Universität Innsbruck

Soft­ware Engi­nee­ring Stu­die­ren­den­pro­jekte im Bache­lor 2023: IT-Lösun­gen für Mini-Gewächs­haus­über­wa­chung

Studierende des Bachelorstudiums Informatik erarbeiteten im Sommersemester 2023 im Rahmen des Proseminars Software Engineering eine Aufgabenstellung zur Remote-Überwachung von Indoor-Gewächshäusern.

Erfolg­rei­cher Abschluss des Pro­jekt­prak­ti­kums im Mas­ter Soft­ware Engi­nee­ring

Im Sommersemester 2023 setzten die Studierenden im Master Software Engineering wieder ein Semesterprojekt mit einer Aufgabenstellung aus der Praxis um.  Die Themen hatten unterschiedliche Schwerpunkte aus den Bereichen Software, Daten oder Security und die studentischen Dreierteams wurden von Firmen aus Österreich und Liechtenstein betreut.

Neue EU-Ini­ti­a­tive zur Unter­stüt­zung der IT-Sicher­heit von KMUs

Das Projekt läuft seit Jänner 2023 und wird gefördert durch das Interreg Programm Österreich-Bayern. Die Projektleitung wird an der Universität Innsbruck durch Ass.-Prof. Clemens Sauerwein, PhD  durchgeführt. Bei der Durchführung des Projektes wird er von seinem Team unterstützt. Neben der Universität Innsbruck beteiligen sich die FH Oberösterreich/Logistikum, die Technische Hochschule Deggendorf, die Universität Passau und die FH Salzburg.

DIGIT - Entwicklungszentrum für digitale Innovation der

Universität Innsbruck

Technikerstraße 21A

6020 Innsbruck, Austria

+43 512 507-53200
digit-informatik@uibk.ac.at


Nach oben scrollen