An der Nachlassordnung und dem Verzeichnis haben mitgearbeitet: Monika Atzl, Sarah Isabella Blum, Isabella Fink, Sandra Gründhammer, Christiane Hochfilzer, Eva Komarek, Manuel Schwaiger, Anton Unterkircher
Lyrik (Balladen, Hymnen, …) Kassette 1 Gedichte an Vilma (2 Mappen) Abendländische Melancholie (4 Fassungen), 1944-1947, Ahnung des Ewigen, Ave Maria Kassette 2 Bruder, hab ich recht getan? (Kopie des Buches, Typoskript, frühere Fassungen, 3 Mappen) Übersetzung ins Englische Illustrationen von Siegfried Kuprian, Reproduktionen und Druckanweisungen
Kassette 3 Dein Reich komme Der blaue Spiegel Der große Zorn Der Perlenmantel Die Hexe lag im Bette Die Peitsche der Worte Distel und Mond Kassette 4 Einmal noch trunken sein Einzelne Gedichte (3 Mappen) Kassette 5 Ernte (3 Mappen) Kassette 6 Flutende Zeit Frühe Gedichte, ab 1934 Hymne vom Wissen Im Garten der Liebe – 5 Sonette an meine Frau Kassette 7 Mundartgedichte
Kassette 8 Obtarrenzer Optimien Orphische Gespräche Kassette 9 Romanzen in Balladen Sturm und Stille (Anthologie) Traumtexte, Tischsprüche Trompete Kassette 10 Vater unser Kassette 11 Vater unser Kassette 12 Wenn mein Gedanke zu dir eilt Woraus das Schicksal mein Brot bäckt Epen Kassette 13 Das Zeitwendlied, Schale des Lebens (Tanz um die tote Mitte) Kassette 14 Von Stirn zu Stern oder Die Orphische Reise Kassette 15 Von Stirn zu Stern oder Die Orphische Reise Kassette 16 Von Stirn zu Stern oder Die Orphische Reise
Kassette 17 Von Stirn zu Stern oder Die Orphische Reise
Dramen Kassette 18 Carlos und die Zeit Das jenseitige Ufer Das kleine Schemenspiel Das Wunder zu Landeck Der Mönch und die Muschel
Kassette 19 Das große Schemenspiel
Kassette 20 Der Tod des Orpheus Die Entführung der Europa
Kassette 21 Die Flucht Die Romanze vom goldenen Leben
Kassette 22 Die Verschleierten Gerichtspräsident Jeder
Kassette 23 Heimkehr des Odysseus Humanitas Lamasabathani
Kassette 24 Larven Maternitas
Kassette 25 Orphische Verwandlung Oswald von Wolkenstein
Kassette 26 Papa Bernd oder Die Angsthasen (Musical)
Kassette 27 Söhne und Töchter: Pu, der Bär / Niobe – 2 Operntexte
Kassette 28 Söhne und Töchter: Pu, der Bär / Niobe – 2 Operntexte
Kassette 29 Solferino Wahl in Wolkenheim Warum weinst du, Maharani?
Kassette 30 Vor den Fenstern – Traumspiel Jenseits der Fenster (Umarbeitung von Vilma Kuprian 1985) – Theaterstück Prosa Kassette 31 Abendländische Briefe Die Geisel Die Proligion des Ichbin
Kassette 32 Im Vorzimmer des Jenseits Menschenflamme Traummund (Märchen) Weihnacht der tausend Leuchtraketen Wortungen Hörspiele Kassette 33 Ahasver
Kassette 34 Ahasver
Kassette 35 Ahasver
Kassette 36 Der Traum von der Zirler Brücke Dietrich von Bern und Virginal Quelle im Schnee Fragmente/Entwürfe Kassette 37 Fragmente, Entwürfe, Notizen
B Kassette 43: Ba-Ben Bacher-Rix, ? Bachmann, Ingeborg Bachmann, Rita Baeck, Peter Bahr, Hermann Baldessari, Max Bamberger, Richard Bank für Tirol u. Vorarlberg Bannert, Karl Barbara, Anna Bärenreiter Verlag Barth, Hanneliese Bartik, Gretl Bartl, H.? Bartl, Roswitha Bauböck, Gerhard Baudrexel, Josef Baudrexel, Verena Bauer, Werner Bauer, Herta Bauer, Jolantha Baumann, Franz Baumann, Reta (Verlegerin) Baumgartner, Karlheinz Baur, Johanna Bayer, Hilde Bayer, Ulrike Bayerischer Rundfunk Becher, William Bechtle-Verlag Beck, Hans (Tukan-Kreis, München) Becker, Paul Beckerath, Alfred von Becsi, Kurt (4 Mappen) Becsi, Napló (Redaktion Wiener Diarium) Beer, Natalie Begus, Otto Beierlieb, Hans Bell, Lotti Beller, Manfred (arcadia – Zeitschrift für Vergleichende Literaturwissenschaften) Bendlin, Fritz Benesch, Kurt Benigni, Erika Benisch, Jürgen Benzinger-Verlag Kassette 44: Beo-Bm Beredik, Hilda Heide Beresin, Ilan (Chefredakteur Zentrum) Berger, Christian Paul Berger, Hans Berger, Maria Bergland-Verlag Berl-Lee, Maria Berndl, ? Bernegger, Josef Bernhardt, Maria Bertel, Paula Anni Bertossa-Stocker, Cecile Betrei, Bertl Beuer, Fritz Bezirkslandwirtschaftskammer Landeck Biberger, Erich Ludwig (2 Mappen) Bichinger, Ella ? Biegel ?, Irma Biel, Walter Biermann, Wilhelm W. Biersack, Gabriele Biletter, Paul Birr, Josef Bischof, Heinz Bischoff, Friedrich Blaas, Erika (s. auch Korrespondenz in Büchern) Blaas, Erna Blaas, Josef Blaas, Rudolf Bläschke, Josef Gotthard (s. Kassette 45) Blaschke-Pal, Helga Blasinski, Marianne Blassnig, ? Blassnig, Oswald Blätter für Kunst u. Sprache (Karl Weihs) Blecha, Norbert Blickpunkt Redaktion Blitzer, Ilse Hanna Bloch, Peter André Bloch-Erben, Felix Block, Detlev Blum, Wilhelm
Kassette 45 Bläschke, Josef Gotthard (Verlag)
Kassette 46: Bo Bode, Dietrich Boden, Hannelore Bodensiek, K.H. Böcker, Anneliese Böcker, Ernst August Böcker, Juliane (s. auch Korrespondenz in Büchern) Böhm, Anton (Rheinischer Merkur) Böhm, Viktor Böhner, Claus Peter (Edition Böhner) Böhringer, Ella Böttger, Otto Böttner, Elfriede Boffin, Pierre Bohl, Inka Boje, Katharina Bojko-Blochyn, Jurij Bolay, Karl H. Boleslav, Fac Bollen, ? Bonatti, Hugo (2 Mappen) Boner, Johann Bonter, Jolantha Booÿ, C. J. Borsani, Franco E. Bortenschlager, Inez Bortenschlager, Wilhelm (5 Mappen) Bosin, Rita Bosshard, Adolf-Wolf Kassette 47: Bp-Bz 01 Brabenetz, Gabriela 02 Braend, Paula 03 Brama-Böhmer, Irma 04 Brandhofer, Gerhard 05 Brands, ? 06 Brandstetter, Johann 07 Bratesch, Veronika 08 Braumann, Franz 09 Braun, Felix + Käthe Braun-Prager, 1963-1973 Braun, Heinrich Suso Bregenzer Festspiele Brehm, Friedl Breiteneder, Alois Breitfeld, Franz Breither, Karin Brenn, Hubert Brenner, ? Bresgen, Cäsar Breuer, ? Bronner, Maria Brostrom, Hilde Bruch, ? von Bruck, Dorothea Bruckmüller, Maria Brückbauer, Hans Brücke Brümer, Rita Brünner, Rita Brunner, Ernst Brunner, Frank Brunner, J. Brunner, Karl Brunner-Schmid, Heidy Bruns, Gertrud von Brusch, Wilfried Bubik, Inge Bucher, Pino Buchhandlung Herzog Moser Buchhandlung Jöchler Buchinger, Josef Buchler, Inge Bürcher, Eleonore Bürger, Horst Bühler-Kiefer, Irmentraud Buerschaper, Margret Bujak, Liselotte Bund steirischer Heimatdichter (Haniger) Bundesdenkmalamt, Innsbruck Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium für Berufstätige, Innsbruck Bundesministerium für Unterricht und Kunst, Wien Bundesrealgymnasium Landeck Bundesstaatlicher Volksbildungsreferent für Tirol Bundesstaatliches Volksbildungsheim, St. Wolfgang Bundesverband deutscher Schriftsteller-Ärzte E. V. Burgtheater Wien Burgtheater Gmünd (Heinz Miklautz) Burtscher, Alois Busch, Gertraud Maria Buschke, Helga Busta, Christine C Kassette 48: C Caballeros del Monasterio de Yuste Capellmann, Othmar Carl-Hanser-Verlag Cavin, Ruth Chadha, Vijay Charisius, ? (Stadt- u. Kulturamt Berlin) Chesi, Gert Cheval, René Chiavacci, Vinzenz Christ und Welt (Deutsche Wochenzeitung) Christensen, Sven Christoffel, Udo Cimarron Verlag Cingl, Emo Claasen Verlag Cocron, Fritz Conta-Hoffmann, Isolde Cornaz, Gabriele Cornelia, Arabella Coryllis, Peter (Kreis der Freunde) Costa, Othmar Croskery, George G. Crottet, Robert Csokor, Franz Theodor Cube, Walter von Czermaka, Hildegart Czerni, Margret Czernik, Theo u. Inge Czerski, Alexander D Kassette 49: D Daviau, Donald G. Davis, Mike Davy, Walter Dawid, Maria Daxerer, Erich Deàk, Sophia Decker-Voigt, Hans Helmut Degle, Heinz Deimik, Hildegard Delago, Erich Delle Cave, Ferruccio Delpsche Verlagsbuchhandlung München Demel, Helmut L. Demetz, Hans Deml, Friedrich Deml, Josef Dengler, Johann Josef Descher, Rudolf (Publikation) Deutsch-Französische-Gesellschaft Berlin Deutschmann, Siegfried Dichler, Gustav Dierkes, Peter Dietrich-Moritz, Anna Dietz, Alfred Dietz, Rüdiger Diez Alegria, Manuel Dillier, Julian Diogenes Verlag AG (Haffmans Gerd) Dobesberger, Wolfgang Doblander, ? Doerdelmann, ? Dold, Thorolf Dolomiten, Kulturredaktion Donath, Gertrud B. Donin, Richard Donnemiller, Charlotte Donnerstag, Dietmar Dor, Milo Dormer, Lore Dörrer, Anton Dostal, ? Draudt, ? Dressler, Rudolf Drewitz, Ingeborg Drozdowski, Georg Drujinin, Vladimir Durben, Maria Magdalena Durben, Wolfgang Düring, Christine Dürrenfeld, Eva Duvivier-Wagemans, J.P. Dyck, Evelyn Dyck, Jochen E Kassette 50: E Ebenhöck, Traute Eberlein, ? Ebner, Jeannie Eckartbote (Redaktion) Eckmair, Carl Martin Econ Verlag Eder, Helmut Edition Roether GmbH Edition V. Schmidt/ W. Moser Edition Vilma Schmidt-Kuprian Edlinger, Karl Andreas Effenberger, Elisabeth Egg, Erich Egg, Louis Eggenreich, Otto Egger, ? Egger, Johann (Hans) Egger, Josef Egger, Kurt Egger, Lois Egger, Max Egger, Rita Egger-Pompanin, Luis Eggert-Grimm, Vera von Ehrenwirt Verlag Ehresmann, Rena Eichenseer, Franz Eigentler, Ernst Eilers, Walther Eilers, Wolfhard Eirene Verlag Ekert, Brigitte u. Günther El Aleazar (Redaktion) Ellenberg, ? (Ellenberg Verlag) Emmerich, Curt (Bamm, Peter) Emrich, Walter (s. auch Korrespondenz in Büchern) Engagement (Georg Soier) Engasser, Quirin Engel, Paul Engel-Denis (Sorell), Dagmar u. Joachim Engelmayer, Günther Engl, Franz Ennsthaler, Wilhelm Ensslin, Walter L. (s. auch Korrespondenz in Büchern) Enzinck, Willelm Erl, Ilse Erler-Lechner, Rosa Ernst, Hans Ernst-Koref Stiftung Essl, Bruno Ettl, Peter Jeremy (s. auch Korrespondenz in Büchern) Eugen-Diederichs-Verlag Europa-Forum für Literatur Europäischer Verlag Europakreis Alcmona F Kassette 51: Fa-Fd Faber-Perathoner, Hans u. Ida (3 Mappen) Fach, Werner Faerber, Meir Marcell (3 Mappen) Falkner, J. Fallmann, August Fasolo, Ugo Faßbinder, Fritz (Österreichische Verlagsanstalt) Fattoretto, Giuliana Fatzelt, ? Fauland, Ferdinand
