Peter Bußjäger
Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre
Staatsrecht, Verwaltungslehre und österreichisches Verwaltungsrecht
seit 01.02.2018
Leben
Peter Bußjäger ist 1963 geboren. 1981 hat er in Bludenz Matura gemacht. Anschließend hat Peter Bußjäger in Innsbruck Rechtswissenschaften studiert und dort ab 1986 auch sein Doktorat gemacht. Nach der Gerichtspraxis hat er eine Laufbahn in der Vorarlberger Landesverwaltung begonnen. 2000 hat Peter Bußjäger zum Thema "Organisationseinheit und Modernisierung der Landesverwaltung" habilitiert. Von 2003 bis 2012 war er Direktor des Vorarlberger Landtages. Seit 2001 ist Peter Bußjäger Direktor des Instituts für Föderalismus und seit 2009 ist er Mitglied des Staatsgerichtshofes des Fürstentums Liechtenstein. Außerdem war er zwischen 2013 und 2017 Forschungsbeauftragter am Liechtenstein-Institut in Bendern. Seit Oktober 2014 ist er Inhaber einer Stiftungsprofessur für Öffentliches Recht am Institut für Öffentliches Recht, Staats und Verwaltungslehre an der Universität Innsbruck. Seit Februar 2018 ist Peter Bußjäger Professor für Staatsrecht, Verwaltungslehre und österreichisches Verwaltungsrecht.
Forschung
In seiner Forschung beschäftigt sich Peter Bußjäger mit den Themen Föderalismus im europäischen Mehrebenensytem, Verfassungsrecht, Verwaltungswissenschaft sowie Verwaltungsrecht.