geb. 1951 in Hall in Tirol. Ausbildung im Max Reinhardt Seminar Wien. Theater- und Filmschauspielerin und Regisseurin im alternativen Theater (u.v.a. Innsbrucker Kellertheater) und im Volkstheater (u.a. Tiroler Volksschauspiele, Volksbühne Blaas, Alt Innsbrucker Bauerntheater und Ritterspiele). Entwickelte als Sagenerzählerin "Die Ergobanda" zahlreiche Projekte, u.a. Sagenwanderungen und das "Sagentheater aus dem Koffer". Sagenkundige, Umwelt- und Friedensaktivistin. Barbara Weber lebt in Hall in Tirol.
Umfang: 9 Kassetten und Sonderformate Nachlassnummer: 281 Erwerb: Juli 2019 Standort: Depot 36 Ordnung und Verzeichnung: Ursula Schneider Kontakt: Ursula Schneider
M07 Geschichte des Buchprojektes, 2 Texte, comp. u. handschr., 20 Bl.
M08 Konzept/Werbung „Mondhorn und Sonnenstein“, noch unter dem Titel „Wir, Erben der Traumzeit“. comp., Leporello; 3fach
M09 Konzept/Werbung „Mondhorn und Sonnenstein“, mehrfach, u.a. m. eingeklebten Fotos von Besprechungen der Künstlerinnengruppe Solstein; weiteres Konzept ohne Fotos, 2 Bl. (für Werbung?)
M10 Inhaltliche Konzepte, comp.
M11 Inhaltliche Konzepte der 7 Reiche, comp., 23 Bl.
M12 Inhaltliche Konzepte der Hüter*innen, der Schlüssel und der Kraft, comp., 4 Bl.
M13 Aufstellung von Flüssen/Quellen, 1 Bl.
M14 Inhaltsverzeichnisse, comp., 11 Bl.
M15 Statt eines Vorwortes, comp., 2 Bl.
M16 Druckvorlage, Satz (Entwurf), ca. 200 Bl., m. Abb., comp., spiralisiert gebunden
Kassette 2
M01 Druckvorlage, Satz (weiterer Entwurf), ca. 200 Bl., m. Abb., comp., spiralisiert gebunden
M02 Spiel: Ausflug zu den Andersleuten. Konzept, comp., 2 Bl.
Künstler*innengruppe Solstein
M03 Künstler*innengruppe Solstein: Namen und Adressen, Verteilung der Themen
M04 Biographien, Künstler*innengruppe Solstein: Chryseldis Hofer-Mitterer, Dora Czell, Brigitte Demetz, Dieter Fahrner, Paul Feichter, Patrizia Karg, Annemarie Klimbacher, Martha Murphy, Sabine Penz, Joanna Pisanska, Rosemarie Sternagl, Herta Strobl-Lackner, Simone Thurner; Fotos und Kopien von Werken, der Künstlerinnen, Biographien
M05 Gruppenfoto, Rundfrage „Motivation“, Mitschrift Brainstorming in der Gruppe?; Protokolle: 2 St., 2003-2004, 2 St., o.D.
M06 Verträge mit den Künstlerinnen, 2004
M07 Korrespondenz Künstler*innengruppe Solstein, einzeln: Czell, Dora: von, 1 St., 2004 Demetz, Brigitte: von, 3 St., 2004 Karg, Patrizia: an, 1 St., 2004 Murphy, Martha: von, 2 St., 2002-2009 Penz, Sabine: von, 2 St. m. Kuv., o.D. Sternagel, Rosemarie: von und an, 2 St., 2005 Thurner, Simone: von, 1 St., 2004
M09 allgemeine Korrespondenz zum Buchprojekt Bundeskanzleramt, Sektion für Kunstangelegenheiten: von, 2 St., 2004 Dellago, Lothar: von, 1 St., 2002?, anbei auch Visitenkarte Peter Kaser Folio Verlag (Ludwig Paulmichl): von, 1 St., 2004 Obleitner, Karl: von, 1 St., 2003/04?, enthält auch 6 Porträtfotos m. Skulptur Penz, Sabine: von und an, 2 St., 2003-2004 Purner, Jörg: von, 1 St., 2002 Reich Verlag: an, 1 St., 2005 Land Tirol (LR Elisabeth Zanon): von, 1 St., 2004 Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum (Meinrad Pizzinini): an, 1 St., 2003 Carl Ueberreuter Verlag: von und an, 1 St., 2004 Unterlechner (Herr): an, 1 St., 2007 Urachhaus (Michael Stehle): von, 1 St., 2004 Wielander, Hans: an, 1 St., 2004 Adressen von Verlagen, 1 Bl.