Kassette 52: Fe-Fo Federmann, Reinhard Feger, Hilde Feichtl, Erika Feichtlbauer, Hubert Feierheerd, Margot Feilitzsch, Karl Feldhütter, Wilfried Felmayer, Erna Felmayer, Rudolf Ferkov, Hans Ferolli-Böhme, Beatrice Festerling, Gert Feuchtmüller, ? Feuer, Anton Feusi, Hermann Ficker, Ludwig von Fieber, Helmuth Fiedler, ? Fiedler-Winter, Rosemarie Filipic, France (2 Mappen) Fillard, Francois Finder, Josef Fink, Humbert Fink, Karl Fink, Rosmarie Fischer-Reitböck, Ilse Fischer Verlag Frankfurt am Main Fischer, Franz Leopold Fischer, Frida Fischer, Johannes Fischer, Margit Fischer-Colbrie, Arthur Fitzner, Gerd Flak, Gisela Fleißner, Roland Fleitmann, Karl-Heinz Flemmer, Walter Flora, Paul Flückiger, Alfred Flür, Josef Focke, Alfred Foltinek, ? (Magistrat der Stadt Wien) Foresti, Traute Förg-Thun, Gertrud Förster, Ruth Fortner, Erich Fowler, Sandra
Kassette 53: Fp-Fz Frank D. M. Frank, Irmela Frank-Brandler, Elfriede u. Ernst (4 Mappen) Frankenbund Frankfurter Buchmesse Franz, Leonhard Frauen-Rundschau Freiberg, Siegfried u. Maria Freie Presse – Deutschsprachige Tageszeitungen Argentinien Freie Volksbühne e.V. Freier Deutscher Autorenverband Freunde der Interessensgemeinschaft österr. Autoren Frey, Martin Fridrik, Liselotte Friedrich, Paul Fries, Otto Fritsch, Barbara (Jugend und Volk) Frodl, Walter Fuchs, Alois Fuchs, Hans Fuchs, Kurt Fuchs, Luise Fuchs, Maria Fuerst, Norbert Furche Fürst, Werneru. Karin Fussenegger, Gertrud Füßer, Gertraud G Kassette 54: Ga-Gk Gabler, Walther Gaiser, Gert Galerie Elefant Gallus, Gerhard Gallusser, Werner Gamper, Hans Gapp, Lambert Garnier, Pierre Gasser, Alfons Gasser, Sophie Gasteiger, ? Gauch, Sigfrid Gauer, Helmut Gauke Verlag Gavazzeni, Gianandrea Gebauer, Kurt Geist, Magdalena Gellner, Josef Gemeindeamt Tarrenz Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck Gemeinschaft oberösterreichischer Schriftsteller (Karl M. Eckmair) Genossenschaft dramatischer Schriftsteller u. Komponisten in Wien (Stein, Fritz) Gensch, Hans Gerhard Geogl, Wolfgang (?) Gerstinger, Heinz Gesellschaft der Freunde deutschsprachiger Lyrik Gesswein,? Geyer, Friedrich Giaccomuzzi, ? Giebichenstein-Verlag Giesriegl, ? Gil, Fernando Hernandez Gilg, ? Gill, David Gille, M. Gillitzer, ? Girnatis, Walter Gisi, Paul (2 Mappen) Gitterle, Engelbert
Kassette 55: Gl-Gz Glaser, Elisabeth Glasersfeld, Ernst von Glass, Robert Glatz, Anton Glock und Lutz Verlag Glück, ? Godow, Peter Goebel, Klaus Göbels, Hubert Goidinger, Werner Göritz, Gerda Görnitz, Thomas u. Brigitte Götz, Friedrich Goldmann, Rudolf Goll, Klaus Reiner Golznig, Johannes Goritschan, Karl Gottinger, Herbert Gottschalk, Hans Goy, Erwin Graber, ? Grabherr, ? Grabski, Robert Graf, ? Grandi, Ignaz Grasl, Gottfried Grasl-Tschögele, Herta Grässl, Gunnar Grausam, Helmuth Grauss, Sofie Gregora, Franz Greifenstein, Karl Greiner, Agnes u. Hans Greiner, Franz Grieg, Effi Grießer, Annelies Griesser, Hermann Grimm, Ursula Grimme, Karl Maria Grissemann, Ernst Grissemann, J. Groder, Martin Groh, Heiner Groissmaier, Michael Grossberg, Mimi Gruber, Alfred Gruber, Franz Grünauer, Peter Grünmandl, Otto Grusch, Rudolf Gschnitzer, Franz Gstrein, Norbert Guber, Ludwig Guem, Otto u. Gerda Guenec , Charles Gürtel, Käthe (an Vilma) Gürtler, Gernot Gütersloh, Albert Paris Gütter, Ernst Gugl, Wolfgang Gundolf, Hubert Gunert, Johann Gutmann, Augustin Gwozdz , Helena H Kassette 56: Ha Haan-Serck, Marusja de Habbel, Josef Habeck, Fritz Hable, Helmut Häckel, Ernst Hackel, Franz Hackspiel, Maria Hadwiger, Erwin Hagen, Rainer Hager, Wolfgang Hahnl, Hans Heinz Haid, Hans Haidegger, Christina Maria Haider, Friedrich Haider, Fritz Haider, Hans Haidl, Arthur Haimerl, Hubert Hais, Johannes Hal, Gerta Hall, Murray G. Hallard, Ruth Halosar, Karl Hamberger, ? Hammer, ? Hampel, Bruno Handle, ? Handlgruber-Rothmayer, Veronika Hangert, Ilse Hans Fuchs Verlag Hanstein, Jobst Freiherr von Harold, Adolf Harrer, H. Hartmann, Helga Hartmann, Maria Hartung, Rudolf Harwalick, Adolf Hasenkamp, Günther Haslinger, Adolf Haslinger-Redler, M. Haubner, Otto Hauch, Reinhild Hauer, Johannes (Verlag Welsermühl) Hauschild, Reinhard Hauschka, Ernst Hauser, Franz X. Hauser, Karl (Karl S. Hauser Verlag) Hauser-Hauzwicka, Rolf Hauser-Novak, Krista Hausin, Manfred Hauska, Maria Hauswurz, Roland Hayek, Erich Hazen, Louis u. Netty Kassette 57: Hb-Hoc Hechenblaikner, ? Heer, Friedrich Heidegger, Christine Heider, Vivi u. Fritz Heilmann, Irmgard Heimatland Verlag Heinisch, Eduard Christoph Heinisch, Erika Heinlein, Otto Heinrich, Erika Heinrich, Florian Heinrich, Josef Heinschke, Horst Heiseler, Bernt von Heiß, Richard Heller, Friedrich Hellmann, Bernd (Intendant Schwäbisches Landesschauspiel) Hellmer, Diana Hellström, Delegata R. Helmke, Ulrich Heltschl, Maria Heltschl, Norbert Hemstedt, H. G. Hendrich, A. C. Henkel, Ute Hensler, ? Henz, Rudolf Henzinger, Doris Henzinger, Luise Herdina, Andreas Herford, ? Herglotz, Winfried Hergouth, Alois Herle, Roman Hermann, Carola Hermanns, Irmgard Hermanns, Rudi Hermes, Massimo Hernandez, Gil Fernando Herold, Friedrich Herout, Franz Hertlein, Herbert Herzele, Margarethe Heuler, A. ? Heuser, Franz Hierdeis, Irmgard Hierdeis, Helmwart Hiessl, Isolde u. Rudolf Hilpert, Werner Hilty, Hans Rudolf Himmel, Harald Erich Hintz-Vonthron, Erna Hippel-Schäfer, Gabriele von Hipper, ? Hirschbühl, Rita u. Arnold Hirt, Karl Emerich Hitzer, Friedrich Hochgründler-Hofmann, Charlotte Hochkogler, Klaus Hochmuth, Karl Hochreiter, Otto Hochschülerschaft, Kulturreferat, Innsbruck Hochstöger, Carl Hochwälder, Fritz Kassette 58: Hod-Hz Höck, Inge Hoehlsche Buchdruckerei Hölbing, Franz Höllrigl, Reinhold Hölzl, Norbert Hömberg, Hans Höpfel, Jutta Höpfel-Goldberg, Susanne Hörtnagl, Hermann Hörwarter, Eugen Horwath, Christian Höttl, Hildegard Hoeven, Jan van der Hofer, Daria Hofer, Gertrud u. Hans Hoffer, Johannes Hoffmann und Campe Verlag Hoffmann, Albert Hofmann, Friedrich Marius Hofmann, Martha Hofmüller, G.? Hohenauer, Gottfried Hohenauer, H. Hohenlocher, Karl von Hohenzoller, ? Holgersen, Alma Holl, Hanns Hollnsteiner, Franz Xaver u. Emmi (2 Mappen) Holly, M. Holzhammer, Oskar Holzknecht, Fritz Holzmann, Hermann Honold, Emil Horeicka ?, Franz Horen-Redaktion Hörmann, Magdalena Horst, Christiane u. Lothar Horst, Eberhard Horwath, Michael Hoßfeld, Joachim Hostnig, Heinz Hoth-Blattmann, Barbara Hotz, Ludwig Hromatka-Neusser, Maria Huber, Ilse Huber, Luzia Huber-Zimmermann, K. Hubler, Hans Rudolf Hübl, Adolf (Bundesstaatliche Hauptstelle für Lichtbild und Bildungsfilm) Hübsch, Wolfgang Hühn-Keller, Gaby Hülsmann, Harald K. Hummel, Harald Erich Hupfeld, Klaus Huss, Adrian (s. Korrespondenz in Büchern) Hutter, Katrine von Hyka, Hugo R. W. IJ Kassette 59: I-J Ihmann, Georg Ilg, Hermann Ilg, Karl Imhoff, Arno Imst Imster Bezirksblatt Ineichen, Fritz u. Jutta Innerbichler, Hans Innerhofer, Maridl Innerschweizer Schriftstellerverein Innsbrucker Kellertheater Innsbrucker Schachclub Innviertler Künstlergilde (u.a. auch deutsche Künstlergilden) Insel-Verlag Institut Français de Munich Interessengemeinschaft deutschsprachiger Autoren (IGdA) Interessengemeinschaft österreichischer Autoren International Biographicala Center Cambridge International Directory of Arts Irnberger, Thomas Isser, Helmut Jäckel, Robert Jaeckel, Rolf-Günter Jägel, Peter Jagoutz, Olga Elisabeth Jahn, Raimund Jain, Elenor Jain, Hannes Jakob-Prandtauer-Komitee Jamrosy, Gabriele Janek, Reinhold Janker, Josef W. Jary, Walther Jatsch, Anton Jawls, Frauke Jebens, Hellmut Jedlacher, Karin Jedlitschka, Hans Jenewein, Josef Jentzsch, Klaus Job, Stephanie Johansson, Vanja u. Moser, Fred John, Aloys Jonas-Lichtenwallner, Johanna (2 Mappen) Jopp, Kathleen Jordan, Margarethe u. Roland Jörg, Roland Jörn, ? Judt, Sophie Juncker, Klaus Junghans, Marianne K Kassette 60: Ka-Koc Kaiblinger, Gabriele Kaien-Tezetti, Gustav Kainrath, Franz Kainz, Martin Kaiser, Friedrich Kaiser, G. Kaiser, Maria Kallinger, Hedwig Kaltenbrunner, Gerd Klaus Kamer, ? Kammermeier, Willibald Kandolf, ? Kanton Schwyz, Kulturkommission Kanzian, Günter Kapitánffy, Hilde Kappeler, Anna-Marie Kapsreiter, Gustav Karioth, Hermann Kärnter Schriftsteller Verband (Lorenz Mack, Theo Pressien, Walther Nowotny) Kastner, Harry Kastner, Margarethe Katholisches Bildungswerk Hall Katholisches Jugendwerk Österreich Kathrein, Rudolf Katzenmayer, Karl Kaufmann, Agnes Kaun, Walter Kay, Ernest- International Biographical Centre, Cambridge Keiser, ? Keller, Lili Kelletat, ? Keyserling, Wilhelmine von Kiener, Julius Killinger, Erna Kindermann, Heinz (Redaktion „Freude an Büchern“) Kintzi, Gustav u. Alcmona Kirchenhausen, Edgar Kirsch, Nora Kirsch, Walter Kirschner, Werner Kissener, Hermann Klaunig, Norman Klebelsberg, Raimund von Klee, ? Klein, Karl Kurt Kleine Kunstgemeinde St. Veit Kleiner-Röhr, Christina Kleiner-Schönbeck, Marianne Klement, Edeltraut Klien, Anton Klien, Edwin Klier, Heinrich Klimas, Hans-Detlef Klinger, Kurt Klingler, Erich Klocker, Richard Klotz, Anton Klotz, Emilie Klotz, Oswald Klotz, Sophie Knabl, F. Knapp, Hans Knapp, Karl Knapp, Walter Knauf, Horst Knauff, Karl-Heinz Knebel, Hajo Knief, ? Knittelfeld Knoflach, Ernst Knoflach, Hans Knoll, Luitgard u. Helmfried Knorr-Anders, Esther Köberl, Oswald Koc, Robert J. Koch, ? (Bürgermeister Imst) Koch, Ferdinand Koch, Hedi Koch, Karl Friedrich (Tedrey, Karl Friedrich) (2 Mappen)
