IEA HPT Annex 63 - Placement Impact on Heat Pump Acoustics

Projektleiter Gesamtprojekt: Christoph Reichl (AIT – Austrian Institute of Technology, Vienna)

Projektleiter Universität Innsbruck: Fabian Ochs

Projektmitarbeiter: William Monteleone

Projektpartner:

  • AIT Austrian Institute of Technology GmbH
  • Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) - Institut für Schallforschung
  • TU Graz – Institut für Wärmetechnik
  • TU Wien - Institut für Werkstofftechnologie, Bauphysik und Bauökologie

 

Fördergeber: FFG-IEA Forschungskooperation

Laufzeit: 01/2023 – 12/2025

Zusammenfassung

Lärmemissionen von Wärmepumpen stellen eine potenzielle Barriere für eine breite Marktdiffusion dieser Energieeffizienztechnologie vor allem im urbanen Raum dar. In diesem Projekt werden die Einflüsse der Schallemissionen im Gebäude und in der Nachbarschaft charakterisiert, deren psychoakustischen Auswirkungen näher analysiert, und Tools zur digital unterstützenden Wärmepumpenplatzierung weiterentwickelt. Die Ergebnisse werden relevanten Zielgruppen in Form von Leitfäden und Dokumentationen nähergebracht. 

Projektwebsites

https://heatpumpingtechnologies.org/annex63

https://nachhaltigwirtschaften.at/de/iea/technologieprogramme/hpp/iea-hpt-annex-63.php

 

Projektpartner

Logo Austrian Institute of Technology
Logo ÖAW
Logo TU Graz
Logo TU Wien

Fördergeber: FFG-IEA Forschungskooperation

Logo FFG
Logo IEW Forschungskooperation
Logo IEA HPT
Nach oben scrollen