M10 Hinweis zu Rechtsfragen, Korrespondenz zu Rechtsfragen Naturhistorisches Museum Wien (R. Seemann): von, 1 St., 2004 Pogacnik, Marko: von und an, 2 St., 2003 Tyrolia Verlag (Gottfried Kompatscher): von und an, 4 St., 2007 universal music (Monja Friedle): von und an, 2 St., 2007
M11 Anfragen um Finanzierung, Korrespondenz: Stadt Hall in Tirol: von, 1 St., 2005 Stadt Innsbruck: von, 3 St., 2004-2007 Marktgemeinde Telfs: von, 2 St., 2005 Land Tirol: von, 4 St., 2004
M12 allg. Korrespondenz – Absagen für Subventionierung/Sponsoring (2004): Arbeiterkammer Tirol, Gemeinde Axams, Bank Austria – Creditanstalt, MTM GmbH, Stadt Schwaz, Swarovski, Tiroler Sparkasse, Wotto-Werbung, Wirtschaftskammer Tirol. 17 Bl.
M13 Briefe an potentielle private Sponsor*innen, 3 St.; Brief an tatsächliche Sponsor*innen, 1 St., 2006; Einladungen zu den Fundraising-Ausstellungen von Martha Murphy und Rosemarie Sternagl in Schwaz, 2005, sowie von Herta Strobl-Lackner, Simone Thurner und Barbara Weber in Hall 2005. Rechnung Saalmiete Stadtmuseum Hall; Einladung zu einer Präsentation in der Galerie Notburga, 2005; Besprechung der Ausstellungen in den Medien
M14 Verlagsvertrag Studienverlag, 2004; Gutachten zu Verlagsvertrag, 2004; Korrespondenz Bibliothek der Provinz, 2005-2007 (13 St.)
M16 Der Turm der Erinnerung. comp., 1 Bl. (Deckblatt), o.D.
M17 Die Alte im Wald. Enthält die Texte: Die Frau im Wald, Die Quelle des Vergessens. comp., 6 Bl., o.D.
M18 Die Hochzeit der Elfenkönigin. comp., 1 Bl., sowie Privatdruck, Broschüre (2fach)
M19 Die letzte Delibana. comp., 11 Bl., o.D.
M20 Fremd. Enthält die Texte: Die krumme Nachbarin, Die Braut des Wassermanns. comp., 5 Bl. o.D.
M21 Zittergras. Enthält die Texte: Die Großmutter, Die Samblana, Die Hüterin der blauen Blumen. Ein Waldmärchen, Nachwort. comp., 8 Bl., o.D.
M22 CD König Laurin. [Hörbuch] Polyglobe Music o.J.
M23 Verzeichnis der veröffentlichten Sagen und Katalog der auf CD erschienenen Sagen
autobiographische Texte
M24 Die Heldentenörin. „... schade, dass sie es nicht singen konnte“. Geschichten aus dem Leben einer Labyrinth Touristin. Ein Holzweg in 14 Passionen. comp., 2010. Enthält auch Gedichte und zahlreiche Fotos von den Auftritten von BW, inliegend zwei Bl. biographische Informationen BW
siehe auch autobiographische Texte in -> Lebensdokumente
theoretische Texte zu Sagen
M25 Sagen weben, Sagen erleben, Sagen erzählen in der Märchenstube im Naturparkhaus. Skriptum, comp., 67 Bl., 2018
M26 Erzählen lernen. Skriptum, comp., 86 Bl.
Bearbeitungen von dramatischen Werken anderer für die Bühne -> siehe Regiearbeiten
Kassette 3
Lebensdokumente
M01 Reisepass, 2004-2014
M02 Zeugnisse von und Hinweise auf Fortbildungen: Clown-Workshop, 1999; Bergwanderführer*in, 2009; Narration – Macht – Wirklichkeit, 2016; Bienen- und Kräuterwandern, Erlebnispädagogik, Pilgerbegleitung
M03 eigene Lebensläufe: 3 St., comp., ges. 25 S., darin auch Fotos
M04 eigene Lebensläufe: 4 St., comp., ges. 13 S.