Kassette 61: Kod-Kun Köll, Lois Köll, Monika Köll, Stefan Köllemann, Adalbert Köller, Albert König, Marianne König-Preis, Johanna Kofler, Erich Kofler, Gerhard Kofler, Renate (2 Mappen) Kofler-Valencak, Hannelore Koler, Egon Koller, Norbert Kollmeyer, ? (Rektor Freiherr-von-Vincke-Schule) Kollmorgen, Charlotte Konegger, Heinz Konrads, Heinz Konstantinovic, Zoran Kopp, H. Korff-Edel, Helga Kost, Christiane Kovic, Kajetan (s. auch Korrespondenz in Büchern) Kowatsch, K. Kraft, Peter Kramer, Hans Kramer, P. ? Krasensky, Hans A. Krassa-Dienstbühl, Grete (s. auch Korrespondenz in Büchern) Kratochwill, Heinz Kraus, Anni Kraus, Peter Kraus, Wolfgang Krauz, Gilbert Kreilos, Hans Krendelsberger, Hans Kretschmer, Winfried Krieger, Erhard Krieger, Georg Kripp, Sigmund Krismer, Helmut Krismer, Hubert Kristanell, Roland Krolow, Karl Krössner-Caspary, Hildegard Krug, Erna Krüse, Gottfried Kruse, Harald Kuderna, Josef Kuegerl, Berthe Kühn, Dagmar Kühnelt, Hans Friedrich Kugler, Karl Kuhlisch, Tina Kuhner, Herbert Kullak-Brückbauer, Helga Kulturamt der Stadt Passau Kulturamt der Stadt St. Veit an der Glan Kulturamt der Stadt Villach (Adolf Scherer) Kulturamt der Stadt Innsbruck Kummerfeld, Horst von Kumpfmüller, Hermann Küng, Rudolf Kundratitz, W. Kunze, Emma Kassette 62: Kuo-Kz Kupfrian, Ernst Karl Kupfrian-Ginter, Karin Kuprian, Alois Kuprian, Johann Kuprian, Joseph u. Josepha Kuprian, Vilma Kuprianowa, ? Kürschners Deutscher Literaturkalender Kurz, Carl Heinz u. Anna (s. auch Korrespondenz in Büchern) Kutzer, Ernst Kuvic, Kajatan Kwang-Cheng, ? Kysely, ? (Stadtamtsdirektor Melk) L Kassette 63: La-Lh La Mantia, Hildegard Laazlo, ? Labatt, Kurt Lachinger, Johann Lackinger, Wilhelm (Literarischer Freundeskreis) Ladstätter, Emil Lami, Monika M. Lämmel, Josef Otto u. Renate Maria Landeck Landeck, Kulturreferat Landesamt für Wiedergutmachung Karlsruhe (Baden-Württemberg) Landesjugendreferat Tirol Landesschulrat für Tirol Landestheater, Salzburg Landesverlag, Linz Landgrebe, Erich Lang, Alfred Lang, Charlotte Lang, Emmerich Lang, Michael Andreas Lang-Bertl, Maria Elfriede Lang-Dillenburger, Elmy Langer, Elli (Radio Tirol) Langer, Friedrich Langewiesche-Brandt-Verlag Lanjus-Wellenberg, Elisabeth Lanser, Günter Larchner, Anna Laßleben, Michael u. Erich Lassnig, Wilhelmine Lavant, Christine Laxganger, Gustav Lechner, Auguste Lechner, Heinz Lechner, Hermann Ledermair, Josef Lee-Störck, Barbara Lefor, Peter Lehmann, Joachim Lehmann, Marlies Lehmann, Siegfried Lehnert, A. Lehr-Koppel, Uta Lein, Elisabeth Leinemann, Agnes Leis, ? Leisz, Wilfried u. Hendrika Leitenberger, Ilse Leitgeb, Josef Leithäuser, Joachim Leitl, Kurt Leitner, Hilga (Künstlerbund „Die Silberrose“) Lener, Friedrich (2 Mappen) Lentz, Ernst-Ulrich Leonhardt, Roland Leopold, Hermi (s. auch Korrespondenz in Büchern) Lerch, Christoph u. Veronika Lernert-Holenia, Alexander Lerperger, Emil Leser, Jolanthe Leßmann, Marianne Katharina Lettner, Franz
Kassette 64: Li-Lz Lichius, Doris Lichtfuß, ? Liebermann, Albert Liebl, Franz Liebmann, Berta Lietzau, ? Limes Verlag Lindner, Rolf Linnig, Elisabeth Linser, E. Lintner, Anny Linz, Joachim Lippelt, Christoph Lippmann, Lothar Literar-Mechana Literarische Union Literarischer Zirkel Offenburg Literat – Zeitschrift für Literatur und Kunst Literatur und Kritik Lobenstein, Walter Lode, Sigrid Lohss, Otti Lombach, Regina Lopez, Rudo (Spanischer Botschafter) Lorenz, ? Lossow, Gerda von Lothar, Ernst Lovisoni, Vulmar Löwenstein, Hubertus von u. Helga Lübold Ingeborg (Akademie der Künste) Lubomirska, Maria Lubomirski, Karl Luchterhand Verlag Ludewig, Jutta Ludikar-Steidl, Lucy Ludl, Eduard Ludwig, Carl-Heinz (ars edition) Ludwig, Else Lugger, Alois Lunger, Walter Lunzer, Hanna Luschnat, David Lyschorsky, Ondra M Kassette 65: Ma-Man Maas, Walter Mack, Lorenz Mack, Otto F. Mader, Michael Magnago, Sophia Mahlow, Erika Maier-Kronabitter, Erika Mair, Josef Maislinger, Andreas Mäker, Friedhelm Malchow, Lilli Malchus, Leila von Maltusch, Andreas Manger, Hermien Mangutsch-Lindsberger, Alberta Manheim, Werner (3 Mappen) Mannes, Ulrich Mantl, Norbert Kassette 66: Mao-Mh Maresch, Luitgard Margioni, Revas Margraf, ? Margreiter, Berta u. Bartl Margreiter, Reinhard Marinescu, Maria u. Nikolaus Maringer, ? Mark, Paul Marsoner, Blasius Marti, René Martin, Emmy Marx-Czerski, Lilli Masser, Hermann Matscher, Hans Maurer, Joseph Maurer, Maria Luise Maurer, Ursel Max-Dauthendey-Gesellschaft May, Dora Mayer, Helen Mayer, Hermann Mayer, J. (Schlern) Mayer, Roland Mayr, ? Mayr, Ambros Mayr, Karl M. Mayr, Maria Mayr, Martin Mazohl, Klaus Mc Kinley, Hugh Mechtel, Angelika Mehlich, Petra Meidinger-Geise, Inge (2 Mappen) Meier-Lenz, D. P. Meindl, W. Melk Mellitzer, Leopold Menardi, ? Mendoza, Pedro Romero Menschik, Rosemarie Meringer, Anna Merkof, Joseph von Merl, Dorothea Mertens, Josef Merton, William E. Mestrowich, Stelvio (s. Korrespondenz in Büchern) Methlagl, Walter Metzger, Michael Metzler, Josef Metzler, Maria Meuffels, Martha Meyer, Jan Friso Meyer-Lange, Arnold Meyer-Runge, Elisabeth (verheir. Ulmann)
Kassette 67: Mi-Mz Michel, Otto Micko, Edda Micko, Heinrich Micko, Reglindis Middendorf, Klaus (Buchhandlung Ilse Daub) Miericke, Mil W. V. Miess, Walter Mihelic, Mira Milde, Maria Militärkommando Wien Kulturreferat Miller, Franz R. Miomandre, D. de Mitterer, Hermine Mitterhuber, Willy Mittermeyer, ? Mixner, Manfred (ORF) Modlmayer, Hans Jörg u. Margaretha Möcker, Hermann Möser, Fritz Möstl, Norbert Molz, Otto Montag, Jutta Moor, Rosemarie Moraczewsky, Sophie Morava, Georg Morawietz, Kurt Moro Broggi, Vittoria Morstadt-Verlag Moser, Erich Moser, Eva u. Sissi Moser, Fred Moser, Ingrid Moser, Kurt Mrazek, Edith Mück, Hans-Dieter Mühlher, Robert Mühringer, Doris Müller, Antonia Müller, Gert Müller, Hermann Müller, Nora Müller, Walter Müller-Frank, ? Müller-Henning, Margarethe Müller-Indra, Maria Müller-Welten, Richard Mülner, Michael München, Kulturreferat Münchner Kammerspiele Münnler, Manfred Mürer, Else Müssle, Hans Muller, Fernand Mumelter, Hubert u. Imma Mundwiler, Adolf Musculus, Genunea Mussak, Karl Muylle, C. A. N Kassette 68: N-O Nachitz, Fritz Nadler, Josef Nadlinger, Engelbert Nagl, Gerald Naturhistorisches Museum Wien Neher, ? Nenzel, Walter Nessler, Gloria Neubacher, ? Neubauer, Vinzenz E. Neue Heimat Tirol Neue Tiroler Zeitung Neue Zürcher Zeitung Neuhauser, ? Neuhauser, Helga Neumair, Josef Neumann-Gundrum, Elisabeth Neurauter-Jicka, Erna Neuwirth, Walther Maria Newesely, Wolfgang Neyer, Christian Nibelungenverlag Linz/Wien Niederführ, Reinhard Niederösterreichisches Landesarchiv Niederösterreichisches Landesmuseum Niederwieser, Annemarie Niss, Hans Noelle, Annemarie Notdurfter, Alois Nuding, Regina Nürnberger Nachrichten Nymphenburger Verlag Nyncke, Gerlinde O Oberauer, M. Oberegger, Irmengard Oberhammer, Aloys Oberkofler, Elmar Oberkofler, Joseph Georg Oberländer Rundschau (Hr. Egger) Obermayer-Marnach, Eva Oberösterreichische Nachrichten Oberösterreichisches Landesarchiv Oberparleiter, K. ? Ögg, Franz Oelrich, Otto Österreichhaus, Verbindungsstelle Tirol Österreichische Akademie der Wissenschaften Österreichische Handelsdelegation Österreichische Jugendschriftenkommission Österreichische Künstler-Union Österreichische Länderbühne Österreichische Verlagsanstalt Österreichischer Buchclub der Jugend Österreichischer Bühnenverlag Österreichischer Kulturverlag Österreichischer PEN-Club Österreichischer Rundfunk Österreichischer Schriftstellerverband Österreichisches Fernsehen Österreichisches Jugendrotkreuz Offenhauser, Franziska Josefine Opp, Margot (s. auch Korrespondenz in Büchern) Oppel, Adolf Oprecht, Emil ORF ORF Radio Tirol Orff, Carl Ortner, Franz J. M. Oschwald, Hanspeter Osterkamp, Ernst Otto-Herting, Anna P Kassette 69: P Pabst, Ludwig Pacher, Hans Panhans, Lothar Parker, Felix Parschalk, Helga u. Volkmar Parth, Siegfried u. Ilse Paschek, Rudolf Paschke, Robert Patsch, ? Pattis, Luise Pauli, K. Rosa de Pech, Helga Pedrazza, Reo Martin Peer, Elisabeth Peintner, Peter Pepöck, August Perktold, Oswald Perktold, Paula Perlot, Heinrich Pero, Hans Pessler, Erika Petry, M. Pfandler, Josef Pfaundler, Wolfgang Pfeifer, Martha Pfeiffer, Siegbert (Verlag) Pfötscher, Karl Pichler, Herbert Pichler, Johannes Pichler, Toni Piehler, Signe Piekara, Ria Plattner, Alois Platzer, Franz Plawenn, Oswald von Plieseis, Hubert (Verlag Kellner und Plieseis) (2 Mappen) Ploner, Friedrich Ploner, Josef Eduard Plotz, Karin Podevil, Sophie Dorothea Podium 70 (Salzburger Schriftstellervereinigung) Pokorny, Bruno Pokorny, Rainer Pöll, Hans Pollak, Waltraud u. David Pongratz, Inge Pontiller, Hans Popp, Franz-Leo Poscher, Trude Potapova, Zlata Potny, ? Pototschnig, F. Pototschnig, Heinz Prantl, Max Prati-Holzknecht, Edith Preims, Paul Preindl, Josef Prem, Josefine Prenke, ? Presseclub Concordia (Boga-Tinti-Preisausschreiben ) Preudler, Josef Prietz, Adolf Prior, Fritz Prokop, Hans Prüller, Iva Publikation (Rudolf Descher) Pult (Redaktion) Punt, Friedrich Purer, ? Purtscher, Franz QR Kassette 70: Q-Rh Quintern, Henry Quintern-Zelenka, ? Quintus-Verlag Rabensteiner, Konrad Rachewiltz, Siegfried de Rademacher, Gerhard Radetzky, Robert von Radschek, Erich Raggl, Josef Rainer, Herbert Raithofer, Roman Randar, Alex Rastner, Luis Rathgeber, Jup Rathner, Gerti Ratislav, J. K. Rauch, Horst Rauschning, Erika Ravasio, Parlo Regensberger, Günter Regensburger Schriftstellergruppe international Regensburger, Annemarie Reger, ? Rehm-Roeger, Renate Reich, Elisabeth Reich, Ernst-Lothar Reich, Gerd Reichelt, Ernst Reichenberger, Karl Reichert, Franz Reichmann, Roland (Legendis-Verlag) Reichmayr, Roland Reikersdorfer, Josef Reiner, Mike Reinfrank, Arno Reinhardt, Rita Reischl, Günter Reisinger, Otto Reiterer, Harold Reutlinger Drucke Reitmaier, Ferdinand Reitsamer, Joseph Relief Verlag (Wolfhart Eilers) Renger, Hanns Rensch, Bruno Renzl, Theodor Reseguiére, ? Rettmeyer, ? Reyer, Walter
