Univ.-Ass. Tashina Jana Nicolin, MEd
Hispanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
Tel: +43 (0) 512 507-4221
Büro: 2. Stock 40236
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Persönliche Vorstellung
Schon in der Schulzeit haben mich die spanische Sprache und insbesondere die lateinamerikanischen Länder fasziniert und bis heute nach verschiedenen Aufenthalten in Kolumbien, Argentinien, Uruguay, Chile, Bolivien und Peru bleibt mein großes Interesse an der Vielfältigkeit und kulturellen Vielgestaltigkeit Lateinamerikas bestehen. Ich bin gespannt, immer mehr und mehr von diesem einzigartigen Kontinent, seinen Literaturen und Kulturen in meiner wissenschaftlichen Arbeit zu erfahren und zu lernen, um diese Begeisterung mit den Studierenden teilen und ihren wissenschaftlichen Horizont ebenfalls erweitern zu können.
Beruflicher Werdegang
Seit Oktober 2022
Doktoratsstudium in der hispanistischen Literatur- und Kulturwissenschaft (Leopold-Franzens-Universität Innsbruck)
Vorläufiger Titel der Dissertation: „La representación de los fenómenos climáticos del trópico en la novela latinoamericana“
Seit Oktober 2022
Universitätsassistentin in der hispanistischen Literatur- und Kulturwissenschaft des Instituts für Romanistik (Leopold-Franzens-Universität Innsbruck)
Oktober 2019 - September 2022
Master of Education in Spanisch, Germanistik und Bildungswissenschaften (Universität Bielefeld)
Mai 2021 - März 2022
Teilnahme am Mentoring-Programm movement für Studentinnen mit Promotionsinteresse (Universität Bielefeld)
Mai 2019 - Februar 2020
Studentische und wissenschaftliche Hilfskraft an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft im Bereich der Literaturwissenschaft, Romanistik und der InterAmerican Studies (Universität Bielefeld)
Oktober 2016 - September 2019
Bachelor of Arts in Spanisch, Germanistik und Bildungswissenschaften (Universität Bielefeld)
Februar 2019 - März 2019
Forschungsaufenthalt für die Bachelorarbeit mit dem PROMOS-Teilstipendium des DAAD (Universidad de Antioquia, Medellín, Kolumbien)
April 2018 - Juli 2018
Studentische Hilfskraft in der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft im Bereich der vergleichenden Literaturwissenschaft und Romanistik im Rahmen des DAAD-ISAP-Austauschprogrammes (Universität Bielefeld)
August 2017 - Dezember 2017
Auslandssemester mit dem ISAP-Vollstipendium des DAAD (Universidad Nacional de La Plata, Argentinien)
Oktober 2015 - September 2016
Bachelor of Arts in Spanisch und Germanistik (Universität Osnabrück), dann Wechsel an die Universität Bielefeld
Forschungsschwerpunkte
Lateinamerikanische Literaturen, indigene Literaturen und Kulturen, Ökokritik
Lehrtätigkeit
Ich unterrichte spanische Literaturwissenschaft in BA-Seminaren wie in "Lektüre und Analyse Spanisch" und dem literaturwissenschaftlichen Proseminar. Hierbei nehme ich gerne Bezug zur Ökokritik und allgemein zur Natur in der lateinamerikanischen Literatur.
Aktuelle Funktionen
- Universitätsassistentin im Bereich der hispanistischen Literatur- und Kulturwissenschaft des Instituts für Romanistik
- Sprecherin und Mitglied des Doktoratskollegs Grenzen, Grenzverschiebungen und Grenzüberschreitungen in Sprache, Literatur, Medien
- Mitglied des Forschungszentrums Kulturen in Kontakt
- Co-Homepage-Beauftragte des Instituts
Was ich noch sagen möchte...
"La costumbre nos teje, diariamente, una telaraña en las pupilas." - Oliverio Girondo, poeta argentino