M05 betr. Reinhardt-Seminar 1973-1975: enthält auch Fotos u. eine Korr. v. Unbekannt, 3 Bl.
M06 betr. Tiroler Volksschauspiele 1981: 3 Kommunikationen an die Mitwirkenden, 1 Abrechnung, Mappe m. Logos
M07 betr. Lernhilfe Deutsch 2014: Vertrag, Korrespondenzen, Notizen zu den Kindern, Briefe der Kinder an BW, Foto, Notiz BW
M08 betr. Festnahme und gerichtliches Verfahren, Friedensdemonstration Hall 2018/2019: juristische Dokumente, Briefe, Fotos, Flugschriften. -> siehe auch autobiographische Schriften
M09 Bewerbungen als Schauspielerin, 2006, 2011
M10 Bewerbungen als Sagenerzählerin Ergobanda, Dokumente 2001-2006
M11 Bewerbung für ein Buch in einem Verlag, o.D.
M12 betr. die Unterbringung der Stabpuppen in einem Museum: Korrespondenzen, Statements, Vertrag mit dem Dolomythos Museum Innichen
M13 Korrespondenz betr. den Vorlass m. d. Forschungsinstitut Brenner-Archiv: an, 1 St., m. Beilage, 2019
M14 Kurztext (von BW?) und zwei Prospekte über Geomantie, Radiästhesie und Feng Shui
M15 lose Fotos, betr. die Tätigkeit als Sagenerzählerin Ergobanda
autobiographische Texte / Briefe / Analysen
M16 autobiographische Analyse in Tabellenform, ca. 2008, comp., 6 Bl.
M17 Briefe über den Werdegang und die Biographie an div. Empfänger*innen, 2 St., comp., 2004-2011
M18 Briefe über die Familie an die Familie, div. Empfänger*innen, 3 St., comp., 2010-2012, o.D.
M19 Jahresberichte 2012 und 2013, comp., ges. 8 Bl.
M20 Briefe und Texte zu psychischen Krisen und dem Umgang damit, 2013/2018
M21 autobiographische Texte zur Verhaftung und zum Rechtsstaat, Friedensdemonstration 2018
M22 Briefe und Text betr. einen Ausflug mit dem Pensionist*innenverein, comp., 2017
M23 autobiographische Texte zum Theater: Konvolut Revierkonflikte, die „Schwierige“. enthält auch Fotos. comp., 37 Bl.
M24 einzelne autobiographische Texte zum Theater: Meine Rollen, Das Gretchen, Jokaste, Yerma, Tiroler Volksschauspiele (enthält auch offenen Brief), Die Ergobanda, Gletscherspalten, Ein nicht geschriebener Bericht über eine Premiere
M25 autobiographischer Text über die Stabpuppen
M26 autobiographische Texte über Umwelt- und Friedenspolitik: Des Pudels Kern, Die simulierte Demokratie
M27 Gebundenes Buch: Autobiographische Texte, Texte zum politischen Aktivismus, Zeitungsartikel
Sammlungen
Kassette 4
Artikel über / Interviews mit BW
M01 BW als Schauspielerin – Einzelproduktionen von zahlreichen unten genannten und weiteren Produktionen gibt es in den Sammelmappen weitere Fotos und Dokumente
M02 Ach Himmel, es ist verspielt (Film), 1975: 1 Foto, Werbematerial, Besprechungen
M03 Shakespeare: Ein Sommernachtstraum, Friesach 1975: Besprechungen
M07 Brecht: Die Gewehre der Frau Carrar, Innsbrucker Kellertheater 1981; Shaw: Helden, o.O., o.J.; Dunn: Badetag, München, o.J. Besprechung, Montage von Fotos (Kopie)
M08 Kranewitter: 7 Todsünden und Totentanz, Tiroler Volksschauspiele Hall 1981: Programmheft, Fotos, Besprechungen, Berichte über die Tiroler Volksschauspiele und über Kranewitter
M09 Kranewitter: 7 Todsünden und Totentanz, Tiroler Volksschauspiele Hall 1981: Pressespiegel, Kopien, 47 Bl. -> s. auch Lebensdokumente