Kassette 71: Ri-Rz M01 Ribitsch, Horst M02 Riccabona, Rudolf M03 Richter, Franz M04 Richter, Hans M05 Riedel, Gerhard M06 Riedel, Otto M07 Riedl, Franz Hieronymus M08 Riedmann, Gerhard M09 Rieger, Franz M10 Rieger, Ottmar M11 Riha, Maria M12 Riha, Antonia M13 Riley, Cyril L. M14 Rimalt, Wilma M15 Rimml, Josef M16 Rinser, Luise M17 Ritter, Elisabeth (Nichte) M18 Ritzberger, Hedi M19 Rizzi-Mertlitsch, Tilla (s. auch Korrespondenz in Büchern) M20 Rocek, Roman M21 Rodas, Virginia M22 Röck, Friedrich M23 Röd, Wolfgang M24 Rohm, Gerla M25 Rohmdal, Eduard (Eddy) M26 Rohracher, ? M27 Rohrer, Johanna M28 Rohringer, Josef M29 Roloff, Helga M30 Romay, Frieda Ingeborg M31 Romney, Tom (Pater) M32 Rosen, Hannes M33 Rosendorfer, Herbert M34 Rotenberg, Stella M35 Roth, Fritz M36 Rothmair, Vroni M37 Rotter, Kurt Erich M38 Rottler, Alfred M39 Rubatscher, Maria Veronika M40 Ruckdeschel, K. M41 Ruckstuhl, Josef M42 Ruda, Kurt Maria M43 Rudorffer, ? M44 Rüdiger, Horst M45 Rüdiger, Kurt (2 Mappen) (s. auch Korrespondenz in Büchern) M46 Ruetz, Gisela M47 Ruge, Doris M48 Rukavina-Mörl, Lea M49 Rundschau Imst M50 Runge, Elisabeth M51 Rungg, Josef M52 Russ, Willy M53 Russo, Adrian S Kassette 72: Sa-Schm M001 Saar, ? von, 03.09.1980-07.09.19083 M002 Saarländischer Rundfunk, 28.04.1967 M003 Sacher, Friedrich, 22.01.1972-21.10.1981 M004 Saher, Parwes J. K., 03.04.197925.06.1979 M005 Sahmann, Otto, 20.12.1969-08.01.1986 M006 Salmen, Walter, 17.03.1983-23.03.1983 M007 Salzburger Landesregierung, Kulturabteilung, 06.11.1976-09.11.1976 M008 Salzburger Nachrichten, 10.01.1964 M009 Sams, ?, 06.04.1957 M010 Sanchez Blanco, Maria, 24.08.1967-23.09.1979 Sanchez-Morales, Narciso (s. Kassette 73) M011 Sandbichler, Hans, 28.09.1959 M012 Sander, Bruno, 08.11.1963-??.09.1979 M013 Sandner, Oskar, 23.08.1955-15.03.1972 M014 Satran, Rudolf, 08.01.1964-26.08.1980 M015 Sauer, Jutta, 14.12.1981-02.01.1988 M016 Sauermann, Eberhard, 18.09.1987 M017 Sauter, Lilly von, 29.06.1949-17.09.1970 M018 Sawatzky, Valentin, 08.02.1975-30.07.1985 M019 Schachinger, Hansjörg, undatiert M020 Schack, ?? Gräfin von, 06.12.1981-12.03.1982 M021 Schad-Stephany, Gisela, 12.12.1978-22.12.1978 M022 Schaller, Toni, 08.11.1978-16.11.1978 M023 Scharf, Helmut, 27.05.1965-01.06.1965 M024 Schatz, Walter, 08.11.1963-09.10.1972 M025 Schatzdorfer, Hans (Maria), 16.02.1968-15.01.1970 M026 Schatzmann, Margret, 23.10.1987 M027 Schauspielkreis an der Universität Innsbruck (Leitung: Kurt Laban?), 17.08.1957 M028 Schauwecker, Heinz, 26.06.1967-11.06.1974 M029 Scheiber, J. K., 29.10.1984 M030 Scheibl, Johanna, 02.07.???? M031 Scheichl, Sigurd Paul, 28.04.1972-29.03.1979 M032 Scheidle, Josef, 25.01.1958-30.04.1966 M033 Schenk, Erich, 02.01.1962 M034 Schepp, Helga, 09.01.1989 M035 Scherer, Adolf, 30.10.1973-24.01.1985 M036 Scherer, Bruno Stephan, 12.1975-01.10.1979 M037 Scheuber, Josef Konrad, 25.06.1959-29.11.1978 M038 Schiel, Fritz, 07.04.1954 M039 Schiemer, Klara u. Hans, 12.07.1966-29.12.1986 M040 Schiener, Guido, undatiert M041 Schiessl, Rudolf, 23.08.1949- ??.05.1984 M042 Schiestl, Helmut, 07.03.19?? M043 Schill, Claudia J. B. von, 08.12.1984-21.03.1987 M044 Schilling, Helmut u. Edith, 06.01.1970-25.02.1984 M045 Schinagl, Helmut, 04.1955-11.04.1985 M046 Schindler, Otto G., 04.1983 M047 Schlapper, Ernst, 12.03.1958 M048 Schlemmer, Hildegard, 12.07.1972 M049 Schlenck, Günther, 28.08.1980-30.05.1984 M050 Schlichther, Wolfgang, 21.12.1947-27.02.1948 M051 Schließleder, Wilhelm, 17.12.1973-19.12.1974 M052 Schlögl, Ernst, 27.03.1974 M053 Schlorhaufer, Walter, 11.12.1964-08.12.1974 M054 Schlosser-Laukal, Gertrud, 12.03.1986-12.1988 M055 Schmeidel-Roelman, Gerhard F., 18.12.1981 M056 Schmid, Elfriede, 12.02.1987-02.03.1987 M057 Schmid, Karl, 16.07.1960-16.09.1960 M058 Schmidinger, Heinrich (Verlagsanstalt Tyrolia), 17.05.1990-30.12.1991 M059 Schmidl, Franz (Buchhandlung am Dom, Würzburg), 22.04.1985 M060 Schmidl, Ella, undatiert M061 Schmidt, Adalbert, 01.06.1965-02.08.1982 M062 Schmidt, Bernd, 16.03.1981 M063 Schmidt, D. M., 17.12.1972 M064 Schmidt, Edgar, 26.09.1971 M065 Schmidt, H. C.22.08.1968-22.02.1970 M066 Schmidt, Wilhelm, 05.07.1947-12.09.1977 M067 Schmidt, Wolfgang (s. auch Korrespondenz in Büchern), 24.11.1969-26.07.1979 M068 Schmitt, Bernard, 06.11.1980-03.01.1981 M069 Schmitt-Sülzthal, Erica, 24.09.1969-19.08.80 M070 Schmitz, Elisabeth, 12.11.1965-07.05.1969 M071 Schmöhe, Georg, 06.01.2001 M072 Schmoll von Eisenwerth, Irmgard, 01.10.1976-02.04.1986
Kassette 89 Glückwünsche zu Geburtstagen, Ehrungen, usw.
Kassette 90 Korrespondenz mit Ämtern, Theatern, Verlagen, zu Vorträgen in Deutschland, Fernsehen und Rundfunk, usw.
Kassette 91 Kondolenzschreiben an Vilma Kuprian
Lebensdokumente
Kassette 92 Lebensläufe, Autobiografisches, Notizen Urkunden, Unterlagen zu Ehrungen u. Preisen (2 Mappen) Mappe mit Urkunden und Ehrungen: Auszeichnung des Verbandes österreichische Volkshochschulen, Urkunde für Hermann, Urkunde für Vilma, Diplom der international poets acadamy, Ehrenmitglied des Turmbundes, Ehrenpräsident des Turmbundes, Ehrenzeichen für Kunst und Kultur der Stadt Innsbruck (SG: Depot 1/27) 13 Schulhefte Dokumente von Vilma Kuprian Kassette 93 Fotos
Kassette 94 Fotos
Memorabilia Kassette 95 Silberteller (Aufschrift: Vilma Schmidt-Kuprian, in Anerkennung ihrer Verdienste um den Turmbund, 15.6.1984), Schlaufe (Burschenschaft), Burschenschaftsabzeichen, Verdienstmedaille des Landes Tirol, Verdienstkreuz des Landes Tirol, Ehrenzeichen für Kunst und Kultur der Stadt Innsbruck 1981, Kristall auf Podest (20. Alpenländische Begegnung, Oktober 1984 in Luzern), Zenta-Maurina-Sachpreis für Literatur (2 Urkunden), Zenta-Maurina-Sachpreis für Literatur 1979: Schleiertanz, Statuette von Aloys Lindner, Salzburg (SG: Depot 1/27) Gipsbüste von Kuprian (SG: Depot 1/27) Skulptur, Bleiguss von Unbekannt (SG: Depot 1/27)
Kassette 110 Ahasver Das große Schemenspiel Das kleine Schemenspiel Heimkehr des Odysseus Lamasabathani Orphische Gespräche Vater unser (mit Materialien zur dazugehörigen Ausstellung von Sigfried Kuprian)
Kassette 111 Artikel von: Sanchez-Morales, Krieger, Margreiter, Bortenschlager, Faber-Perathoner, Wimmer, etc. Nachworte Vorworte Sammlungen zu Werken Kassette 112 Ahasver Kassette 113 Das große Schemenspiel Humanitas Lamasabathani Menschenflammen Quelle im Schnee Vater unser Waldarena Kassette 114 Waldarena 1976-1978
Kassette 115 Waldarena 1979-1982
Kassette 116 Waldarena 1984-1985
Kassette 117 Waldarena 1986-1989
Kassette 118 Waldarena Fotos
Kassette 119 Waldarena Fotos und Dias Fremdmanuskripte Kassette 120: A-J Achenrainer, Anna Maria Arnold, Eva Maria Baudrexel, Josef (s. Kassette 121) Becsi, Kurt Berl-Lee, Maria Bertel, Paula Anny Birr, Josef Alexander Blum, Gerhard Bonatti, Hugo Bortenschlager, Wilhelm (s. Kassette 121) Bosshard, Wolf Durman, Mira Faber-Perathoner, Hans Feuling, Daniel Filipič, Franc Flür, Josef Förg-Thun, Gertrud Fuchs, Maria Garnier, Pierre Gasbarra, Felix Gerstinger, Heinz Grimm, Vera von Groder, Martin Henz, Rudolf Herold, Friedrich Hiessl, Rudolf Hochenedel, ? Höck, Toni Hollnsteiner, Franz Xaver Holzner, Johann Jordan, Roland
Kassette 121 Baudrexel, Josef Bortenschlager, Wilhelm
Kassette 122: K-P Krieger, Erhard Kristanell, Roland Kullak-Brückbauer, Helga Kuprian, Vilma Lechleitner, Georg Loth, Hildegard Lubomirski, Karl Margreiter, Reinhard Middendorf, Klaus Miess-Lubinger, Eva Müller-Henning, Margarete Neubauer, Vinzenz Niss, Hans Peter Ortner, Franz Pfötscher, Karl Pohl, Jutta-Evelyn Posselt, Egon
Kassette 123: Q-V Rabensteiner, Konrad Raimann, Gabriele Reich, Ernst-Lothar Rottler, Alfred Sanchez-Morales, Narciso Sander, Oskar Sauter, Lilly von Schaffer, Otto Schatz, Walter Schinagl, Helmut Schön-Wrann, Michele Schöpf, Gottfried Schulz, Arnold Seidenfaden, Theodor Spitzner, Alfred Tiess, Frank Titlach, E. (?) Tohde, Edith Urich, Josefine
Kassette 124: W-Z Waldstein, Wilhelm Watzinger, Carl Hans Weichsler, Ludwig Weidacher, Sepp Weinheber, Josef Weymann, Klaus von Willner-Stich, Gloria Wimmer, Paul Zenker, Edith Unbekannt Gedichtsammelungen (Arkaden, Morgengabe, Sturm und Stille)
Kassette 134 Erste Welsberger Literaturwoche 1989 Internationaler Schriftstellerkongress in Mölle 1981 Lyrischer Oktober 1980-1990 Österreichwoche Düsseldorf 1973 Schlossspiele Landeck Tiroler Frühling im Stubaital 1979 und 1980
Kassette 135 Zenta-Maurina-Preis 1979 (mit Fotos)
Kassette 136 Sammlung Kuprians zu: Siegfried Kuprian, Anna Theresia Sprenger, Josef Baudrexel, Georg Ihmann, Hans Weigel, Besprechungen zu anderen Autoren, Texte über Innsbruck, Oswald von Wolkenstein
Kassette 137 Narciso Sanchez-Morales
Kassette 138 Vertonungen von: Alfred von Beckerath, Rita Egger, Anton Hackl (?), Wilhelm Homolka, Michael Horwath, Heinz Kratochwil, Ernst Roth, Franz Schreyer, Karl Senn, Oskar Sigmund, Karl Horst Wichmann
Kassette 144 Zettelkatalog (Verzeichnis der Werke Kuprians) Zeitschriften und Zeitungen Kassette 145: A-B A ABC Adagio – Literaturzeitschrift der ADA Aktiv Aktuell – Kulturzeitschrift für Tirol Aktuell – Mitteilungen der Interessensgemeinschaft deutschsprachiger Autoren e.V. (s. Kassette 146) Alcántara – Revista Literaria Amtsblatt der Landeshauptstadt Innsbruck Arriba Austria Literatur Spiegel Austromotor – Internationale Auto- und Motor-Rundschau Autorenzeitung B Begegnung – Zeitschrift für Lyrikfreunde Blätter für Kunst und Sprache Blätter für Lyrik und Kurzprosa Blickpunkt – Unabhängige Oberinntaler Rundschau Blickpunkte – Mitteilungsblatt des steirischen Schriftstellerbundes Brennpunkt – Unabhängiges Tiroler Nachrichtenblatt Brisas de Yuste – Información de la Asociación de los Caballeros des Yuste Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium für Berufstätige Innsbruck, Jahresbericht Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Innsbruck – Sillgasse, Jahresbericht Bundes-Oberstufenrealgymnasium Innsbruck, Jahresbericht Bundesrealgymnasium Landeck Jahresbericht
Kassette 146 Aktuell – Mitteilungen der Interessensgemeinschaft deutschsprachiger Autoren e.V.
