposium mit musikalischer Begleitung
Innenhof Claudiana, Herzog-Friedrich-Straße 3, Innsbruck
[Veranstalter: Frankreich-Schwerpunkt]
27.06.2015, 19:00 Uhr
Fête de la musique - Die Klassiker des französischen Chansons im 20. Jahrhundert
im Rahmen des Events der Stadt Innsbruck "Innsbruck Singt"
Chansons zum Mitsingen
Bühne Innenhof Hofburg, Innsbruck
[Veranstalter: Frankreich-Schwerpunkt]
14.09. - 21.09.2015
International / interdisciplinary summer-school Innsbruck-Krasnodar
Theologische Fakultät Innsbruck, Karl-Rahner-Platz 3, 1. Stock, Raum Nr. 102, Innsbruck
[Veranstalter: a joint activity of
University of Innsbruck (AT)
Austrian Academy of Sciences – ÖAW-IGF (AT)
Kuban State University Krasnodar (RU)
Free University of Bozen-Bolzano (IT)]
30.09. - 03.10.2015
Hauptgebäude Universität Innsbruck und Claudiana Herzog-Friedrich-Str. 3, Innsbruck
[Veranstalter: Zentrum für Kanadastudien]
30.09.2015, 19:30 Uhr
Lesung: Nicole Brossard und Louise Dupré
In französischer Sprache
Türingsaal, Claudiana Herzog-Friedrich-Str. 3, Innsbruck
[Veranstalter: Zentrum für Kanadastudien]
[Lesung im Rahmen des Symposiums: Crisis and Beyond : The Literatures of Canada and Quebec ι Écriture de la crise : dans la tourmente et au-delà Les littératures au Canada et au Québec]
03.10.2015, 09:00 Uhr
Lesung: Aritha van Herk und Lee Maracle
In englischer Sprache
Claudiasaal, Claudiana Herzog-Friedrich-Str. 3, Innsbruck
[Veranstalter: Zentrum für Kanadastudien]
[Lesung im Rahmen des Symposiums: Crisis and Beyond : The Literatures of Canada and Quebec ι Écriture de la crise : dans la tourmente et au-delà Les littératures au Canada et au Québec]
06.10.2015, 19:00 Uhr
Gastvortrag: Bitcoin: Challenges Ahead
Seminarraum 1 (ICT Gebäude), Technikerstraße 21a, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: AIANI]
12.10.2015, 19:00 Uhr
Filmabend: "Mandariinid / Mandarinen"
Russlandzentrum, Herzog-Friedrich-Str. 3/2, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: eine Veranstaltungsreihe des Russlandzentrums und des Instituts für Slawistik (im Rahmen der Lehrveranstaltung VU 612060 "Einführung in die Medienanalyse", Innsbruck]
14.10.2015, 17:00-19:00 Uhr
Vortrag & Diskussion: Winning the Freedom to Marry in the United States: Lessons for the Work Ahead
Claudiasaal, Herzog-Friedrich-Str. 3/2, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: The American Corner, Innsbruck]
19.10.2015, 19:00 Uhr
Settimana della lingua italiana nel mondo:
Lyrik & Musik: Scenderemo nel borgo
Kulturgasthaus Bierstindl, Klostergasse 6, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Italien-Zentrum & Kulturverein INNcontri]
20.10.2015, 18:00-20:00 Uhr
Alpen – Forum – Innsbruck: Klimawandel und Energie - Möglichkeiten und Hemmnisse der „Energiewende“ im Alpenraum
Plenarsaal der Stadt Innsbruck, Maria-Theresien-Straße 18 (Rathaus 6. Stock)
[Veranstalter: Universität Innsbruck mit dem Forschungsschwerpunkt "Alpiner Raum - Mensch - Umwelt" sowie dem Frankreich-Schwerpunkt, das Ständige Sekretariat der Alpenkonvention, das alpS-Forschungszentrum und das Institut Francais d'Autriche]
20.10.2015, 19:00 Uhr
Vortrag: Geschichtsschreibung und politische Legitimation in Russland
Claudiasaal, Herzog-Friedrich-Str. 3/2, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrum und dem Institut für Slawistik mit finanzieller Unterstützung der ÖH Innsbruck]
21.10.2015, 19:00 Uhr
Settimana della lingua italiana nel mondo:
Gastvortrag & Musik: That's amore
Galerie Claudiana, Herzog-Friedrich-Str. 3/1, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Italien-Zentrum & Kulturverein INNcontri]
24.10.2015, 19:00 Uhr
Settimana della lingua italiana nel mondo: Theateraufführung: Il condomio di Viale dei Quattroventi
Bogentheater, Viaduktbogen 32, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Italien-Zentrum & Kulturverein INNcontri]
03.10.2015, 19:00 Uhr
Russischer Konversationsklub "Природа – лучший врач"
Russlandzentrum, Herzog-Friedrich-Straße 3, 1. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrum]
04.11.2015, 18:30-20:30 Uhr
Vorträge & Diskussion: Klimawandel: Wissenschaftliche Grundlagen und politische Entscheidungen.
