Das Projekt InfInt4PreHist verfolgte zwei Hauptziele. Die Verwendung von hochauflösenden digitalen Höhenmodellen zusammen mit anderen verfügbaren Informationen, um bisher unbekannte prähistorische Bergbaustätten zwischen den erforschten bronzezeitlichen Bergbaustätten von Mitterberg, Kitzbühel und Schwaz-Brixlegg zu lokalisieren. Die Schließung dieser Lücken und die Datierung der bergbaulichen Aktivitäten ermöglicht es, die Geschichte des prähistorischen Bergbaus in den Ostalpen und seiner Ausbreitung über die Alpen neu zu erzählen. Mit den Forschungsergebnissen für den Pinzgau und das Brixental konnten zwei Lücken in der Forschungslandschaft zum prähistorischen Bergbau geschlossen werden. Die Ergebnisse finden Sie in den jeweiligen Abschnitten zusammen mit den verwendeten Methoden.

Nach oben scrollen