Kassette 147: C – Der Karlsruher Bote C Carta Internacional de Poesia – International Poetry Letter D Das Boot – Kurzzeitschrift für Lyrik der Gegenwart Das Fenster Das literarische Wort Das Objektiv Das Pult Das Rote Kreuz – Offizielles Organ der österreichischen Gesellschaft vom Roten Kreuz Der geistig Schaffende Der Karlsruher Bote Kassette 148 Der Literat – Zeitschrift für Literatur und Kunst Kassette 149 Der Literat – Zeitschrift für Literatur und Kunst Kassette 150 Der Literat – Zeitschrift für Literatur und Kunst
Kassette 151: Der Maulkorb - Dz Der Maulkorb - Schülerzeitung Der Schlern Der Schlernbote Der Soldat – Das unabhängige Soldatenblatt Österreichs Der Spielvogel Der Turmbund Der Volksbote Der Zwiebelturm Dialogi Die allgemeinbildende höhere Schule Die bunten Seiten Die Horen – Zeitschrift für Literatur, Grafik und Kritik Die Lyrik-Mappe – Internationale Zeitschrift für Lyrik Die Oberpfalz Die Radiowoche Die Stimme Die Vorschau – Tiroler Programmzeitung Die unabhängige Zeitung für die Universität Innsbruck und Westösterreich Dolomiten Dramaturgische Gesellschaft 30. Jahrestagung
Kassette 152: E - F E Eckartbote – deutsche Kultur- und Schutzarbeit Engramme – Neue Zeitschrift für junge Literatur Epitaph – Junge Zeitschrift für Literatur Europa Publikation – Unabhängige Monatsschrift für Publizistik und Politik F Fidibus Frankenland – Zeitschrift für Fränkische Landeskunde und Kulturpflege Für den Autor – FDA Informationsblatt Furche – Freie Kulturpolitische Wochenschrift
Kassette 153: G G Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck-Tirol Gymnasium und Realgymnasium für Berufstätige, Jahresbericht Kassette 154: H - J H Haldern einst und jetzt Haller Lokalanzeiger Hamburgtips Hanauer Anzeiger – Unabhängige Tageszeitung Heimatblatt für deutsche Volksgemeinschaft Heimatland – Schrifttum aus Österreich Hispania – Mitteilungsblatt der Österreichisch-Spanischen Gesellschaft Hofmannsthal Blätter Horizonte – Zeitschrift für Literatur I-J Il Gazzettino Im Sucher Imster Bezirksblatt INN – Zeitschrift für Literatur Innerschweizer Schriftstellerverein – Mitteilungen Innsbruck aktuell Innsbrucker Stadtnachrichten Jahresbericht des Asylvereines der Wiener Universität Jetzt
Kassette 155: Ka – Kulturberichte aus Tirol K Kalender für das Klever Land auf das Jahr 1980 Kammerspiele Innsbruck KIG - Die Innviertler Künstlergilde zu den Rieder Kulturwochen 1968 Kleve Kogge-Brief – Berichte für die Autoren Kontakt – Unabhängige Lokalzeitung für das Stubaital - Wipptal Kroneburger Journal Kassette 156: Kulturberichte aus Tirol - Kz Kulturberichte aus Tirol
Kassette 157: L L La Estafeta Literaria Laaer Pegasus Land Tirol – Heimatbote für das Tiroler Volk im Land und in der Welt Lanserhof-Kurier Les Lettres – Poésie Nouvelle LibLit – Libertäre Literatur Zeitschrift Literaricum – Zeitschrift für Literatur Literarischer Monat Literatur Aktuell Literatur in Bayern Literatur und Kritik Luxemburger Quartal – Zeitschrift für Literatur Lyrik und Prosa
Kassette 158: M - Publicum M Mein Monat Mitteilungen der Gesellschaft für Vergleichende Kunstforschung in Wien Mitteilungen der Wiener Urania Mitteilungsblatt der Vereinigung der Caballeros von Yuste im deutschen Sprachraum Musa Medica Musen-Almanach N Nachrichtenblatt der Gemeinde Tarrenz Neue Tiroler Zeitung Niederösterreichisches Bildungs- und Heimatwerk O Oase – Zeitschrift für Literatur Oberländer Rundschau OEAV – Österreichischer Alpenverein Mitteilungen ORF – Programmdienst Radio Fernsehen Österreichische Akademische Blätter Österreichische Autorenzeitung Österreichischer Schriftstellerverband Mitteilungsblatt Österreichischer Schulfunk Österreichisches Jugendrotkreuz – Arbeitsblätter für Erzieher P PEN – Information Pierre Garnier – Schriften für Literatur, Bildende Kunst und Musik Plesse-Lesungen Poesie europe Prosa + Poesie mit Bücherspiegel – Zeitschrift für Literatur und Bücherfreunde Publicum – Innsbrucker Theater- und Konzertspiegel
Kassette 159 Publikation
Kassette 160 Publikation Kassette 161: Q - Schmankerl QR Reihe – Kulturamt der Stadt Villach Regensburger Universitätszeitung mit den Mitteilungen der Universität Regensburg RSGI - Forum RSGI – Stimmen RSGI – Studio Rundschau – Oberländer Wochenzeitung S S´Hexenblattle – Gästezeitung für Tarrenz und Umgebung Salzburger Spielgruppe apple star Schauen & Bilden – Vierteljahresheft für musische Bildung und sinnvolle Lebensgestaltung Schillertheater Schmankerl – Literarische Blätter für bairisch-österreichische Mundarten Kassette 162: Schreiben & Lesen – Schweizer Schule Schreiben & Lesen Schwäbisches Landesschauspiel Schweizer Schule
Kassette 163: Seefeld-Tirol - Tz Seefeld-Tirol – Kur- und Reisezeitung Seniorenprogramm Schöneberg SOG – Mitteilungen der Solidaritätsgruppe engagierter Christen in Österreich Spanien Start – Zeitschrift für neue Literatur und Grafik Steinach aktuell Steirischer Schriftstellerbund Mitteilungsblatt Südtirol in Wort und Bild T Tirol Tirol – Bretagne 10 Jahre Tiroler Almanach Tiroler Bauernkalender Tiroler Heimatblätter Tiroler Impulse für Bildung und Kultur Tiroler Landestheater Innsbruck Tiroler Nachrichten Tiroler Schule Tiroler Tageszeitung
Kassette 164: U - Z U Ulmer Tageszeitung UNIO V Vaterland – Konservativ-christlichsoziales Zentralorgan für die deutschsprachige Schweiz und Organ für die Volkspartei des Kantons Luzern Volkshochschule Innsbruck Mitteilungsblatt Volkshochschule Kufstein berichtet Völser Gemeindezeitung W Wegwarten Weinstadt Woche Werte und Worte Wiener Bücherbriefe Winfried Wort im Gebirge Wort in der Zeit Wortwerkstatt Y Yuste Z Zehnte Salzburger Gespräche für Leiter in der Erwachsenenbildung
Tonbänder Kassette 165 Verzeichnisse der Tonbänder B1: Magnetonband Agfa: Hörspiel: Das Versunkene Dorf, Schulfunk, ORF 1954 + 1963 B2: Magnetophonband BASF: Solferino, Humanitas, Aufführung Landeck, o.J. B3: Magnetophonband BASF: Seite 1: Hörspiel: Der Traum von der Zirler Brücke, Seite 2: Vom Markt an der Straße zur Stadt von heute Hörfolge, 1998 B4: Magnetophonband BASF: Seite 1: Das Schemenlaufen von Imst Hörspiel, Seite 2: Die Dietrichsage Hörspiel, Auguste Lechner: Herr Dietrich reitet B5: Magnetophonband BASF: Seite 1: Dichterlesung 1958, Seite 2: Abendländische Melancholie, Sendungen 1962/63 B6: Typ unbekannt: Seite 1: Weihnachtslieder, Seite 2: Das Wunder zu Landeck B7: Typ unbekannt: Seite 1: Schale des Lebens: Epos, gesprochen von E. Fortner, Seite 2: Fortsetzung Seite 1 B8: Typ unbekannt, kein Tonbandträger eingelegt: Seite 1: Eröffnung der 5. Jugendkulturwoche im Tiroler Landestheater, Seite 2: Das kleine Schemenspiel: Hörspiel B9: fehlt B10: Magnetophonband BASF: Seite 1: Junge Tiroler Lyrik bzw. Tiroler Lyrik von Hermann Kuprian, Seite 2: Dichter zu Gast – Hermann Kuprian: Radiosendung 1954 (beides) B11: Langspieltonband für Philips Magnettongeräte: Seite 1: Schw. Lds. Schauspiel, Interview, Interview Schlossspiele 1960, Schlossspiele 1961, Schauspielstudio der VHS Landeck, Vilma Kuprian liest aus Egmond Seite 2: Vor den Fenstern, Interview Hermann Kuprian B12: Typ unbekannt: Seite 1: Haymon und Thyrsus: Hörspiel, Seite 2: Dietrich der Recke: Hörspiel B13: Magnetophonlangspielband BASF: Seite 1: Pontlatz von Fritz Zelle, Schlossspiele 1958, Seite 2: Pontlatz Rundfunkübertragung B14: Magnetophonband BASF: Seite 1: Interview: Schlossspiele 1957, Musik Orpheus, Schlossspiele 1959, Seite 2: Lesung E. Kofler, gesprochen von Vilma Kuprian B15: War kaputt, wurde 1998 entsorgt (von Vilma) B16: Magnetonband Agfa: Seite 1: Anni Kraus, Gertrud Fussenegger, Georg Wagner, Seite 2: J. Kaien-Tezetti, Szabo, Achenrainer B17: fehlt B18: Scotch Magnetic Tape: Seite1: Wilhelm Szabo liest Gedichte, Seite 2: Erich Kofler liest, Interviews, Hellmann B19: Magnetonband Agfa: Seite 1: Robert Crottet, Alpenländische Begegnungen, Seite 2: Das große Schemenspiel, Nachricht Spanien B20: Magnetophonband BASF: Seite 1: Das kleine Schemenspiel mit Vilma, P. Wimmer: Das große Schemenspiel, Seite 2: Alpenländische Begegnung Interview, Feuermauern des Herbstes: Gedichte B21: Magnetonband Agfa: Seite 1: Weihnacht der tausend Leuchtraketen, Seite 2: leer B22: Fidelitape: Seite 1: Interview 29.9.1966, Seite 2: ? B23: bel-cleer Magnetophonband: Seite 1: Narciso Sanchez Morales, Rilke und Spanien, Seite 2: Interview über Turnbund von 23.11.1968, 14 Uhr B24: Magnetophonband BASF: Seite 1+2: Heinz Pototschnig liest aus seinen Werken B25: Magnetonband Agfa: Seite 1: Achenrainer, Scheuber, Schmitt-S., Mümeltz, Seite 2: Hans Haid: Ötztaler Gedichte B26: Magnetonband Agfa: Seite 1: Hermann Kuprian: Das kleine Schemenspiel, 1965, Seite 2: Narciso Sanchez Morales: Terra intra montes B27: Magnetonband Agfa: Seite 1: Hermann Kuprian: Sendung vom 4.9.1967, Kulturspiegel 26.6.1969, Seite 2: leer B28: Magnetophonband BASF: Seite 1: Irma Brama (Josefstadt) liest Hermann Kuprian, Seite 2: Irma Brama liest österreichische Gegenwartslyrik Hermann Kuprian B29: Magnetophonband BASF: Seite 1: Beckerath, Musik zum kleinen Schemenspiel