Veranstaltungsreihe zur 21. UN-Klimakonferenz (COP21) in Paris 2015
Kaiser-Leopold-Saal - Uni Innsbruck, Karl Rahner-Platz 3, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Frankreich-Schwerpunkt, Forschungsschwerpunkt Alpiner Raum - Mensch - Umwelt, Institut Francais d'Autriche in Kooperation mit der Tiroler Tageszeitung]
04.11.2015, 20:30 Uhr
Filmabend: Uomini contro
Leokino, Anichstrasse 36, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Italien-Zentrum, Leokino, Tiroler Landesmuseen]
05.11.2015, 18:00 Uhr
Vortrag & Buchpräsentation & Lesung: „quello che dico lo si sente altrove“|„was ich sage, hört man woanders“. In Memoriam Gerhard Kofler
Forschungsinstitut Brenner-Archiv / Literaturhaus am Inn, Josef Hirn-Straße 5/10. St., Innsbruck
[Veranstalter: Italien-Zentrum & Kulturverein INNcontri]
06.11.2015, 8 - 14 Uhr
Aktionstag der jungen Uni: "Wie der Rabe das Licht auf die Welt brachte"
Universität Innsbruck, Innrain 52, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Zentrum für Kanadastudien, American Corner und Zentrum für Interamerikanische Studien]
10.11.2015, 10 - 16 Uhr
Tag der offenen Tür: International Day - Schau in die Welt hinaus
Claudiana, Herzog-Friedrich-Str. 3, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Internationale Dienste der Universität Innsbruck]
10.11.2015, 19 Uhr
Vortrag: Die 'russische' Krim und die Krimfrage nach 1991
Claudiasaal, Herzog-Friedrich-Str. 3/2, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrum, Institut für Slawistik mit finanzieller Unterstützung der ÖH Innsbruck ]
12.-13.11.2015, 9-17 Uhr
International Symposium: „Global Social Responsibility – Human Trafficking: Global and Local Perspectives“
MCI II, Universitätsstr. 15, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Italien-Zentrum, MCI-Department “Social Work“
MCI-Department “Nonprofit, Social & Health Care Management” ]
20.11.2015, 12:00 Uhr
Gespräch (russisch): Ukrainisches Russisch – Russisch in der Ukraine Russischer
Raum 4O406, Medienraum, Institut für Slawistik, Innrain 52d, 4. Stock, 6020 Innsbruck
Im Rahmen des Festivals "literatur:ukraine" (19.–21.11.2015, Innsbruck)
[Veranstalter: Haymon Verlag, Literaturhaus am Inn und Wagner'sche Buchhandlung in Kooperation mit dem Institut für Slawistik]
23.11.2015, 19:00 Uhr
Filmabend: Дикое поле / Wildes Feld
Russlandzentrum (Herzog-Friedrich-Straße 3, 1. Stock, 6020 Innsbruck)
Im Rahmen der Lehrveranstaltung VU 612060 "Einführung in die Medienanalyse"
[Veranstalter: Russlandzentrum und Institut für Slawistik]
24.11.2015, 19:00 Uhr
Vortrag: Russland und Europa. Die 'eurasische Idee' und ihre Wiederbelebung im heutigen Russland
Claudiasaal, Herzog-Friedrich-Straße 3, 2. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrums und und Institut für Slawistik, mit finanzieller Unterstützung der ÖH Innsbruck]
25.11.2015, 18:30-20:30 Uhr
Vorträge & Diskussion: Klimawandel: Wissenschaftliche Grundlagen und politische Entscheidungen.
