Abschlussworkshop: Monitoring Innsbruck Campagne

Im Osten von Innsbruck ist die Errichtung eines zukunftsweisenden Smart-City-Quartiers mit dem Namen "Campagne-Areal" geplant. Dieses wird über 1.100 Wohnungen sowie eine umfangreiche Infrastruktur verfügen. Das übergeordnete Ziel ist eine klimafreundliche und sozial nachhaltige "Zero Emission Urban Region" zu etablieren. Es erfolgte bereits der Bau von jeweils zwei Gebäuden durch die NHT (NEUE HEIMAT TIROL) und die IIG (Innsbrucker Immobilien Gesellschaft), die mittlerweile auch bereits bezogen wurden.

Im Rahmen der von der FFG geförderten Projekte "Smart City Campagne-Areal Innsbruck" und "Monitoring Innsbruck Campagne" wurde ein umfassendes Monitoringsystem installiert. Seit dem Jahr 2022 werden Daten kontinuierlich erfasst und durch das Team des AB Energieeffizientes Bauen der Universität Innsbruck ausgewertet. Dies umfasst neben dem energetischen Monitoring der Wärmeversorgung des Areals auch Wärmemengenzähler in den Verteilsträngen der Heizung und der Trinkwarmwasserbereitung sowie eine wohnungsweise Erfassung der Trinkwarmwasserbereitung in einem der Gebäude. In der Folge bestand die Möglichkeit, detaillierte Analysen des Heizwärmebedarfs und des Warmwasserverbrauchs durchzuführen. Zusätzlich lieferten Temperatursensoren und Feuchtefühler in den Wohnungen wesentliche Informationen bezüglich der thermischen Behaglichkeit sowie der Raumluftqualität in den Gebäuden. Die gewonnenen Daten bildeten die Grundlage für eine Simulationsstudie, die Optimierungspotenziale auf System- und Betriebsebene aufzeigte. Im Rahmen des Abschlussworkshops wurde eine Diskussion über die Resultate der vorliegenden Studie geführt.

Der Workshop wurde am 12. Mai 2025 in der NHT mit den Projektpartnern (UIBK, IIG, NHT, Stransky) sowie weiteren Stakeholdern, darunter Planer, Haustechniker, Hersteller und Vertreter von Wohnungsbaugesellschaften, abgehalten. Nach einer dreijährigen Monitoring-Periode wurden die umfassenden Analysen und deren Resultate präsentiert.

Handout Abschlussworkshop herunterladen

Nach oben scrollen