M10 Play Faust. Innsbrucker Kellertheater 1982: Programmheft, Fotos, Besprechungen
M11 Schönherr: Glaube und Heimat, Tiroler Volksschauspiele 1982: Programmheft, Bericht über die Tiroler Volksschauspiele
M12 Raffl (Film), 1983: Kopien von Werbematerial, Besprechung
Brooks: Pollenflug, Volksbühne Blaas 2003 -> s. Regiearbeiten
M07 In drei Tagen bist du tot (Film), 2008: Ankündigungen, Besprechungen, Fotos, Korrespondenz (BW an Unbekannt vom Dreh)
M08 Moog, Röth: Die Nadel der Kleopatra. Theaterpädagogisches Zentrum Hall 2011: Ankündigungen, Theaterzettel, Besprechungen, Fotos, Text von BW über die Produktion
M09 Turrini: Die Wirtin, Haller Gassenspiele 2013: Ankündigung, Programmfalter, Fotos, Besprechungen, Honorarnoten, Notiz von BW
M10 Shakespeare: Ein Wintermärchen, theater szenario Hall 2013: Ankündigungen, Programmfalter, Fotos, Besprechungen, Notiz von BW
M11 Materialien zu div. Lesungen, 1994 – 2007. Darin enthalten ein Brief von Gertrud Fussenegger, 2007
BW als Regisseurin, z.T. auch Produzentin – Einzelproduktionen von zahlreichen unten genannten und weiteren Produktionen gibt es in den Sammelmappen weitere Fotos und Dokumente
M14 Churchill: Io oder Vögel im Mund, Innsbrucker Kellertheater 1989: Programmfalter Kellertheater, Besprechungen, Glückwunschkarten; Schiller: Maria Stuart (Schauspielerin), Innsbrucker Kellertheater 1989: Besprechungen dabei auch Berichte über das Kellertheater allgemein
M15 Maraini: Zwei Frauen, Gruppe Namenlos Hall 1990: Fotos, Besprechungen, Interview
M16 Die Schöne und das Tier, Alt-Innsbrucker Bauerntheater und Ritterspiele 1993/94 (Regie, Bearbeitung, Schauspiel): Fotos
M17 Auber/Herzmanovsky-Orlando: Fra Diavolo, Alt-Innsbrucker Bauerntheater und Ritterspiele 1994 (Regie, Bearbeitung): Fotos
M18 Auber/Herzmanovsky-Orlando: Fra Diavolo, Alt-Innsbrucker Bauerntheater und Ritterspiele 1994 (Regie, Bearbeitung): Textbuch, masch., Kopie, 57 Bl.
M19 Turrini: Grillparzer im Pornoladen, Kulturgasthaus Bierstindl 1995: Ankündigung/Theaterzettel, Fotos, Besprechungen, Notiz von BW
M20 Wagner: Der Ring des Nibelungen (Rheingold, Die Walküre) – Der Bergiselwagner, Alt Innsbrucker Bauerntheater und Ritterspiele 1995 (Regie, Bearbeitung): Ankündigungen, Programmheft, Texte über Wagner und den Ring, Heft Darstellendes Spiel in Tirol 4/1995, Besprechungen
M21 Wagner: Der Ring des Nibelungen (Rheingold, Die Walküre) – Der Bergiselwagner, Alt Innsbrucker Bauerntheater und Ritterspiele 1995: Fotos
M22 Wagner: Der Ring des Nibelungen (Rheingold, Die Walküre) – Der Bergiselwagner, Alt Innsbrucker Bauerntheater und Ritterspiele 1995: Regiebuch
M23 Wagner: Der Ring des Nibelungen (Rheingold, Die Walküre) – Der Bergiselwagner, Alt Innsbrucker Bauerntheater und Ritterspiele 1995: Souffleurbuch
M24 Wagner: Der Ring des Nibelungen (Rheingold, Die Walküre) – Der Bergiselwagner, Alt Innsbrucker Bauerntheater und Ritterspiele 1995: Fotoalbum
M25 Wagner: Der Ring des Nibelungen (Rheingold, Die Walküre) – Der Bergiselwagner, Alt Innsbrucker Bauerntheater und Ritterspiele 1995: Teile des Szenenverzeichnisses, masch., 5 Bl.; Rückschau BW, comp., 4 Bl.