Kaiser-Leopold-Saal - Uni Innsbruck, Karl Rahner-Platz 3, 6020 Innsbruck
Veranstaltungsreihe zur 21. UN-Klimakonferenz (COP21) in Paris 2015
[Veranstalter: Frankreich-Schwerpunkt, Forschungsschwerpunkt Alpiner Raum - Mensch - Umwelt, Institut Francais d'Autriche in Kooperation mit der Tiroler Tageszeitung]
25.11.2015, 19:00 Uhr
Informationsveranstaltung zum Studium an der University of New Orleans
HS 3, Innrain 52d (Geiwi-Turm), EG
[Veranstalter: Center New Orleans, mit Unterstützung der UNO Austrian Alumni Association]
02.12.2015, 16:00-18:00 Uhr
Informationsveranstaltung: Let's go to...Weltweit - Studieren - Forschen - Praktika
Claudiasaal, Herzog-Friedrich-Straße 3, 2. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: International Relations Office]
04.12.2015, 13:00 Uhr
Workshop: Zwischen regional und global – Standortbestimmungen
Aula, 1. Stock, Hauptgebäude, Universität Innsbruck, Innrain 52, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Zentrum für Interamerikanische Studien (ZIAS),Institut für Geographie]
09.12.2015, 18:00 - 20:00 Uhr
Podiumsdiskussion: Klimawandel und Alpintourismus - Bedrohung und / oder Chance?
Großer Saal, Landhaus 1, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Alpenkonvention, FSP Alpiner Raum – Mensch und Umwelt, Alp S, Institut français d’Autriche, Frankreich-Schwerpunkt Universität]
15.12.2015, 19:00 Uhr
Podiumsdiskussion: Russischer Konversationsklub: Каллиграфия – искусство красивого письма
Russlandzentrum, Herzog-Friedrich-Straße 3, 1. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrum]
12.01.2016, 19:00 Uhr
Russischer Konversationsklub: "Европа и европейцы"
Russlandzentrum, Herzog-Friedrich-Straße 3, 1. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrum]
13.01.2016, 18:30 Uhr
Podiumsdiskussion: Klimawandel und Alpintourismus - Bedrohung und / oder Chance?
Kaiser Leopold Saal, Theologische Fakultät, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Alpenkonvention, FSP Alpiner Raum – Mensch und Umwelt, Alp S, Institut français d’Autriche, Frankreich-Schwerpunkt Universität]
13.01.2016, 19:00 Uhr
Salotto italiano: Andrea Bajani im Gespräch
Café Katzung, Herzog-Friedrich-Str. 16, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Italien-Zentrum]
18.01.2016, 19:00 Uhr
Filmabend: "Sukunsa viimeinen / Пудана – последняя в роду / Die Letzte ihrer Familie"
Russlandzentrum, Herzog-Friedrich-Straße 3, 1. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrum, Institut für Slawistik]
20.01.2016, 19:30 Uhr
Buchpräsentation: Wo sich Amerika erfand. Große Erinnerungsorte in Neuengland
Tyrolia-Buchhandlung, Maria-Theresien-Straße 15, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: ZIAS, American Corner Innsbruck, Tyrolia Buchhandlung]
25.01.2016, 19:00 Uhr
Vortrag & Diskussion: The 2016 U.S. Presidential Election - An Outlook on the Eve of the Primaries
Claudiasaal, Herzog-Friedrich-Straße 3/2. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: ZIAS, American Corner Innsbruck, Tyrolia Buchhandlung]
26.01.2016, 19:00 Uhr
Russischer Konversationsklub: "Моя любимая страна"
Russlandzentrum, Herzog-Friedrich-Straße 3, 1. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrum]
03.02.2016, 18:30 Uhr
Guest Lecture: Language (Education) Policy in Israel
Hörsaal 7, GEIWI, Innrain 52, Universität Innsbruck
[Veranstalter: AIANI, PHT Tirol, RECC]
10.03.2016, 18:30 Uhr
Podiumsdiskussion: Tag der Frankophonie / Journée de la Francophonie
Claudiasaal & Türingsaal, Herzog-Friedrich-Straße 3/2. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Frankreichschwerpunkt]
17.03.2016, 19:00 Uhr
Lyrikabend: Federico Italiano: Ein perfektes Exil
Haymon Buchhandlung, Sparkassenplatz 4, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Italien-Zentrum, Haymon Buchhandlung]
07.04.2016, 19:00 Uhr
Gastvortrag: Der Wintersport als völkerverbindendes Element während der französischen Besatzungszeit im Montafon (1945-1953)
Seminarraum 50101/ 1SR, Geiwi Turm Innrain 52, Innsbruck
[Veranstalter: Frankreichschwerpunkt, Institut für Translationswissenschaft]
11.04.2016, 19:00 Uhr
Filmabend: Рассказы / Geschichten
Russlandzentrum, Herzog-Friedrich-Straße 3, 1. Stock, Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrum und Institut für Slawistik ]
12.04.2016, 19:00 Uhr
Russischer Konversationsklub: Ох уж этот русский язык!
