Publikationen von Cornelia Strecker
Konferenz- und Tagungsbeiträge
Gastvorträge / Blogbeiträge / Interviews
Zeitschriftenbeiträge
Strecker, C., Höge, T., Brenner, M., Hausler, M., Huber, A. & Höfer, S. (2020). Work Analysis Tool for Higher Education:
Development and Validation of the Student Measure WA-S Screening. WORK. 67(3), 671-688. [Link zur Publikation]
Huber, A., Strecker, C., Kachel, T., Höge, T., & Höfer, S. (2020). Character Strengths Profiles in Medical Professionals and Their
Impact on Well-Being. Frontiers in Psychology, 11, 566728. [Link zur Publikation]
Strecker, C., Höge, T., Huber, A. & Höfer, S. (2020). Observation of Socio-moral Climate in the Hospital: A Study with Hospital Physicians. Psychologie des Alltagshandelns, 13(2), 42-50. [Link zur Publikation]
Kachel, T., Huber, A., Strecker, C. Höge, T., & Höfer, S. (2020). Development of cynicism in medical students: Exploring the role of signature character strengths and well-being. Frontiers in Psychology, 11, 328. [Link zur Publikation]
Höfer, S., Hausler, M., Huber, A., Strecker, C., Renn, D. & Höge, T. (2020). Psychometric characteristics of the German Values in Action Inventory of Strengths 120-item short form. Applied Research in Quality of Life. 15(2), 597-611. [Link zur Publikation]
Höge, T., Strecker, C ., Hausler, Huber, A. & Höfer, S. (2020). Perceived Socio-moral Climate and the Applicability of Signature Character Strengths at Work: A Study among Hospital Physicians. Applied Research in Quality of Life. 15(2), 463-484. [Link zur Publikation]
Huber, A., Strecker, C ., Hausler, M., Kachel, T., Höge, T. & Höfer, S. (2020). Possession and applicability of signature character strengths: What is essential for well-being, work engagement, and burnout? Applied Research in Quality of Life. 15(2), 415-436. [Link zur Publikation]
Strecker , C., Hausler, M., Huber, A., Höge, T. & Höfer, S. (2020). Identifying thriving workplaces in hospitals: Work characteristics and the applicability of character strengths at work. Applied Research in Quality of Life. 15(2), 437-461. [Link zur Publikation]
Hausler, M., Strecker, C., Huber, A., Brenner, M., Höge, T. & Höfer, S. (2017). Associations between the application of signature character strengths, health and well-being of health professionals. Frontiers in Psychology. [Link zur Publikation]
Hausler, M., Strecker, C., Huber, A., Brenner, M., Höge, T. & Höfer, S. (2017). Distinguishing Relational Aspects of Character Strengths with Subjective and Psychological Well-being. Frontiers in Psychology. [Link zur Publikation]
Hausler, M., Huber, A., Strecker, C., Brenner, M., Höge, T. & Höfer, S. (2017). Validierung eines Fragebogens zur umfassenden Operationalisierung von Wohlbefinden - Die deutsche Version des Comprehensive Inventory of Thriving (CIT) und die Kurzversion Brief Inventory of Thriving (BIT). Diagnostica. [Link zur Publikation]
Höge, T., Palm, E. & Strecker, C. (2016). Anforderungen an selbstorganisierte Arbeit und das Verhältnis von Arbeit und Privatleben. Zur Rolle von passiver und aktiver IuK-Technologie-Nutzung in der Freizeit. Wirtschaftspsychologie 18(2), 35 - 43. [Link zur Publikation]
Buchbeiträge
Kachel, T*., Strecker, C.*, Haselgruber, T., Höge, T. & Höfer, S. (2020) Ist ein Soziomoralisches Klima im Krankenhaus möglich? Eine Mixed-Methods Studie zu dessen Ausprägung, Einflussfaktoren und Auswirkungen. In J. Müller & M. Raich (Hrsg.), Symposium Qualitative Forschung 2018: Verantwortungsvolle Entscheidungen auf Basis qualitativer Daten. Springer. [Link zur Publikation]
Seubert, C., Strecker, C. & Glaser, J. (2019). Psychologische Arbeitsanalysen im Gesundheitswesen. In P. Angerer, H. Gündel, S. Brandenburg, A. Nienhaus, S. Letzel & D. Nowak (Hrsg.), Arbeit im Gesundheitswesen. Psychosoziale Arbeitsbedingungen - Gesundheit der Beschäftigten - Qualität der Patientenversorgung. ecomed MEDIZIN.
Strecker, C., Höge, T. & Höfer, S. (2018). Wirkungen von Soziomoralischem Klima und Burnout auf Patientensicherheit am Arbeitsplatz Krankenhaus. In R. Trimpop, J. Kampe, M. Bald, I. Seliger & G. Effenberger (Hrsg.), Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Voneinander lernen und miteinander die Zukunft gestalten! 20. Workshop 2018 (S. 221-224). Kröning: Asanger Verlag.
*geteilte Erstautorenschaft
Monographien
Glaser, J., Hornung, S., Höge, T., & Strecker, C. (2020). Das Tätigkeits- und Arbeitsanalyseverfahren (TAA). Screening psychischer
Belastungen in der Arbeit. Innsbruck: innsbruck university press (IUP). [Link zur Publikation]
Strecker, C., Brenner, M., Rapp, M., Kachel, T., Höge, T., Höfer, S. & Weber, W. G. (2019). Verfahren zur Beobachtung des Soziomoralischen Klimas (SMK-B). Manual für Forschung und Anwendung. Innsbruck: innsbruck university press (IUP). [Link zur Publikation]
Konferenz- und Tagungsbeiträge
Strecker, C., Höge, T. & Höfer, S. (2019). Socio-moral climate in the hospital: A mixed-methods study with hospital physicians. Vortrag auf dem 16th European Congress of Psychology (ECP), Moscow, Russia, 04.07.2019.