M02 Lautensack: Pfarrhauskomödie, Volksbühne Blaas 1999: Programmfalter, Fotos, Besprechungen und Berichte, u.a. über die mediale Aufregung eines Geistlichen zum Stück
M03 Hacks: Fafner, die Bisam-Maus, Alt Innsbrucker Bauerntheater und Ritterspiele, 2000: Textbuch, Ankündigungen, Programmheft, Besprechungen -> Bibliothek
M04 Hacks: Fafner, die Bisam-Maus, Alt Innsbrucker Bauerntheater und Ritterspiele, 2000: Fotos
M05 de Molina: Don Gil, Alt Innsbrucker Bauerntheater und Ritterspiele, 2001 (Regie, Bearbeitung): Text, ca. 60 Bl., masch., Kopie; interne Kommunikation, 2 Bl.
M08 Lesetheater Wagflamm 2013 – nicht realisiert: Programmfalter, Presseberichte, Konzepte und Programme, Korrespondenz betr. Subventionen
M09 abgelehnte und nicht realisierte Theaterprojekte 2013: Programmfalter, Text von BW über die Produktion
Sammelmappen: Schauspielerin und Regisseurin die Produktionen wiederholen sich z.T. in anderen Mappen; nicht ganz chronologisch; enthalten Bühnenfotos und Besprechungen von Produktionen sowie Artikel zu den jeweiligen Bühnen sowie autobiographische Anmerkungen BW Sammelmappe 2 enthält auch private Fotos
M10 Sammelmappe 1: ca. 1965 – ca. 1977
M11 Sammelmappe 1: ca. 1977 – ca. 1981
M12 Sammelmappe 1: ca. 1982 – ca. 1985
M13 Sammelmappe 1: ca. 1986 – ca. 1999
M14 Sammelmappe 1: ca. 1989 – ca. 1985
Kassette 7
M01 Sammelmappe 2: ca. 1971 – ca. 1982
M02 Sammelmappe 2: ca. 1981 – ca. 1983
M03 Sammelmappe 2: ca. 1983 – ca. 1984
M04 Sammelmappe 2: ca. 1984 – ca. 1989
Die Ergobanda – Sagenerzählerin für Kinder und Erwachsene
M05 Der Schatz der Ergobanda. Sagentheater aus dem Koffer. Konzepte, Berichte, Fotos, Briefpapier, Text von BW: Die Rückkehr der Traumfrau
M06 Sagentheater aus dem Koffer. Einladungen zu und Presseberichte von Einzelveranstaltungen
M07 Sagenwanderungen in verschiedenen Regionen, v.a. in Tirol und Südtirol, Einladungen zu und Presseberichte von Einzelveranstaltungen, Fotos
M08 Jugendcamp / Mädchencamp Sagen, ca. 2001-2004: Ankündigungen, Presseberichte, Fotos
M09 Adventstiege Hall, ca. 2000-2013, Ankündigungen, Presseberichte, Fotos
M10 Sinneswandel(n), Mariahof bei Neumarkt/Stmk., 2002/2003: Ankündigungen, Faltblatt, Fotos, Pressebericht, Konzept von BW
M11 Kreativkreis für Bühne und Erzählkunst, ca. 2007, Kornberg/Stmk.: Ankündigungen, Presseberichte; Corazon: Faltblatt; Wurmbrandgasse Graz: Ankündigungen
M12 Begegnungszentrum Burg Hasegg Hall, Begegnungszentrum Steiermark, Geschichtenbrunnen Burg Hasegg Hall: Ankündigungen, Presseberichte, Fotos
M07 Projekt Sagenmuseum, div. Standorte, nicht realisiert: Konzepte
M08 Projekt Sagenmuseum, div. Standorte, nicht realisiert: Konzepte, Presseberichte, Fotos
M09 Konzepte zu nicht realisierten Projekten: isaeki – Landschaft der Göttin; enrosadüra – Landschaft bei Steinberg im Rofan; Kontraproduktiv – Tauchgang im Seelenloch (Landschaftsskulptur), Hall 750 Jahre – Beitrag; Fotoausstellung Die Hüterin der Wildnis – die Salige im 21. Jahrhundert
Kassette 9
M01 Auftritte in Schulen (Tiroler Kulturservice), 2016: Abrechnungen, Listen
M02 Seminarleitung Märchen erzählen lernen, 3 Veranstaltungen in Südtirol und Niederösterreich, 2001-2002: Ankündigungen, Korrespondenz
M03 Bestandsliste Bibliothek Barbara Weber (digitaler Bestand) -> bitte auch hier eine Signatur vergeben!
