Universität Innsbruck

Marianne Toesca, MA

 

Foto von Marianne Toesca

Französische Sprachlehre

marianne.toesca@uibk.ac.at

Tel: +43 (0) 512 507-4225

Büro: 4. Stock 40433 

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Persönliche Vorstellung

Ich bin Senior Lecturer für Französisch am Institut für Romanistik der Universität Innsbruck. Ich komme aus Lyon (Frankreich) und habe sehr früh Interesse für Sprache gezeigt. Seit 2001 interessiere ich mich auch für Theater, Chansons und Videomontage.

 

Beruflicher Werdegang

Seit 2011

Prüferin der Studienberechtigungsprüfung für die Sprachbeherrschung Französisch


Seit 2001

Leiterin der französischen Theatergruppe „Le Guêpier“ in Kooperation mit dem Institut für Romanistik. Inszenierung und Organisation von jährlichen Aufführungen in Innsbruck (Einladung von Regisseuren, Schauspielern und Schriftstellern, Teilnahme an Uni-Veranstaltungen, Workshops in Schulen)

 

Seit Okt. 2000

Senior Lecturer für Französisch am Institut für Romanistik der Universität Innsbruck


2009-2011

Pilot des europäischen Projektes „CréAction“, Lernpartnerschaft GRUNDTVIG im Rahmen des EU-Bildungsprogramms für lebenslanges Lernen – CréAction : Créer et Agir sur le développement personnel par le théâtre en langue étrangère


2006-2009

Organisatorin einer Kultur- und- Sprachkooperation mit der deutschsprachigen Theatergruppe des Instituts für Germanistik der Universität Toulouse Le Mirail - Aufführung in Innsbruck

 

2005 

Gründerin und Koordinatorin des „TheatRomaniac“, Kooperationsprojekt der drei freiwilligen Theatergruppen des Instituts für Romanistik - in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Landestheater - Aufführungen in den Tiroler Kammerspielen

 

2003

Leiterin des gemeinsamen Theaterprojekts „Generalprobe“. Aufführung in 3 Sprachen. In Zusammenarbeit mit den italienischen und spanischen Theatergruppen des Instituts für Romanistik

 

2002-2003

Leiterin von Workshops und Theateraufführungen für Kinder - Innsbruck, Stams und Feldkirch


2001 

Studienabschluss in Französisch als Fremdsprache (Lehramt), Universität Stendhal, Grenoble (Frankreich)


2000 

Deutschlehrerin am Gymnasium (Frankreich)


1998 

Studienabschluss in Germanistik (Lehramt), Universität Lumière, Lyon (Frankreich)


1997-1999

Fremdsprachenassistentin für Französisch in Österreich


1994-1995

Fremdsprachenassistentin für Französisch in Deutschland

 

Lehrtätigkeit

In den Lehrveranstaltungen lege ich immer mehr Wert auf fachübergreifende und praxisorientierte Kompetenzen.
Ein anderer von mir geschätzter Ansatz ist die Einbindung poetischer Texte und Chansons in den Unterricht zur Erweiterung der Lese- und Schreibkompetenz, so wie bei der korrektiven Phonetik und im Bereich des Theaters.
Begeisterung für die Sprache und die Kultur, Kreativität, Engagement und Selbstdisziplin sind die Schlüssel zum Erfolg. Auch das versuche ich den Studierenden zu vermitteln und mit ihnen zu teilen.

 

Thematische Schwerpunkte in der Lehre

  • Grammatik und Wortschatz
  • mündliche Kommunikation (Hören-Sprechen)
  • korrektive Phonetik
  • Projektmanagement und französisches Theater
  • Fachsprachen
  • Textproduktion
  • Lesen und Schreiben
  • Wissenschaftliches Schreiben
  • Übersetzung in die Fremdsprache
  • Die frankophonen Kulturen und ihre mediale Repräsentation (Chansons)

 

Aktuelle Funktionen

Senior Lecturer für Französisch am Institut für Romanistik der Universität Innsbruck
Prüferin der Studienberechtigungsprüfung für die Sprachbeherrschung Französisch


Nach oben scrollen