Aurora Exchange Programme
Möchten Sie im nächsten Studienjahr einen studienrelevanten Auslandsaufenthalt in Europa machen, aber haben bisher mit der Anmeldung gezögert? Im Rahmen des Aurora Exchange Programmes gibt es noch einige Restplätze für Auslandssemester an Aurora-Partneruniversitäten für Kurzentschlossene.
Kursangebot
Es können sich Studierende aller Fächer – mit einigen hochschulspezifischen Ausnahmen – auf die Austauschplätze bewerben, sofern ihr Studium an der jeweiligen Wunschuniversität angeboten wird. Bitte informieren Sie sich selbständig über das Kursangebot an Ihrer jeweiligen Wunschuniversität. Nützliche Informationen finden Sie unter anderem in der Webinar-Reihe "Get To Know Your Aurora University Study Abroad Destinations".
Ein Semesteraustausch wird leider nicht angeboten, aber Sie können sich für die Teilnahme an Aurora-Kursen im Rahmen der Summer University der Copenhagen Business School bewerben. Weitere Informationen werden zeitnah veröffentlicht, sobald Details bekannt werden.
- Fachrichtung: Alle Fächer (außer Medizin)
- Studienabschnitt: Bachelor, Master
- Aufenthaltsdauer: 1 oder 2 Semester
- Sprachkenntnisse: gute Deutschkenntnisse
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Universität Duisburg-Essen.
- Fachrichtung: Alle Fächer (außer Medizin)
- Studienabschnitt: Bachelor, Master
- Aufenthaltsdauer: 1 Semester
- Sprachkenntnisse: Englisch B2
Weiter Informationen finden Sie auf der Website der University of Iceland.
- Fachrichtung: Alle Fächer (außer Medizin)
- Studienabschnitt: Bachelor, Master
- Aufenthaltsdauer: 1 Semester
- Sprachkenntnisse: Englisch B1 oder Italienisch B1
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Universita degli Studi di Napoli Federico II.
- ACHTUNG: Nur Restplätze verfügbar!
- Fachrichtung: Alle Fächer (außer Medizin)
- Studienabschnitt: Bachelor, Master
- Aufenthaltsdauer: 1 Semester
- Sprachkenntnisse: Englisch C1 (TOEFL- oder IELTS-Test für Kurse auf MA-Niveau benötigt [siehe auch Following Master's courses and English language requirements]), Niederländisch C1 (für den Besuch von Kursen auf Niederländisch)
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Vrije Universiteit Amsterdam.
- Fachrichtung: Alle Fächer (außer Medizin)
- Studienabschnitt: Bachelor, Master
- Aufenthaltsdauer: 1 Semester
- Sprachkenntnisse: Katalanisch B2 oder Spanisch B1 oder Englisch B1
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Universitat Rovira i Virgili.
- Fachrichtung: Aurora Pilot Domains
- Studienabschnitt: Bachelor, Master
- Aufenthaltsdauer: 1 Semester
- Sprachkenntnisse: Englisch B2
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Univerzita Palackeho v Olomouci.
- Fachrichtung: Alle Fächer (außer Medizin und Soziale Arbeit)
- Studienabschnitt: Bachelor
- Aufenthaltsdauer: 1 Semester
- Sprachkenntnisse: Englisch B2/C1 (siehe akzeptierte Sprachnachweise)
Weiter Informationen finden Sie auf der Website der University of East Anglia.
Stipendium
Mit einem Platz im Aurora Exchange Programme ist ein Studiengebührenerlass sowie ein monatliches Stipendium in Höhe der Stipendienraten im Rahmen des Erasmus+ Programms verbunden. Die aktuellen Stipendienraten finden Sie im Aurora Alliance Mobility Plan der Universität Innsbruck. Bei einer Unterschreitung des vorgesehenen Studienerfolgs im Auslandsemester von 15 ECTS Credits pro Semester wird eine aliquote Rückzahlung des Stipendiums verlangt.
Bewerbungsprozess
- Sie bewerben sich mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen (siehe Checkliste) bis zur Deadline per E-Mail an aurora-mobility@uibk.ac.at
Für das Wintersemester 2023/24: Eine Bewerbung ist ab 01. Februar 2023 bis zum 12. März 2023 möglich.
Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess erhalten Sie auf Anfrage von Philip Gutschi. - Nach Ende der Bewerbungsfrist erfolgt die Auswahl anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen.
- Sie werden per E-Mail über die Auswahlentscheidung informiert.
- Wenn Sie den Platz angenommen haben, teilt das International Office der Partnerhochschule mit, dass Sie ausgewählt wurden.
- Sie erhalten nach der akzeptierten Nominierung weitere Informationen von der Partneruniversität zu deren internem Bewerbungsprozess. Die endgültige Entscheidung über die Zulassung liegt bei der jeweiligen Gastinstitution.
- Teilen Sie uns umgehend mit, wenn Sie den Zulassungsbescheid der Partnerhochschule erhalten haben. Wir senden Ihnen im Anschluss die Unterlagen zur finanziellen Förderung zu, die Sie innerhalb der Frist an uns zurücksenden müssen. Wir werden Sie auch darüber informieren, welche weiteren Unterlagen (z. B. Learning Agreement, Aufenthaltsbescheinigung) erforderlich sind.
Checkliste für die Bewerbungsunterlagen
- Antragsformular: Aurora Student Mobility (DE) oder Application Form Aurora Student Mobility (EN)
- vollständiger Studienerfolgsnachweis von LFU:online
- Sprachnachweis (siehe Informationen Partneruniversitäten)
- Lebenslauf (Englisch)
- Motivationsschreiben (Englisch)
- voraussichtlicher Studienplan (es sollte mit 30 ECTS geplant werden, es muss aber mit mindestens 22,5 ECTS Credits geplant werden):
- Bitte füllen Sie dazu den Antrag auf Anerkennungen von Prüfungen VOR Antritt des Auslandsaufenthaltes aus, lassen diesen jedoch noch nicht vom/von der Studiendekan*in unterschreiben! Informieren Sie sich dazu selbständig über das Kursangebot an der jeweiligen Partneruniversität und überlegen Sie sich, welchen Lehrveranstaltungen diese in Ihrem eigenen Curriculum entsprechen könnten.
Erfahren Sie mehr über: