Newsletter Nr. 02/2023

Neuerscheinungen

Bücher und Beiträge von Mitarbeiter:innen des Instituts für Zeitgeschichte

Geschichtswissenschaft in der Diskussion

Gemeinsames Forschungskolloquium | montags, 17:15–18:45 Uhr | Hörsaal 6

Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus

Ausstellung | ab 10. November 2023 | Stadtmuseum Dornbirn

Mirjam Zadoff: Von der Uni ins Museum

Vortrag | 30. Oktober 2023, 15:30 Uhr | Hörsaal 3

(Digitale) Spiele und Schreckensherrschaften – Nationalsozialismus

Workshop | 9.–13. November 2023, Beginn: 9. November 2023, 17:15 Uhr | HS 6 (und Stream)

Rudolf Bilgeri: Bei den Partisanen in Athen

Buchpräsentation | 22. November 2023, 19:00 Uhr | liber wiederin, Innsbruck

Empire and Violence

Vortragsreihe | 12. Oktober 2023–19. Februar 2024 | Universität Innsbruck, Sowi HS1 u. a.

Exhibition “More Important than Life: The Underground Archive of the Warsaw Ghetto”

Exkursion | 15. Dezember 2023 | NS-Dokumentationszentrum München

Exhibition “A Place of Our Own”

Exkursion | 12. Januar 2024 | Jüdisches Museum Hohenems

History Exchange

Podcast-Serie | verfügbar ab 26. Oktober 2023 | Website

Nach oben scrollen