Russlandzentrum, Herzog-Friedrich-Straße 3, 1. Stock, Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrum ]
14.-15.04.2016, 13:00 Uhr
Studientag: Wege des Wissens in Kunst, Architektur und Scienza des Humanismus
Institut für Architekturtheorie und Baugeschichte, Technikerstr. 21, 1. Stock, Innsbruck
[Veranstalter: Arbeitsbereich für Baugeschichte und Denkmalpflege mit der Unterstützung des Italien-Zentrums und des Frankreichschwerpunkts]
19.04.2016, 19:00 Uhr
Salotto italiano: Nadia Terranova: I grandi non sono che bambini sopravvissuti
Café Katzung, Herzog-Friedrich-Straße 16, 1. Stock, Innsbruck
[Veranstalter: Italien-Zentrum]
19.04.2016, 19:00 Uhr
Salotto italiano: Nadia Terranova: I grandi non sono che bambini sopravvissuti
Café Katzung, Herzog-Friedrich-Straße 16, 1. Stock, Innsbruck
[Veranstalter: Italien-Zentrum]
21.04.2016, 9:40-10:20 Uhr
Gastvortrag: The Epic in Ireland: a literary fossil?
Zentrum für Alte Kulturen, Langer Weg 11, 6020 Innsbruck
[Mit der Unterstützung vom Zentrum für Kanadastudien]
21.04.2016, 16:30 Uhr
Gastvortrag: Picking Judges: The U.S. President and Appointment Politics in Light of the 2016 Elections
HS G, Hauptuniversität, Innsbruck
[Veranstalter: Center New Orleans]
26.04.2016, 19:00 Uhr
Russischer Konversationsklub: О русской кухне и не только
Russlandzentrum, Herzog-Friedrich-Straße 3, 1. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrum]
26.04.2016, 19:15 Uhr
Gastvortrag: Growing Apart? US-amerikanische Stadtentwicklung im Kontext von Reurbanisierung, Globalisierung und Polarisierung
Innrain 52, GEIWI-Turm, HS 7, 6020 Innsbruck
[Institut für Geographie in Zusammenarbeit mit dem ZIAS]
09.05.2016, 16:45-18:00 Uhr
BürgerInnendialoge: Wir reden über Europa
Claudiana, Herzog-Friedrich-Straße 3, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Frankreichschwerpunkt, Italien-Zentrum, ÖH-Innsbruck in Zusammenarbeit mit dem Ausschuss der Regionen-EU und dem Land Tirol]
09.05.2016, 19:00 Uhr
Filmabend: "Дурак / Der Narr"
Russlandzentrum, Herzog-Friedrich-Straße 3, 1. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrum]
10.05.2016, 19:00 Uhr
Russischer Konversationsklub: "Про любовь"
Russlandzentrum, Herzog-Friedrich-Straße 3, 1. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrum]
12.05.2016, 9:00 Uhr
Workshop: Man at the Heart of a Modern Medical Ethics: Challenges and Perspectives
Theologische Fakultät der Universität Innsbruck Dekanatssitzungssaal, Karl-Rahner-Platz 1-3, 1. Stock
[Veranstalter: Zentrum für Kanadastudien, Institut für Christliche Philosophie]
14.05.2016, 9:00 Uhr
Fotoausstellung: Underground / Gotham City / Against the Holy Spirit
Fotoforum Innsbruck, Adolf-Pichler-Platz 8, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Fotoforum Innsbruck mit Unterstützung des Russlandzentrums]
19.05.2016, 14:30 Uhr
Informationsnachmittag: Studium und Praktikum in Kanada
Claudiasaal, Herzog-Friedrich-Str. 3/2, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Zentrum für Kanadastudien]
23.05.2016, 18:30 Uhr
Gastvortrag: Frankreich unter Palmen: La Réunion und Mayotte, oder: Wie lebt sich‘s wirklich im Paradies?
