Projektziele & Zeitplan
Projektziele
- Untersuchung der Lebenssituation erwerbstätiger Studierender und Studierender mit Kindern.
- Identifikation von Belastungen, Coping-Strategien und Bedürfnissen in Zusammenhang mit Vereinbarkeitsanforderungen im Studium.
- Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Universität Innsbruck zur Verbesserung der Lage von Studierenden mit Vereinbarkeitsanforderungen.
Meilensteine
- 2025: Interviewstudie, Fragebogenentwicklung
- 15. Mai 2025: universitätsweite Online-Befragung
- Ende 2025-2026: Datenauswertung, vertiefende qualitative Interviews, Ableitung von ersten Handlungsempfehlungen, erste Ergebnispräsentationen
- 2027: Weiterentwicklung und Vertiefung des Projektes, Publikationen und Abschlussbericht, Tagung an der Universität Innsbruck
Jetzt am Fragebogen teilnehmen
Der Online-Fragebogen erfasst konkrete Herausforderungen, Bedürfnisse und den persönlichen Umgang mit Mehrfachbelastungen im Studienalltag – insbesondere mit Blick auf die Vereinbarkeit von Studium mit Erwerbstätigkeit und/oder Familie, aber auch die Erfahrungen von Studierenden mit ausschließlichem Fokus auf das Studium sind von großer Bedeutung, da erst der Vergleich aller Gruppen eine umfassende Sicht auf die Studierbarkeit an der Universität Innsbruck ermöglicht. Nur so können die Unterstützungsangebote für die Studierenden der Universität Innsbruck gezielt weiterentwickelt werden. Die anonyme Teilnahme dauert nur 20 bis 25 Minuten – als Dankeschön haben Sie die Chance, einen von 15 Gutscheinen im Wert von 30 € zu gewinnen.