Dikova Ekaterina

Ekaterina Dikova, dr.

Projektmitarbeiterin

Tel.: +43 512 507-42210| Zi. 40403 | E-Mail: ekaterina.dikova@uibk.ac.at

Am Institut für Slawistik ist Ekaterina Dikova hauptsächlich für den Aufbau des Online-Referenztools REGEST unter der Leitung von Prof. Jürgen Fuchsbauer verantwortlich. Dabei handelt es sich um eine Plattform zu mittelalterlichen griechisch-slawischen Übersetzungen, die darauf ausgelegt ist, kontinuierlich von Fachleuten aus der ganzen Welt ergänzt und aktualisiert zu werden, um dieses wertvolle schriftliche Erbe zu bewahren und einem breiteren wissenschaftlichen Publikum zugänglich zu machen. REGEST bildet den FWF-geförderten Innsbrucker Teil des WEAVE-Projekts „The Slavonic Metaphrasis of Byzantine Orthodoxy“ dar, das in Kooperation mit der KU Leuven durchgeführt wird.

Ekaterina Dikova ist assoziierte Professorin am Institut für Balkanistik mit Zentrum für Thrakologie der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in mittelalterlicher Rhetorik und Rhythmik, Übersetzungen aus dem byzantinischen Griechischen ins Altkirchenslawische sowie in diachroner Linguistik, Etymologie und Terminologie. Forschungsaufenthalte führten sie nach Deutschland, Ungarn, Großbritannien, Österreich und Italien. Sie ist Autorin von über sechzig wissenschaftlichen Publikationen, darunter zwei Monographien und einem zweibändigen diachronen Wörterbuch, das sie gemeinsam mit fünf Kolleg:innen verfasst hat, und war an mehreren internationalen Projekten zur digitalen Aufarbeitung des mittelalterlichen Kulturerbes beteiligt.

Ausgewählte Publikationen hier ansehen.

Nach oben scrollen