Kassette 166 B1: Magnetophonband BASF: Seite 1: Regensburger Literaturtage 1967, Lesung Kuprian, Seite 2: Fortsetzung Seite 1 B2: Magnetonband Agfa: Seite 1: Orphische Gespräche, Seite 2: leer B3: Magnetonband Agfa: Seite 1: Orpheus ohne Unterwelt, 50. Geburtstag 9.4.1970, Seite 2: In der Verwandlung das Ewige 11.4.1970 B4: bel-cleer Magnetophonband: Seite 1: Sendung über H. Holzmann von Hermann Kuprian, Seite 2: Das Unverlierbare mit Hermann Kuprian B5: Magnetophonband BASF: Seite 1: Interviews Radio Tirol, Spirituelle Poesie – 1973 Kuprian, Rottacher, Seite 2: leer B6: Magnetophonband BASF: Seite 1: Horvath – Kuprian Vilma: Inventionen, Seite 2: Horvath – Kuprian Hermann: Lamasabathani B7: Magnetophonband BASF: Seite 1: Horvath – Kuprian Vilma: Inventionen, Seite 2: Horvath – Kuprian Hermann: Lamasabathani B8: 1: Magnetophonband BASF: Seite 1: Interview Achrainer, Seite 2: Interviews, Besprechungen von Verschleierte B9: Magnetonband Agfa: Seite 1: Vilma Kuprian Lesung Radio Bremen: Kieselstein, 1966 B10: Magnetonband Agfa: Seite 1: O. Sigmund - Hermann Kuprian: 5 Lieder, ORF 1977 B11: Magneton Agfa: Seite 1: H. Wlasak Lesung aus Orphische Gespräche 1974, Seite 2: Wlasak und Höfer lesen Szenen aus Karl V in Lyrik B12: Leerspule BASF: Seite 1: Vilma spricht Quiss(?) / Kraus im RAI Studio B13: kleine schwarze Rolle: ohne Beschriftung B14: kleine schwarze Rolle: ohne Beschriftung B15: kleine schwarze Rolle: Ahasver B16: kleine schwarze Rolle Ahasver 2
Kassette 167 B1: Philips Tonband: Seite 1+2: ohne Beschriftung B2: Philips Tonband: Seite 1+2: Anni Kraus: Mundart, Rezension Vilma in Saggen B3: Philips Tonband: Seite 1+2: Zweite Alpenländische Begegnung, Innsbruck 1965 B4: Combo high quality recording tape: Sprenger: Seite 1+2: Lesung mit Vilma/Niss(?) B5: Philips Tonband: original verpackt, leer B6: Scotch: Seite 1+2: Tagung über spirituelle Poesie B7: BASF: Seite 1+2: Kuprian Mundart B8: BASF: Seite 1: Lesung 28.10.1974, Interview, Seite 2: Traumtexte, Sendung Radio Tirol 23.12.1972, 18:15 Uhr B9: Magnetonband Agfa: Seite 1: Leseproben Vilma, Seite 2: Weibsteufel, Hall (?) B10: Magnetonband Agfa Seite 1+2: Alpenländische Begegnung, 1965 B11: bel-cleer Magnetophonband: Seite 1+2: Interview Düsseldorfer Ausstellung, ORF B12: Magnetophonband BASF: Seite 1+2: Sepp Weidacher gelesen von Georg Ihmann im Literaturtelefon August 1989 B13: Tonbandspule: Seite 1+2: Anni Kraus: Mundart Neujahr, Vilma Kuprian und Literaturtelefon B14: Tonbandspule: Seite 1+2: In memoriam Roman Romay, Nov. 1989 B15: BASF Leerspule: Seite 1+2 : (?)Lesung, Interview Hermann Kuprian B16: BASF Leerspule: Seite 1+2: Ihmann: Humoris causa B17: BASF Leerspule: Seite 1+2: Literatur Turmbund B18: Tonbandspule: Seite 1+2: Zagler Luis, Gedichte, Literaturtelefon, Ihmann , Nov. 1989 B19: BASF Leerspule: Seite 1+2: Frieda Romay: Stosswind B20: BASF Leerspule: Seite 1+2: Frieda Romay: Kirschbaum (+ Zeitungsausschnitt Kleine Zeitung 1.6.1967) B21: Typ unbekannt: D. Merl B22: BASF Leerspule: Seite 1+2: Vilma, Sprenger B23: BASF Leerspule: Sprenger 1989, Vilma Kuprian B24: BASF Leerspule: ohne Aufschrift B25: BASF Leerspule: ohne Aufschrift B26: BASF Leerspule: Seite 1+2: Maria Peter, 5.7.1990 B27: Typ unbekannt: Seite 1+2: Tage und spirituelle Poesie in Igls 1973 B28: BASF Leerspule: Seite 1+2: Zaharescu B29: Typ unbekannt: ohne Beschriftung B30: Typ unbekannt: Seite 1+2: Aigner B31: BASF Leerspule: Interview Weibsteufel B32: Magnetophonband BASF: Seite 1+2: Vortrag Spirituelle Poesie, Belimo B33: Magnetophonband BASF: Seite 1+2: Bonati H.: Messe 1976 B34: Magnetophonband BASF: Seite 1+2: Anni Kraus: Kieselsteine B35: Typ unbekannt: Seite 1+2: (?) Vilma Kuprian, 1967 B36: Magnetophonband BASF: Seite 1+2: Gedichte: O. Köberl B37: Magnetophonband BASF: Seite 1+2: Felix Mitterer: Sibirien, 1989, Rezension O. Köberl B38: Typ unbekannt: Vilma Kuprian, Probeband 1990 B39: Magnetophonband BASF: Seite 1+2: Literaturtelefon Dez. 1987, Achrainer und Ihmann
Tonbandkassetten Kassette 168 B1: Seite 1+2: Hermann Kuprian Festfeier auf der Weiherburg Innsbruck, Tonbandaufnahme der Reden Laudatio B2: Seite 1+2: ORF 20.4.2000: Wort für Wort zum 80. Geburtstag von Hermann Kuprian B3: Seite 1: Hall 1988: Hermann Kuprian spricht Einführung zu Ahasver, Seite 2: Hermann Junior (10 J.): Der gestiefelte Kater B4: Seite 1+2: Nachruf Hermann Kuprian 13.1.1989 (Köberl) B5: Seite 1+2: 1991: Köber liest (?) Literaturtelefon 40 Jahre B6: Seite 1+2: 50 Jahre Turmbund 16.Nov.2001 B7: Seite 1+2: Turmbund 30 Jahre 13.6.1981: Hermann Kuprian berichtet B8: Seite 1+2: Faber, Romay, Vilma Kuprian, 23.3.1983 B9: Seite 1+2: Vilma Kuprian, Märchen B10: Seite 1+2: 60. Geburtstag Weiherburg B11: Hermann Kuprian spricht über sein Werk Ahasver zur Vorschau seiner Lesung im Ursulinen Hof Linz am 22.3.1985, 19:30 B12: Seite 1+2: ORF-Interview Vilma Kuprian 1996 B13: Seite 1: Turmbundlesung A.Th. Sprenger, Einführung von Hans Berger, Seite 2: Lesung in Stuttgart aus Das große Schemenspiel (mit Vilma) B14: Seite 1+2: Inhaltsangabe Ahasver, Vilma B15: Seite 1+2: Literaturtelefon: W. Weber, G. Fussenegger, H. Petit (?), R. Piekarn (?), Resch B16: Seite 1: Ahasver, Seite 2: Gedichte Hermann Kuprians aus „Bruder, hab ich recht getan?“ bzw. ab Minute 242: Interview mit Vilma Kuprian im Ö2 am 14.3.1993 18:30 B17: Seite 1+2: Haymon und Tyrsus: Hörspiel von Hermann Kuprian (2 Exemplare) B18: Seite 1+2: Radio Basel Sendung über Imst „Kleines Schemenspiel“ B19: Seite 1+2: Literaturtelefon 12.5. + 2.6.1993 B20: Seite 1+2: Literaturtelefon 1994: Hermann Kuprian Gedichte / Wlasak B21: Seite 1+2: Literaturtelefon: Hermann Kuprian Orpheus spricht mit Jesus, Wlasak B22: Seite 1+2: Literaturtelefon: Hermann Kuprian Orpheus spricht mit Jesus, Wlasak B23: Seite 1: Völs 1993: Kulturkreis Lesung, Vilma Kuprian: Leben mit Hermann Kuprian in Gedichten, Seite 2: ORF 1993: Tiroler Kulturjournal, Matinee in Völs April 1993: Interview Vilma Kuprian zum Gedenken für Hermann Kuprian B24: Seite 1+2: Gedenklesung Hermann Kuprian, Völs 1995, Wlasak-Vilma B25: Seite 1+2: Gedenklesung Hermann Kuprian, Völs 1995, Wlasak-Vilma B26: Seite 1+2: Lesung in Reith im Alpbachtal 5. April 1995, Wlasak-Vilma, 75. Geburtstag Hermann Kuprian B27: Seite 1+2: Lesung in Reith im Alpbachtal 5. April 1995, Wlasak-Vilma 75. Geburtstag Hermann Kuprian B28: Seite 1: Baudrexel Josef: Vorträge „Der Dichter und die Gesellschaft“, Seite 2: Nachwort Faber-Kuprian B29: Seite 1+2: Gespräch Vilma Kuprian mit Ursula Telberg, 4.8.1991, Hintergrund zur Gründung des Turmbundes B30: Seite 1+2: Probe von Mundartgedichten Hermann Kuprians B31: Seite 1+2: Hermann Kuprian in Obtarrenz, 9.7.1989, Gedenklesung von Köberl in der Waldarena (Prospekt beigelegt) B32: Seite 1+2: Traumtexte ORF 1972 (Lesung H. Wlasak) B33: Seite 1: H. Wlasak liest ein Gedicht aus Orphische Gespräche 1974, Seite 2: Wlasak und Höfer: Szenen aus Karl V und Lyrik B34: Seite 1: Wlasak liest Waldbauer 1993, Seite 2: Wlasak liest Kuprian B35: Seite 1+2: 1993 Sternheim: Vater unser von Hermann Kuprian gesprochen von Vilma Kuprian B36: Seite 1+2: 1993: Sternheim: Matinee, Tagung Igda B37: Seite 1+2: TB, Hofgartenkonzert, Gedenklesung Hermann Kuprian, gelesen von Wlasak B38: Seite 1+2: April 1995 Gedenklesung für Hermann Kuprian VHS Ibk, Wlasak B39: Seite 1+2: April 1995 Gedenklesung für Hermann Kuprian VHS Ibk, Wlasak, 1. Aufnahme mit Ergänzung, Einführung: Roland Jordan B40: Seite 1+2: : April 1995 Gedenklesung für Hermann Kuprian VHS Ibk, Wlasak liest Orphische Gespräche
