Der Fakultät für Technische Wissenschaften der Leopold-Franzens-Universität obliegt die Weiterentwicklung der Technischen Wissenschaften durch Forschung und einer an Wissenschaftlichkeit orientierten Ausbildung der Studierenden.
Aktuelle Veranstaltungstermine und Blogbeiträge
Informationen und Verlinkungen zu Institute und Arbeitsbereiche
Vorstellung und Grußworte
Kontaktinformationen und Mitglieder des Dekanats
Weitere Informationen
Der Fakultätsrat fungiert als Beratungsorgan für die Dekanin/den Dekan und für die Studiendekanin/den Studiendekan. Um diese Aufgabe wahrnehmen zu können, ist der Fakultätsrat regelmäßig (mindestens einmal im Semester) zwecks Anhörung und Abgabe von Stellungnahmen einzuberufen.
Nächste Sitzung des Fakultätsrats:
tba
Die Curriculum-Kommission ist für die inhaltliche Gestaltung der Studienpläne für ordentliche Studien und für Universitätslehrgänge (= Weiterbildungsangebote) zuständig. Der Senat richtet für ordentliche Studien und für Universitätslehrgänge an jeder Fakultät eine entscheidungsbefugte Curriculumkommission ein. Die Funktionsperiode der Curriculum-Kommission ist an die dreijährige Funktionsperiode des Senats gekoppelt.
Mitglieder sowie Informationen zu Qualifizierungsvereinbarungen gibt es hier:
Laufende Verfahren / Current Open Positions
Professuren (§ 98 UG)
Institut für Infrastruktur
Eisenbahnbau und- betrieb
Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften
BMLRT Stiftungsprofessur für Holzbau - Architektur, Ressourceneffizienz und Fabrikation
Institut für Grundlagen der Technischen Wissenschaften
Geodäsie
Tenure-Track-Laufbahnstellen (§ 99 Abs. 5 UG)
Institut für Mechatronik
Energiesysteme und elektrische Antriebe
Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften
Ingenieurholzbau
Protokolle der Sitzungen des Fakultätsrats können im Moment nicht aufgerufen werden.