Deserteure der Wehrmacht

Deserteure der Wehrmacht und wer ihnen half

Ausstellungseröffnung und Vortrag von Peter Pirker | 27. März 2025, 18:00 Uhr | Turmmuseum, 6433 Oetz

Deserteure der Wehrmacht und wer ihnen half
Ausstellungseröffnung und Vortrag von Peter Pirker | 27. März 2025, 18:00 Uhr | Turmmuseum, 6433 Oetz

Im Ötztal versteckten sich im Zweiten Weltkrieg eine vergleichsweise hohe Zahl an Männern, um dem Kriegsdienst zu entgehen. Die meisten von ihnen flüchteten vor einer erneuten Erfahrung an der Front. Die Mehrzahl von ihnen überlebte den Krieg. Die Desertion gelang, weil ein großes, gut funktionierendes Netzwerk da war. Schwestern, Mütter, Ehefrauen, auch Gendarmen und Ärzte ermöglichten ihnen das Desertieren.

In der Ausstellung erinnern sich Nachkommen an die Ereignisse. Dr. Peter Pirker eröffnet mit einem Impulsvortrag.

 Weitere Informationen


Konzept und Organisation:

Edith HessenbergerGeschäftsführende Leitung / Ötztaler Museen 
Verena SauermannWissenschaftliche Mitarbeit / Ötztaler Museen

gemeinsam mit:

Peter Pirker, Institut für Zeitgeschichte / Universität Innsbruck


Kontakt:

Ötztaler Museen
Universität Innsbruck
Lehn 23b, 6444 Längenfeld
 +43 664 910 23 21
 info@oetztalermuseen.at


Bild: ©  Elias Holzknecht

Nach oben scrollen