Kassette 169 B1: Seite 1+2: Ahasver Urlesung im Auditorium Maximum Uni Wien 21.1.1984 / ORF-Aufzeichnung B2: Seite 1: Interview Hermann Kuprian 1987, Seite 2: Mundartgedichte Hermann Kuprian B3: Seite 1+2: Hermann Kuprian Mundartgedichte mit unterspielter Musik, selbst gesprochen Dez. 1987 „Na endlig scheint dia Sunn“ B4: Seite 1: Hermann Kuprian Mundartgedichte 1, Seite2: Hermann Kuprian Mundartgedichte 2 B5: Seite 1: Hermann Kuprian Mundartgedichte 1, Seite2: Hermann Kuprian Mundartgedichte 2 B6: Seite 1: Hermann Kuprian Mundartgedichte 1, Seite2: Hermann Kuprian Mundartgedichte 2 B7: Seite 1+2: Gedichte von Hermann Kuprian „Bruder, hab ich recht getan?“, Radioaufnahme Ö-Reg. Apr. 1985 mit Oswald Köberl, Musik von Johannes Brahms B8: RAI-Sendungen 1980/82: Seite 1: 1980 Dramatiker Kuprian, Schemenspiel, szenische Lesung mit Vilma, Seite 2: 1982 Von Stirn zu Stern, Orphische Reise, Lesung mit Vilma, Lyrik Hermann Kuprian, Ballade Schwabenkinder B9: Seite 1+2: RAI-Sender Bozen: Sonderreihe Dichterstimmen aus Tirol, Sendung über Von Stirn zu Stern von Hermann Kuprian mit Heinz Degle am 24.6.1982 B10: Seite 1+2: RAI 17.4.1980 Dichter aus Tirol: Hermann Kuprian 18:40 Uhr B11: Seite 1+2: Dienstag 17.1.1989, Opa-Kuprian Begräbnisfeierlichkeiten in Tarrenz (beigelegt: Todesanzeige Hermann Kuprian) B12: Seite 1+2: 12.1.1989, 1. Nachruf in Radio Tirol 18:30 über den Tod von Dr. Hermann Kuprian, 13.1.1989, Gedenken an Dr. Hermann Kuprian in Radio Tirol B13: Seite 1+2: Tiroler Kulturjournal 12.1.1989 (Hermann Kuprian) B14: Seite 1+2: ORF 1989, Jänner, Nachruf Hermann Kuprian, Köberl B15: Seite 1+2: Ahasver-Lesung in Obtarrenz 1984, Waldarena, Sprecher: Hermann Kuprian, Vilma Kuprian, G. Förg und Fuchs Harve, Manfred Lang B16: Seite 1: Ahasver ORF1 Burgtheater 8.4.1985, Seite 2: Bruder hab ich recht getan, ORF 13.4.1985 B17: Seite 1+2: ORF1 Interview Ahasver mit Hermann Kuprian, W. Reyer, Schlussworte, K. Becsi spricht über Ahasver Einführung zur Lesung in Wien B18: Seite 1+2: Ahasver von Hermann Kuprian, ORF1-Sendung am 8.4.1985 B19: Seite 1: Ahasver, ORF1-Sendung am 8.4.1985, Burgtheater-Sprecher mit Musik, Seite 2: Schlussmarsch und Absage von Ahasver bzw. Bruder hab ich recht getan, ORF, 13.4.1985 B20: Seite 1: Ahasver, ORF1-Sendung am 8.4.1985, Burgtheater-Sprecher mit Musik, Seite 2: Schlussmarsch und Absage von Ahasver bzw. Bruder hab ich recht getan, ORF, 13.4.1985 B21: Seite 1+2: Lamasabathani Uraufführung 13.11.1983 durch das Theater von Ulm in der Martin-Luther-Kirche B22: Seite 1+2: Lamasabathani Uraufführung 13.11.1983 durch das Theater von Ulm in der Martin-Luther-Kirche B23: Seite 1+2: Ulm 1983, Matinee von Lamasabathani B24: Seite 1+2: Ulm 1983, Matinee von Lamasabathani B25: Seite 1+2: Hermann Kuprian, H. Wichmann: Geister- und Hexenballaden, gesungen von Maria Luise Thüringer, ORF 2.7.1985, 18:30 Uhr B26: Seite 1: Ahasver von Hermann Kuprian, Ö1 am 7.4.1984, Seite 2: Bruder hab ich recht getan von Hermann Kuprian, ÖR 13.4.1985: Interview mit Vilma Kuprian am 14.3.1993 B27: Seite 1+2: ORF 1987, Literaturgespräch Hermann Kuprian B28: Seite 1+2: Das Literaturgespräch Hermann Kuprian / J. Kuderna, 14.9.1987, 15:00 Uhr, Radio Tirol B29: Seite 1+2: Das Literaturgespräch Hermann Kuprian / J. Kuderna, 14.9.1987, 15:00 Uhr, Radio Tirol B30: Seite 1+2: Das Literaturgespräch Hermann Kuprian / J. Kuderna, 14.9.1987, 15:00 Uhr, Radio Tirol B31: Seite 1: RAI-Sendung, Dramatiker Kuprian, Schemenspiel 1980, Seite 2: Sendereihe Bozen, Kuprian-Sendung B32: Seite 1+2: 3 Lieder: Strand, Bruder hab ich recht getan, Lied, Worte, Hermann Kuprian, Musik Rita Egger, Keltische Harfe von einer geschenkten Kassette ohne Herkunftsangabe B33: Seite 1+2: Die Hugo Bonatti „Messe“ für Sprecher, Tiroler Frühling 1980, Neustift B34: Seite 1: Sonette an meine Frau von Hermann Kuprian 1981, Musik Horst Wichmann zum 60. Geburtstag von Vilma, Seite 2: Aufnahme 1981 bei Wilgard, Geburtstagsfeier Sonette B35: Seite 1+2: Sonette an meine Frau von Hermann Kuprian und H. Wichmann, 60. Geburtstag von Vilma K. 13.1.1981 bei Wilgard und Kurt Moser, gleichzeitig wurde auch Sunis 30. und Hermanns 26. Geburtstag gefeiert, ebenso Gernots 5. Geburtstag, Horst Wichmann komponierte eine melodramatische Musik zu den Sonetten, Romana Wichmann sang, Horst W. spielte am Klavier, Papa H. rezitierte B36: Seite 1+2: Lamasabathani 1986 ORF-Interview zur Aufführung in Innsbruck und Symphoniekonzert am 15. und 16. Mai 1986 B37: Seite 1+2: Lamasabathani Oper, Ulm 13.2.1983 B38: Seite 1+2: Lamasabathani Oper, Ulm 13.2.1983 B39: Seite 1+2: Lamasabathani Oper, Ulm 13.2.1983 B40: Seite 1+2: Lamasabathani Oper, Ulm 13.2.1983
Kassette 170 B1: Seite 1: ORF Tirol 1963: Das versunkene Dorf, 16.12. Wien von Hermann Kuprian, Seite 2: 1954: Schulfunk ORF Tirol Hermann Kuprian: Das versunkene Dorf B2: Seite 1: Der Traum von der Zirler Brücke, Schulfunk von Hermann Kuprian, Seite 2: Hörfolge ORF Tirol: Vom Markt an die Straße… von Hermann Kuprian B3: Seite 1: Das Schemenlaufen in Imst, ORF Tirol, Schulfunk Hörspiel Hermann Kuprian, Seite 2: Die Dietrichsage, Schulfunk Hörspiel von Hermann Kuprian, ORF Tirol, 1957 und Auguste Lechner liest aus ihrem Buch „Herr Dietrich reitet“ B4: Seite 1: ORF Tirol, April 1958, Lyriksendung von Hermann Kuprian, Seite 2: ORF 1962, Abendländische Melancholie, Interview mit Hermann: Einführung R. H. Strand, ORF 1963, Abendländische Melancholie mit Musik, Sänger Köberl B5: Seite 1: Junge Tiroler Lyrik, ORF 1984, 1956: Tiroler Lyrik von Hermann Kuprian zu Turmbund 10, Seite 2: Dichter zu Gast, 1984, Radio Salzburg, Vor den Fenstern (Ankündigung) B6: Seite 1+2: ORF 1960, Schlossspiele, Interview „Echo der Zeit“, Das Wunder zu Landeck, Tiroler Kulturspiele 1961 mit Hermann Kuprian, Schauspielstudio Landeck Probe: Gespenster, ORF Vor den Fenstern Interview, 1954, ORF Interview über das Kulturleben in Landeck 1961 B7: Seite 1: Haymon und Thyrsus, Hörspiel von Hermann Kuprian, Seite 2: Dietrich der Recke: Hörspiel von Hermann Kuprian B8: Seite 1: 1957/58: Schlossspiele Landeck, Interview Hermann Kuprian, Musik zu Tod des Orpheus, eine Biographie von Hermann Kuprian, Gedichte Galluser (?) spricht Vilma, Seite 2: ORF-Interview über Spirituelle Poesie 1973, Interview 1966, Programm des Turmbundes, Echo der Zeit B9: Seite 1: ORF: Das kleine Schemenspiel 1965, Seite 2: Traumtexte Hermann Kuprian B10: Seite 1: ORF 1965(66?): Weihnacht der tausend Leuchtraketen, Seite 2: Morales-Vortrag, Hermann Junior (10 J.), Reihe: Erzählung B11: Seite 1: Vilma Kuprian spricht den Vortrag von N. S. Morales „Rilke in Spanien“, Hermann Kuprian spricht eigene Gedichte für N. S. Morales, Seite 2: Interview über Kulturfragen, Hermann Kuprian gibt Auskunft über Turmbund, ORF 1968 B12: Seite 1: H. Kuprian, Kleines Schemenspiel, ORF 1965, Seite 2: ORF-Vortrag von N. S. Morales „Terra intra montes“ 1965 B13: Seite 1+2: Regensburg Literaturtagung 1967, Gedichte von und mit Hermann Kuprian B14: Seite 1: ORF1 Orpheus in der Unterwelt, 1970, zum 50. Geburtstag von Hermann Kuprian, Seite 2: In der Verwandlung, ORF 1970, zum 50. Geburtstag von Hermann Kuprian B15: Seite 1+2: 1971, Alpenländische Begegnung, Rosenheim, Vilma Kuprian, Gedichte mit Musik, Lamasabathani von Hermann Kuprian B16: Seite 1: ORF1 Wien, Das Unverlierbare, Gedicht von Hermann Kuprian, Seite 2: ORF-Interview Turmbund, Kuprian-Hölbing-A. M. Achenrainer B17: Seite 1: ORF, Orphische Gespräche, Seite 2: Gespräch Hermann Kuprian Junior mit Hermann Kuprian, Ahasver ausführliche Inhaltsangabe, 1976: Weihnachten bei Wilgard, Ansprache von Schmidt-Opa B18: Seite 1: Dichtung aus Tirol, 25.9.1976, Kuprian, Seite 2: 17.10.1976 B19: Seite 1: Die Proligion des IchBin von Hermann Kuprian, Seite 2: Sendung Radio Tirol, 17.7.1978 B20: Seite 1+2: Radio Tirol, Sendung Hermann Kuprian, 10.12.1979 B21: Seite 1+2: Radio Tirol-Meran, 15.12.1979, 17:00-18:00 Uhr B22: Seite 1+2: 2. Autorenrunde mit Zwillinger und Kuprian, 28.7.1978 B23: Seite 1: Romanzen und Balladen, ORF-Sendung, 23.7.1978, Seite 2: Ahasver-Lesung in Innsbruck VHS, 1986 B24: Seite 1+2: Die Hexe lag im Bette, Bruneck, 2.12.1978 B25: Seite 1+2: Hermann Kuprian, Balladen, Lesung H. Wlasak, Studio Tirol, Biographie, 23.7.1978 B26: Seite 1+2: Großeltern Joseph und Josepha Kuprian, 1954, aufgenommen in Telfs und Interview mit Sohn Hermann B27: Seite 1+2: Vorlesungen: Rainer B28: Seite 1+2: 1970, Hall, Der Weibsteufel, Regie: Vilma Kuprian, 1991, Hall, Geisterkomödie, Regie: Vilma Kuprian (Interview Radio) B29: Seite 1: Armin Kraus, Mundart rez. Vilma, RAI-Aufnahme, Seite 2: Armin Kraus, Kieselsteine rez. Vilma B30: Seite 1: Vilma Kuprian liest am 10.12.1981 A. Th. Sprenger in Ötz, Seite 2: ORF-Sendung Sprenger B31: Seite 1+2: Sprenger/Vilma B32: Seite 1+2: Lesung im Turmbund, Februar 1978, Bertel B33: Seite 1: Ö1-Literaturmagazin, 15.12.1981, Seite 2: Ö1-Literaturmagazin, 15.12.1981, Gedichte Hermann Kuprian B34: Seite 1: Literaturmagazin, 15.12. 1981, 20:50, Seite 2: Fortsetzung B35: Seite 1: Hermann Kuprian Lesung, 9.5.1981 in der Galerie Böck in Innsbruck: Orphische Reise, Seite 2: Fortsetzung (mit Vilma) B36: Seite 1+2: 60. Geburtstagsfeier der Gemeinde Tarrenz B37: Seite 1+2: Walter Reyer liest: N. C. Kaser, Waldarena, 7.7.1984 B38: Seite 1+2: Walter Reyer liest: N. C. Kaser, Waldarena, 8.7.1984 B39: Seite 1: Kleine Waldarena, 1978, Interview 23.6.1978, Seite 2: Mönch und Muschel, Interview 18.4. 1988 B40: Seite 1+2: Hermann Kuprian Balladen (gesungen), Gedenklesung 1989 B41: Seite 1: Ö-Regional, Sonntag, 30.3.1980, 18:15 Uhr, Hermann Kuprian zum 60. Geburtstag, Seite 2: Ö-Regional, 4.3.1980, Hexenballaden von Hermann Kuprian B42: Seite 1: Geister- und Hexenballaden von Hermann Kuprian, ÖR-Sendung vom 4.3.1980, Seite 2: Sonntag, 30.3.1980, 18:15 Uhr, Hermann Kuprian zum 60. Geburtstag
Dias Kassette 171 Das große Schemenspiel
