
Gebündelte Fach- und Führungskompetenz aus allen 16 Fakultäten für eine DEMOKRATISCHE UNIVERSITÄT
Der Senat hat als einzig direkt demokratisch legitimiertes der drei Leitungsgremien unserer Universität entscheidende Aufgaben v.a. hinsichtlich Satzung, Entwicklungs- und Organisationsplan, Universitätsrat, Wahl Rektorin/Rektor, Berufungsverfahren und Curricula.
Am 17. Juni 2025 finden die nächsten Senatswahlen für die Periode 2025–2028 statt. Diese brauchen für eine demokratische und kollegiale Universität Ihre Teilnahme!
Auf Ebene der Universitätsprofessor:innen werden insgesamt 13 Vertreter:innen gewählt, die Sie bestimmen!
Deshalb bitte: Hingehen!
Ort: Universitäts-Hauptgebäude, 1. Stock, Senatssitzungsaal, Innrain 52, 6020 Innsbruck
Zeit: 17. Juni 2025, 09:00–17:00 Uhr
Oder: Wahlkarte beantragen!
Wenn Sie, z.B. in Ausübung ihres Berufs, am Wahltag an der persönlichen Stimmabgabe verhindert sind, können Sie (unter Angabe des Verhinderungsgrundes) eine Wahlkarte beantragen. Diese wird ihnen an die angegebene Adresse zugeschickt. Einfach Stimme abgeben, Wahlkarte in den mitgeschickten Wahlumschlag und das ganze auf dem Postweg (z.B. Hauspost) an Wahlkommission Senatswahl 2025, c/o Univ.-Prof. Dr. Peter Bußjäger, Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre, Geiwi-Turm, Innrain 52d, 6020 Innsbruck
Und dann bitte: Die Senatsliste DEMOKRATISCHE UNIVERSITÄT (Senatsliste aller Fakultäten - SPAF) wählen!
Die Liste DEMOKRATISCHE UNIVERSITÄT (Liste aller Fakultäten - SPAF) ist für einen Senat, der die Volluniversität in ihrer Vielfalt repräsentiert und den demokratischen Diskurs sichert.
Für die Liste Liste DEMOKRATISCHE UNIVERSITÄT kandidieren Professor:innen mit Erfahrung in der Spitzenforschung sowie in der Leitung unterschiedlichster Organisationen sowie Kolleg:innen des wissenschaftlichen Nachwuchses. Wir vertreten alle 16 Fakultäten und Universitätsprofessor:innen aller Vertragskategorien [Unsere Kandidat:innen]