Strecker, C. (2019). Die Erfassung des soziomoralischen Organisationsklimas durch Beobachtung. Vortrag auf der 31. Internationalen Fachtagung „Psychologie menschengerechter Arbeitsgestaltung“. Visselhövede, Deutschland, 14.06.2019.
Strecker, C.(2018): Qualitative Forschung am Arbeitsplatz Krankenhaus.Erhebung des Soziomoralischen Organisations-Klimas durch Beobachtung. Vortrag auf dem 13. DoktorandInnen und DiplomandInnen Workshop der österreichischen Plattform für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Wien, Österreich, 08.11.2018.
Strecker, C., Kachel, T., Haselgruber, T., Höge, T. & Höfer, S. (2018): Qualitative Forschung am Arbeitsplatz Krankenhaus.Erhebung des Soziomoralischen Organisations-Klimas durch Beobachtung. Vortrag auf dem 2. Qual.met Symposium 2018 - Qualitative Methoden in den Wirtschafts-, Gesundheits- und Sozialwissenschaften, Hall in Tirol, Österreich, 20.09.2018.
Strecker, C., Höge, T. & Höfer, S. (2018). Wirkungen von Soziomoralischem Klima und Burnout auf Patientensicherheit am Arbeitsplatz Krankenhaus. Vortrag auf dem 20. PASiG Workshop 2018, Salzburg, Österreich, 10.09.2018.
Strecker, C. (2018) Parallel Session 11: When the glass is half full: Nurturing positivity in the workplace. Chair bei 3rd International
Meeting on Well-being and Performance in Clinical Practice (WELLMED 3), Pieria, Griechenland, 12.05.2018.
Strecker, C., Höge, T., Huber, A., Hausler, M. & Höfer, S. (2018). Can physicians apply their strengths at work? A longitudinal analysis of work characteristics in hospitals. Vortrag auf dem 3rd International Meeting on Wellbeing and Performance in Clinical Practice (WELLMED 3), Pieria, Greece, 12.05.2018.
Strecker, C., Höge, T., Huber, A., Hausler, M. & Höfer, S. (2017). Observation of socio-moral climate in the hospital: A study with hospital physicians. Vortrag bei Psicosalud 2017, Havanna, Kuba, 02.11.2017.
Strecker, C., Höge, T., Hausler, M., Huber, A., Brenner, M. & Höfer, S. (2017). Can physicians apply their strengths at work? A longitudinal analysis of work characteristics in hospitals Vortrag auf der 18th ISQOLS Annual Conference 2017, Innsbruck, Österreich, 28.09.2017.
Strecker, C., Höge, T., Hausler, M., Huber, A., Brenner, M & Höfer, S. (2017). Do physicians have the possibility to use their strengths at work? A longitudinal analysis of work characteristics in hospitals. Vortrag auf dem Congress of the European Association of Work and Organizational Psychology (EAWOP) 2017, Dublin, Irland, 26.05.2017.
Strecker, C., Hausler, M., Huber, A., Brenner, M., Höge, T. & Höfer, S. (2016). Welche Arbeitsbedingungen führen zur Anwendung der Signaturstärken am Arbeitsplatz? Eine Studie zu Arbeitstätigkeitsmerkmalen, positivem Organisationsklima, arbeitsbezogenem Wohlbefinden und Gesundheit am Beispiel von Klinikärzten. Vortrag auf der Swiss Positive Psychology Association Fachtagung, Zürich, Schweiz, 25.11.2016.
Strecker, C., Höge, T., Hausler, M., Huber, A., Brenner, M. & Höfer, S. (2016). Does the Application of Character Strengths at Work Mediate the Relationship between Work Characteristics, Work Engagement, and Mental Health? Oral presentation at the 12th Conference of the European Academy of Occupational Health Psychology (EAOHP), Athens, Greece, 12.04.2016.
Strecker, C., Hausler, M., Höge, T., Brenner, M., Huber, A. & Höfer, S. (2016). Mediiert die Anwendung von Charakterstärken im Beruf den Zusammenhang zwischen Arbeitstätigkeitsmerkmalen und Work Engagement sowie psychischer Gesundheit von Medizinern? Vortrag auf der 12. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie, Innsbruck, Österreich, 01.04.2016.
Strecker, C. (2015). Anwendung von Charakterstärken am Arbeitsplatz: Eine Längsschnitt-Studie zum Einfluss von Arbeitstätigkeitsmerkmalen und soziomoralischem Organisationsklima auf arbeitsbezogenes Wohlbefinden und Gesundheit am Beispiel von Medizinern/-innen. Vortrag auf dem 10. DoktorandInnen-Workshop der Plattform für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Steyr, Österreich, 04.12.2015.
Strecker, C., Huber, A., Hausler, M., Höge, T., Brenner, M. & Höfer, S. (2015). Anwendung von Charakterstärken im Beruf. Ein Mediator des Zusammenhangs von Arbeitstätigkeitsmerkmalen, Work Engagement und psychischer Gesundheit von MedizinerInnen? Poster-Präsentation auf der Swiss Positive Psychology Association Fachtagung, Zürich, Schweiz, 27.11.2015.
Gastvorträge / Blogbeiträge / Interviews
Gastvorträge zum Thema "Personaldiagnostik" (April 2017; April 2018)
Beyondhealth (Juni 2016). Alle unter einem Dach: Erfolgreiche Teamführung im Krankenhaus.
Beyondhealth (Mai 2016). Führungsverantwortung im Krankenhaus – Vielfältiger als je zuvor.
Beyondhealth (April 2016). Generation Y: Kuschelkurs im Krankenhaus?