Videos und CD‘s Kassette 172 B1: Sony (VHS): Lesung zum 75. Geburtstag Hermann Kuprians in Völs, 13.5.1995 B2: Agfa (VHS): Vati 1989 tot B3: SHG (VHS): Spektrum Südtiroler Autoren in Obtarrenz B4: unbekannt (VHS): Lesung Ahasver, 28.11.1988 in Igls B5: Niedermayer (VHS): Lesung in Tarrenz, 10.4.1999 B6: Niedermayer (VHS): Lesung in Tarrenz, 10.4.1999 B7: Sony (VHS): Lesung zum 75. Geburtstag Hermann Kuprian in Völs, 13.5.1995 B8: unbekannt (VHS): Zum Gedenken an den 80. Geburtstag von Hermann Kuprian, Vernissage „Das Kruzifix“ B9: SHG (VHS): Lesung Ahasver, 28.11.1988 in Hall, Film von Jörg Moser B10: Philips (VHS): Lesung in Völs, Vilma, 1993 B11: unbekannt (VHS): Das Kruzifix Teil 2, im Gespräch mit Prof. Albin Moroder B12: CD: Hermann Kuprian: Mundartgedichte (mit Foto) B13: CD: Hermann Kuprian: Das Gespräch B14: CD: Agentur Troger: Lesung Kuprian 19.12.2003, Daten, Bilder, Texte B15: CD: Hermann Kuprian: Das Literaturgespräch B16-18: CD: Ahasver B19-21: CD: Das kleine Schemenspiel B22-25: CD: Hermann Kuprian: Rundfunkaufnahmen, RAI Sender Bozen B26: CD: Hermann Kuprian: Das Literaturgespräch B27: CD: Hermann Kuprian. Georg Ihmann liest Ausschnitte aus Orphische Gespräche B28: CD: Geister- und Hexenballaden. Text: Hermann Kuprian
Bibliothek (UG 49-50) Enthält Bücher von Kuprian, Bücher mit Beiträgen von Kuprian, Bücher mit eingeklebten Briefen, Bücher mit Sekundärliteratur, Widmungsexemplare, ca. 11 Laufmeter (bereits in ALEPH aufgenommen)
Korrespondenz in Büchern Blaas, Erika B., 1 St., 1987 (In: Blaas, Erika B.: Wie Rohr im Ried. Salzburg 1987) Böcker, Juliane, 1 St. 1986, (In: Böcker, Juliane: Starb Karoline von Günderrode durch eigene Hand den Liebestod? München 1986) Böcker, Juliane, 2 St. 1982 (In: Böcker, Juliane: Durch meine Träume weht dein Atem. O.O. o.J.) Emrich, Walter, 1. St. 1982 (In: Emrich, Walter: Mit den Trommeln der Freude. Baden Wien 1976) Ensslin, Walter, 2 St. 1980, 1980 (In: Ensslin, Walter: Gevatter Tod. Wien 1966) Ettl, Peter Jeremy, 1 St. 1983 (In: Ettl, Peter Jeremy: Kamikaze Ikarus. München o.J.) Huss, Adrian, 1 St. 1985 (In: Huss, Adrian: Oderwege. Wels 1984) Krassa-Dienstbühl, Grete, 1 St. 1979 (In: Krassa-Dienstbühl, Grete: Nicht so weit von dieser Welt. Steyr, 1978) Kovic, Kajetan, 1 St. 1981 (In: Kovic, Kajetan: Labrador. Graz 1980) Kurz, Carl Heinz, 2 St. 1982, 1983 (In: Kurz, Carl Heinz: Der Sänger mit dem hohen Hut. Göttingen 1982) Leopold, Hermi, 2 St. 1982, 1982 (In: Leopold, Hermi: Gedanken. Steyr 1980) Mestrowich, Stelvio, 2 St. 1980, o.J. (In: Mestrowich, Stelvio: Lucida e altri racconti. Lucca 1979) Opp, Margot, 2 St. 1987, 1987 (In: Opp, Margot: Immer wieder blühen Rosen. Horb 1987) Rizzi-Mertlitsch, Tilla, 1 St. 1969 (In: Rizzi-Mertlitsch, Tilla: Imscht inser Sunneschtadtle. Eigenverlag 1969) Rüdiger, Kurt, 1 St. o.J. (In: Rüdiger, Kurt: Mein toter Freund. Karlsruhe 1982) Schönwiese, Ernst, 2 St. 1979, 1979 (In: Jiménez, Juan Raomón: Falter aus Licht. München 1979) Schmidt, Wolfgang, 1 St. 1980 (In. Schmidt, Wolfgang: Das weite flache Land oder – Erkennungsschwierigkeiten. Amrath 1980) Strauch, Siegfried, 2 St. 1982, 1982 (In: Strauch, Siegfried: Viechereien. o.O. o.J.) Stromszky, Lisa, 1 St. 1987 (In: Stromszky, Lisa: Heute schmink ich mich wie ein Schmetterling. Frankfurt 1987) Stummer, Josef Viktor, 1 St. 1979 (In: Bortenschlager,Wilhelm: Ein Leben für Sprache und Dichtung. Ried im Innkreis 1979) Tetzner-Hallard, Ruth, 1 St. o.J. (In: Tetzner-Hallard, Ruth: Neue Wege und Straßen. St.Michael 1983) Wagner, Ingeborg, 1 St. 1983 (In: Wagner, Ingeborg: In ruhelosen Städten. St. Michael 1982) ?, Peter und Kathleen, 1 St. 1984 (In: Maurina, Zenta: Dostojewski. Memmingen 1972)
Wegen Wasserschäden entsorgte Bücher Achenrainer, Anna Maria: Die Windrose. Wien 1963 [Widmung entnommen] Andergassen, Eugen: Botschaften. Wien 1969 [hs. Widmung entnommen] Andergassen, Eugen: Das Weihnachtsbuch. Ried im Innkreis 1974 [hs. Widmung entnommen] Andergassen, Eugen: Strahlungen. Ried im Innkreis 1972 [mit hs. Widmung, Innsbruck, 16.5.1973] Andrae, Oswald: Hoppenröök geiht üm. Rothenburg 1975 [mit hs. Widmung, 9.8.1981] Arnold, Eva Maria: Komfortzimmer zu vermieten. München 1967 o.A. Autoren stellen sich vor. Lyrik 1/87. Edition L. Oberndorf 1987 Bayr, Rudolf: Ein Loch im Lehm. Salzburg Wien 1981 Beer, Natalie: Gefilde des Lichts. O.O. 1980 o.A. Begegnungen, Schöpferisches Tirol, 8 Blaas, Erna: der Garten Mirabell. Salzburg 1987 Blum, Gerhard: Zum Begriff des Schönen in Kants und Schillers ästhetischen Schriften. Fulda 1988 Bortenschlager, Wilhelm: Drama und Dramatiker Oberösterreichs. Wels 1986 Bortenschlager, Wilhelm: Funktionsgrammatik. Wels 1972 Bortenschlager, Wilhelm: Literarisches Café. Steyr 1989; 1992 Bortenschlager, Wilhelm: Österreichische Dramatiker der Gegenwart. Kreativ-Lexikon. Wien 1976 Bortenschlager, Wilhelm: Theaterspiegel. Bd. 1. Wels 1971 Bortenschlager, Wilhelm: Theaterspiegel. Bd. 2, 3. Wels 1971 Bortenschlager, Wilhelm: Zwischen Stille und Lärm – der Mensch. St. Michael 1979 Bratesch, Veronika: Stein neben Stein. Bukarest 1982 [Widmung entnommen] Breither, Karin: Schattenbruder. Göttingen 1983 Brenner/Bortenschlager: Deutsche Literaturgeschichte 1. Von den Anfängen bis zum Jahr 1945. 21. Aufl. Wien 1986; 2. Von 1945 bis zur Gegenwart. 4. Aufl. 1986 o.A. Buchlandschaft Südtirol. Bozen 1980 Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Innsbruck – Sillgasse. 72. Jahresbericht 1981/82; 73, 1982/83 Burger, Hans und Gabriele: Bilder sprechen aus der Tiefe. Eigenverlag o.J. [hs. Widmung, Februar 1981] Chuzischwili, Georgi: Tbilissi. Reiseführer. Moskau 1989 o.A. Das Buch vom Schwarzwald. Freudenstadt 1973 Der Schlern, 3/4, 1959; 10/11/12 1958; 11, 1973 Die Alpen. Zeitschrift des Schweizer Alpen-Club, Jg. 46, 3. Quartal 1970 Die Kogge, Auskünfte, Ziele, 1981 o.A. Die Weiherburg. Innsbruck 1978 Doerdelmann, Bernhard. Einladung – Anthologie eines Gedichtes. Eigenverlag 1970 Eisenbarth, Johann Andreas: eine Rehabilitationsschrift. München 1962 Erdbrügger, Josefine: Altern ohne Frust. Reith i. A. 2003 Fidibus, 2, 1983 Gauke’s Jahrbuch 1982 Genzmer, Felix (Übertr.): Die Edda. Jena 1933 Gugl, Wolfgang D.: So? finden Sie?“. Graz 1979 Hilty, Hans Rudolf: Jeanne d’Arc bei Schiller und Anouilh. St. Gallen 1960 [mit hs. Widmung, 7.12.1960] Hochgründler, Charlotte: Adagio sostenuto. Gedichte. Memmingen 1974 [mit hs. Widmung, Ende Oktober 1974] Hollnsteiner, Franz Xaver: … ein Glas Wein. Wien 1970 [mit hs. Widmung, Faschingsdienstag 1971] Holzknecht, Sepp: Spiegelschriften. Imst: Eigenverlag 1979 [mit hs. Widmung, undatiert] Innviertler Künstlergilde. Jahrbuch, 1967/68; 1976/77; 1979/80; 1981/82, 1983/84 Jain, Elenor und Margreiter, Reinhard (Hrsg.): Probleme philosophischer Mystik. Sankt Augustin 1991 Kapitánffy, Hilde: Du wünscht dir zugetan ein Herz. Innsbruck 2003 Kraus, Guenther: Zwischenbilanz. Wien 1983 [mit hs. Widmung] Kuprian, H. Wilhelm. Zwischen den Häusern. Innsbruck 1979 Kürschners Deutscher Literatur-Kalender, 1973, 1978, 1984, 1988 Kurz, Carl Heinz: Gespräch am Torfhaus. Bovenden 1975 La Fayette: Die Prinzessin von Cleve. Dortmund 1986 Lanser, Günter: Nachtworte. Duisburg 1984 Lerperger, Emil: Die Salzach-Sybille. München, Salzburg o.J. [eingeklebte Widmung entnommen] Leßmann, Marianne Katharina: Mit Gott im Gespräch. Münster 1972 [mit hs. Widmung] O.A. Literatur der Nachkriegszeit der fünfziger Jahre in Österreich. Wien 1984 Litterae, Nr. 40: Die Neustifter-Innsbrucker Spielhandschrift von 1391. Göppingen 1975 Manheim, Werner: Wenn das Morgenrot aufblüht. Bovenden 1985 Modesti, Renzo: Pittura italiana contemporanea. Milano 1964 Müller, Gert: Die Beichte des Orazio. St. Michael 1982 Nadler, ?: Literaturgeschichte des Deutschen Volkes. Bd. 2: Geist. 4. Aufl. Berlin 1938 Oberkofler, Elmar: Joseph Georg Obekofler. Brixen 1986 Poet, 8, 1983 Raimund, Ferdinand: Der Verschwender. Universalbibliothek 49, Leipzig: Reclam o.J., Regensburger Schrifstellergruppe. Anthologie 1. Lyrik. Kallmünz 1963; Anthologie 2, 1969 Romay, Roman: Neue Märchen. Thaur 1982 Romay, Roman: Zwischen Licht und Finsternis. Horn 1984 Ruiss/Vyoral: Literarisches Leben in Österreich. Wien 1988 Rydil, Gert: Der Totznhacker. Rum o.J. Scheer, Adolf: Zünde dein Licht an! Nordhausen 1963. Schönberg. Fotogr. von Hans-Jürgen Raabe. Berlin 1984 Schöpf, Irmengard: Einblicke. Zams 1991 [Widmung entnommen] Steinheimer Motive. 6 Federzeichnungen von Claus-Peter Hutter und Hans-Jürgen Veigel. o-O., o.J. Taege, Herbert: …über die Zeiten fort. Lindhorst 1978 Takis, Antonoiu: Genesis und Tod. Athen 1980 Texttürme 5, 2003 Tiroler Almanach, 1975/76; 1977; 1993/94 Wagner, Ingeborg: Nebensonnen. Innsbruck 1983. Wallace, Edgar: Der Rächer. München o.J Weitnauer, Alfred: Bei uns im Allgäu. Kempten: 1958/59 Wort im Gebirge, Folge 18, 1989