Friedens- und Umweltaktivismus
M04 Einladung/Programm Landesgedenken zum Beginn des Ersten Weltkriegs, 2018; Zwischenblatt Friedens- und Umweltaktivistin
M05 Flugblätter und offene Briefe betr. Krieg und Umweltzerstörung, 2012-2017
M06 Text/Collage: Die EU ist kein Friedensprojekt, 2018, 17 Bl.
M07 Bürgerinitiative gegen das Kraftwerk Virgental: Prospekt, Leserinnenbrief BW
M08 Naturjuwel Weissenbach, Hall, 2012: Korrespondenz mit Bezirkshauptmannschaft, Staatsanwaltschaft, Umweltamt, die Grünen, privaten Personen
M10 Rettet die Friedenslinde Hall, 2020: Statements, Berichte, Fotodokumentation, Zeitungsberichte
Weitere Sammlungen
M11 betr. Markus Weber (Bruder): Zeitungsausschnitte, 1 Korr.
M12 Zeitungsartikel, Todesanzeigen, Parten zu anderen Personen: Anderka, Else Böhm, Toni /Seeböck, Herwig Brattia, Guntram Chryseldis Hofer-Mitterer Dramatikerfestival Holzmeister, Judith Kuderna, Josef Mitterer, Felix / Bloeb, Gregor Mössmer, Franz Murphy, Martha Qualtinger, Helmut Tiroler Volksschauspiele Wlasak, Helmut Zacherl-Garzaner, Inge Zirner, August Hochzeitsanzeige Unbekannt (Martin und Michaela)
M13 Zeichnungen von Kindern und Jugendlichen, u.a. Porträt BW
M14 Artikel über Figurentheater
M15 Artikel über Erinnerung und Erzählen und den Völkermord an den Armeniern 1915
M16 Marko Pogacnik: Mediation für die Erdheilung und Quellheilung; europaweite Meditation zur Sonnenfinsterinis 1999
M17 Inhaltsverzeichnis u. Zwischenblätter von BW zu ihrem Vorlass
M18 Tiroler Volksschauspiele 1984, Programmheft
M19 Ferdinand Bruckner: Krankheit der Jugend, Innsbrucker Kellertheater, ca. 1985, Programmheft
M20 Tiroler Volksschauspiele 1988, Programm
M21 Alfred Jarry: Ubu Roi, Innsbrucker Kellertheater, ca. 1990, Programmheft
M22 Tiroler Volksschauspiele 1991, Programm (aus konserv. Gründen kassiert)
M23 Felix Mitterer: Munde. Tiroler Volksbühne Blaas, 1993, Programmheft
M24 Freilichtspiele Lechtal 1993. Felix Mitterer: Die Geierwally. Programmheft
M25 Felix Mitterer: Die wilde Frau. Tiroler Volksbühne Blaas, 1994, Programmheft
M26 Freilichtspiele Elbingenalp 1995. Felix Mitterer: Stigma. Programmheft
M27 Karl Schönherr: Der Weibsteufel. Tiroler Volksbühne Blaas, 2003, Programmheft
10 Jahre Tiroler Volksschauspiele Telfs. Eine Chronik von Felix Mitterer mit zahlreichen Fotos. Innsbruck: Haymon 1991 -> Bibliothek
M28 Peter Roessler, Günter Einbrodt, Susanne Gföller (Hg.): Die vergessenen Jahre. Zum 75. Jahrestag der Eröffnung des Max Reinhardt Seminars. Darin Foto, vermutl. 1977?: BW, Silvia Haider, Klaus Bachler, A. Walz -> Bibliothek
M29 VHS: Karl Schönherr: Erde. TVS 1989
VHS: Auber/Herzmanovsky: Fra Diavolo, Alt Innsbrucker Bauerntheater und Ritterspiele, 1994 -> Digitalisierung?
Schallplatte: Karl Schönherr: Erde in der Besetzung der Exlbühne/Tirol. Lebendiges Wort 12, Preiser Records -> Standort Medienschrank
Schallplatte: Karl Schönherr: Frau Suitner in der Besetzung der Exlbühne/Tirol. Lebendiges Wort 22, Preiser Records -> Standort Medienschrank
Schallplatte: Der Judas von Tirol in der Besetzung der Exlbühne/Tirol. Lebendiges Wort 29, Preiser Records -> Standort Medienschrank
überspielter Stick mit Fotomaterial -> Dateien, Standort FIBADI
Übergabekarton, beklebt und als Sarg gestaltet -> Standort Großformate SG 1-1