In seiner Kuratoriumssitzung am 2. Mai 2022 hat der FWF zahlreiche Projekte von Forscherinnen und Forschern der Universität Innsbruck bewilligt.
Einzelprojekte
Julia HAUTZ, Institut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus
Open Strategy
Jürgen FUCHSBAUER, Institut für Slawistik
Zweisprachige Edition der Dioptra
Tobias FRITZ, Institut für Mathematik
Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik mit Markovkategorie
Kathrin BREUKER, Institut für Organische Chemie
Untersuchung von RNA-Ligand Bindungsspezifität mit FT-ICR-MS
Thomas HOFER, Institut für Allgemeine, Anorganische und Theoretische Chemie
Fortgeschrittene Simulationsverfahren für Gas@Host Systeme
Gunter HEYMANN, Institut für Allgemeine, Anorganische und Theoretische Chemie
Innovative neue Hochdruck Oxotellurat-Verbindungen
Georg MAYR, Institut für Atmosphären- und Kryosphärenforschung
Atmospheric deserts
Manfred BIETAK, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik
Palastarchitektur in Ägypten und ihre räumliche Semiotik
ESPRIT-Programm
Karl LAPO, Institut für Atmosphären- und Kryosphärenforschung
Investigating submeso motions with DTS
Arkadiusz KOSIOR, Institut für Theoretische Physik
Quantendynamik von Vielteilchen-Hohlraum QED-Systemen
Schrödinger-Programm
Robert SPINDLER, Institut für Amerikanistik
Außenseiter, Gesetzlose, Abtrünnige, Hexen
Publikationen
Silke MEYER, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Remittances als soziale Praktiken und Agenten des Wandels