Universität Innsbruck

Geodätisches Kolloquium

Wintersemester 2023/24

18. Oktober 2023

„Forget the Bubble“ – Neigungskompensation ermöglicht neue Messmethoden

Dipl.-Ing. Martin Kössler
Accountmanager - Leica Geosystems Austria GmbH

Leica AP20

Inhalt

Gletscherrückgang

13. Dezember 2023, 18:15 Uhr, HSB 6

Fernerkundungsgestützte Erfassung der Gletscheränderungen in Hochasien und deren Auswirkungen auf Naturgefahren und Wasserverfügbarkeit

Univ.-Prof. Dr. Tobias BOLCH
TU Graz, Institute of Geodesy / Working Group Remote Sensing & Photogrammetry

Inhalt folgt

15. November 2023, 18:15 Uhr

Permanentes Laserscanning (PLS) – Ingenieurgeodätische Überwachung gravitativer Massenbewegungen

Dr. Daniel Czerwonka-Schröder
DMT GmbH & Co. KG, Civil and Mining Engineering

Dr. Czerwonka-Schröder mit PLS-System der Landesregierung Tirol im Bereich der Leckgalerie im Ötztal

Die Vorträge finden voraussichtlich im HSB 6 der Universität Innsbruck, Technikerstraße 13b, 6020 Innsbruck statt.

An den Vortragsthemen interessierte Studierende sind herzlich eingeladen.

Wollen Sie in Zukunft über Veranstaltungen des Arbeitsbereichs informiert werden?
Dann schicken Sie bitte ein E-Mail an den Arbeitsbereich: geometrie-vermessung@uibk.ac.at

Alle Termine im Sommersemester 2023

Sammlung zur Verfügung gestellter Vortragsunterlagen (ab SS 2023)

Arbeitsbereich für Geometrie und Vermessung
Österrichtei Gesellschaft für Vermessung und Geoinformation
Kammer der ZiviltechnikerInnen
Nach oben scrollen