Entwerfen WS 2023/24
Anmeldung
Präferenzanmeldung via LFU:online vom 01.09. bis 21.09.2023
Die Anmeldung zu den Entwerfen erfolgt über lfu-online. Die Studierenden vergeben dabei Präferenzen für alle angebotenen Entwerfenthemen einer Fächergruppe (das sind z.B. alle Entwerfen 1). Nach Anmeldeschluss und nach Analyse der Anmeldevoraussetzungen werden die Studierenden automatisiert auf die zur Verfügung stehenden LV-Plätze verteilt. Dabei werden vom System alle Anmeldungen in einer Fächergruppe in eine zufällige Reihenfolge gebracht und nach der Reihe abgearbeitet. Der Algorithmus versucht, die jeweils vom Studierenden gewählte höchstmögliche Präferenz zu buchen, ist z.B. die Gruppe mit Präferenz 1 bereits voll, wird versucht Präferenz 2 zu buchen, usw. (die Chance auf den Wunschplatz ist also von der zufälligen Position in der Liste und auch von den Anmeldewünschen der Mitbewerber:innen abhängig).
Übersicht und Einführung in die Themen

825206 - Landschaftsarchitektur
Landscape of Biodegradability as Human and Non Human Inhabitation in the Alpine Region – Claudia Pasquero, Korbinian Enzinger, Emiliano Rando

848106-1 - Hochbau Studio Schmidbaur
ARCHITEKTUR AUF ZURUF / CHARACTER2SPACE – Karolin Schmidbaur, Christoph Opperer, Martin Zangerl
825236 - Landschaftsarchitektur
Landscape of Biodegradability as Human and Non Human Inhabitation in the Alpine Region – Claudia Pasquero, Marco Poletto, Korbinian Enzinger, Terezia Greskova

848136-0 - Hochbau Studio Schmidbaur
WILD PALACE – Karolin Schmidbaur, Gilbert Sommer, Gonzale Vaillo Martinez

848136-1 - Hochbau Studio Colletti
VERTICAL ARCHIPELAGOS – Marjan Colletti, Andreas Körner, Jade Bailey

825255 - Landschaftsarchitektur
Landscape of Biodegradability as Human and Non Human Inhabitation in the Alpine Region – Claudia Pasquero, Terezia Greskova

848155-0 - Hochbau Studio Schmidbaur
ARCHITEKTUR AUF ZURUF / CHARACTER2SPACE – Karolin Schmidbaur, Christoph Opperer