Universität Innsbruck

Mag. Andrea Giuseppe Perone

 

Foto von Andrea Giuseppe Perone

Italienische Sprachlehre

andrea.perone@uibk.ac.at

Tel: +43 (0) 512 507-4220

Büro: 2. Stock 40202

Sprechstunde: montags 10.00 - 11.00 (bitte Voranmeldung)

Persönliche Vorstellung

Ich bin in Neapel geboren, aber im Golf von Gaeta (Latium) aufgewachsen. Ich habe an der Universität Cassino studiert und 2016 mein Masterstudium in modernen europäischen und amerikanischen Sprachen und Literaturen abgeschlossen.
Während meines Studiums habe ich am Erasmus-Projekt als Studierende (zwei Semester an der Universität Würzburg, Deutschland) und als Praktikant (Praktikum im Regionalen Gemeinschaftsbüro der Region Kampanien in Brüssel, Belgien) teilgenommen. Ich habe im Bereich Web-Marketing und Tourismus gearbeitet und hatte verschiedene Erfahrungen im Fremdsprachenunterricht; ich habe auch mit Einrichtungen zum Schutz von Flüchtlingen und Immigranten zusammengearbeitet und an Projekten zum Unterrichten von Italienisch L2 teilgenommen.
Im Jahr 2015 habe ich die DITALS-Zertifizierung für das Unterrichten von Italienisch für Ausländer erhalten.
2017 konnte ich am europäischen Projekt der Sprachassistenz teilnehmen, landete in Innsbruck (Österreich) und arbeitete in zwei Gymnasien (APP, BRG in der AU); 2018 erhielt ich aufgrund von Leistungen einen weiteren Assistenzvertrag in zwei anderen Berufsschulen (Ferrari, HAK).
Seit 2019 bin ich Senior Lecturer am Institut für Romanistik an der Universität Innsbruck; darüber hinaus arbeite ich mit dem Dante Alighieri Institut in Innsbruck und der Volkshochschule zusammen und organisiere Fortbildungsseminare für ItalienischlehrerInnen in Österreich (Pädagogische Hochschule). 

 

Beruflicher Werdegang

Seit SS 2019

Senior Lecturer für Italienisch, Institut für Romanistik, Universität Innsbruck


Seit 2018 

Italienischlehrer, Dante Alighieri Institut, Innsbruck


Seit 2018

Italienischlehrer, Volkshochschule, Innsbruck


2017 – 2019

Sprachassistent, Bundesministerium für Bildung, Innsbruck


2017

Social Media Manager, Paconet, Minturno


2015 

DITALS Zertifikat, Siena


2014 

Praktikum im europäisches Vertretungsbüro der Region Kampanien in Brüssel (Erasmus+)


2013-2015

Englischlehrer, ISMEF, Minturno


2012 – 2016

Masterstudium im Fach Germanistik und Anglistik, Universität Cassino, Latium, Italien


2009 – 2010

Erasmus-Aufenthalt, Universität Würzburg im Fachbereich Germanistik u. Anglistik


2007 – 2012

Bachelorstudium im Fach Germanistik und Anglistik, Universität Cassino, Latium, Italien

 

Forschungsschwerpunkte

Sprachdidaktik, Angewandte Linguistik, Dialektologie

 

Lehrtätigkeit

Schwerpunkte meiner Arbeit sind Sprachbeherrschung und Landeskunde.
Authentisches didaktisches Material ist mein wichtigstes Lehrmittel: Dies erlaubt mir, die Studierenden in direkten Kontakt mit der realen Sprache zu bringen und dann die verschiedenen metalinguistischen Aspekte zu vertiefen.
Wo immer es möglich ist, setze ich aufgabenbasierten Unterricht ein, insbesondere durch den Einsatz von sozialen Netzwerken.
Landeskunde vertieft wichtige Aspekte Italiens, wie z.B. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, um den Studierenden eine globale Vision des Landes zu vermitteln.

 

Aktuelle Funktionen

  • wiss. Mitarbeiter - Senior Lecturer
  • Koordinator der italienischen Lektoren/-innen bzw. Senior Lecturers (Sprachbeherrschung und Landeskunde)
  • Co-Öffentlichkeitsbeauftragte des Instituts (zusammen mit Prof. Eva Lavric und Prof. Christine Konecny)

 

Nach oben scrollen