Claudiasaal, Herzog-Friedrich-Straße 3, 2. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Frankreichschwerpunkt]
24.05.2016, 17:00 Uhr
Preisverleihung: Essay Contest 2015/16
Claudiasaal, Herzog-Friedrich-Straße 3, 2. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Zentrum für Kanadastudien]
24.05.2016, 19:00 Uhr
Russischer Konversationsklub: "Моя семья и мои друзья"
Russlandzentrum, Herzog-Friedrich-Straße 3, 1. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrum]
24.05.2016, 19:00 Uhr
Eröffnung: Internationales Film Festival Innsbruck (IFFI)
Leokino, Anichstr. 36, 6020 Innsbruck
[Im Rahmen des IFFI 2016 findet eine Kooperation mit den Länderzentren der Universität Innsbruck statt. Mehr Informationen: www.iffi.at und auf den Webseiten der Länderzentren. ]
31.05.2016, 15:00 Uhr
Gastvortrag: TTIP: The Transatlantic Trade and Investment Partnership
Claudiasaal, Herzog-Friedrich-Straße 3, 2. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: American Corner Innsbruck, ACI]
31.05.2016, 18:00 Uhr
Gastvortrag: Football et mondialisation
Claudiasaal, Herzog-Friedrich-Straße 3, 2. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Frankreichschwerpunkt]
01.06.2016, 17:00 Uhr
Vernissage und Eröffnungsvortrag: Gemeinsam arbeiten, kreativ plündern: 'Visual Appropriations and Rewritings
Ausstellungsraum, Bruno Sander Haus, Innrain 52, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Zentrum für Kanadastudien]
02.06.2016, 18:30 Uhr
Gastvortrag: A proposito di memoria e latenza
Claudiasaal, Herzog-Friedrich-Straße 3, 2. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Italien-Zentrum]
06.06.2016, 19:00 Uhr
Filmabend: Дурак / Der Narr
Russlandzentrum, Herzog-Friedrich-Straße 3, 1. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrum]
10.06.2016, 20:00 Uhr
Performance & Discussion: All I wanted to say
Vier und Einzig, Studio 3, Hallerstr. 41, 1. Stock, Innsbruck
[Veranstalter: Italien-Zentrum, American Corner Innsbruck in Zusammenarbeit mit Vier und Einzig]
13.06.2016, 18:00 Uhr
Gastvortrag: French- and German-speaking traditions of the graphic novel: a comparison
Claudiasaal, Herzog-Friedrich-Straße 3, 2. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Zentrum für Kanadastudien]
14.06.2016, 15:30 Uhr
SR 60706,Institut für Geographie (Innrain 52) 7. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Institut für Geographie, ZIAS, LAI in Wien bzw. der Initiative "nossojogo"]
14.06.2016, 19:00 Uhr
Russischer Konversationsklub: Встречают по одёжке
Russlandzentrum, Herzog-Friedrich-Straße 3, 1. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrum]
16.06.2016, 13:45 Uhr
Gastvortrag: Il „tempo” dell‘incostituzionalità della legge: modelli teorici ed esemplari alla prova della realtà costituzionale
UR 3108 (Hauptgebäude), Innrain 52, 3.Stock, Innsbruck
[Veranstalter: Italien-Zentrum, Institut für Italienisches Recht]
19.-21.06.2016, 17:00 Uhr
Gastvortrag: 700 Jahre jüdische Präsenz in Tirol. Neue literarische und historisch-archäologische Zeugnisse.
Claudiasaal, Herzog-Friedrich-Str. 3, 2. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Austria-Israel-Academic Network Innsbruck (AIANI), Universitäts- und Landesbibliothek Tirol, Institut für jüdische Geschichte Österreichs, St. Pölten (INJOEST) Land Tirol, Tiroler Landesarchiv, Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Frankreich-Schwerpunkt, Universität Innsbruck, Atelier für Restaurierung Judith Emprechtinger, Innsbruck]
21.06.2016, 17:15 Uhr
Lesung mit dem kanadischen Schriftsteller Michael Crummey
GEIWI, HS7, Innrain 52, Innsbruck
[Veranstalter: Zentrum für Kanadastudien, mit Unterstützung des Instituts für Amerikastudien]
22.06.2016, 18:30 Uhr
Gastvortrag: Frankreich unter Palmen: La Réunion und Mayotte, oder: Wie lebt sich‘s wirklich im Paradies?
Claudiasaal, Herzog-Friedrich-Straße 3, 2. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Frankreichschwerpunkt]
22.06.2016, 19:00 Uhr ABGESAGT
Gespräch & Diskussion: Igiaba Scego: Somalierin von der Herkunft, Italienerin aus Berufung
Die Bäckerei, Dreiheiligenstr. 21a, Innsbruck
[Veranstalter: Italien-Zentrum in Kooperation mit Die Bäckerei]
28.06.2016, 13:45 Uhr
Russischer Konversationsklub: Свободное время
Russlandzentrum, Herzog-Friedrich-Straße 3, 1. Stock, 6020 Innsbruck
[Veranstalter: Russlandzentrum]
/>