Siegfried Höllrigl

Siegfried Höllrigl 26.8.1943, Meran
(Siehe Lexikoneintrag in LiteraturTirol)

Vorlass Offizin S.

Ca. 50 Kassetten
Nachlassnummer: 294
Standort: Depot 21-22 ( 32 Kassetten), Depot 36 + 39 ( Kartone und Mappen)
Erwerb: 2021 (Verwahrung für das Land Südtirol)

- - - in Bearbeitung

 

Sammlung Siegfried Höllrigl

1 Kassette
Nachlassnummer: 218
Standort: Depot 34 + (Depot 1, 31)
Erwerb: 2005ff.
Kontakt: Anton Unterkircher

Werke

M01 Herbst, Lied für den unbekanten Soldaten (Gedichte), 1978, 1982; Ueber den Timml zu Hans Haid, Typoskript, 3 Bl. 2019;

Korrespondenzen

M02 Johannes E. Trojer: von, 10 St., 1983-1986

Sammlungen

M03 Galvagni, Bettina: 3 Fotos, bei der Erstfassung des Gedichts „Der Gott der ersten Wörter“; Vorstufe zu diesem Gedicht (Druck von SH); Typoskript des Gedichts mit handschriftlichen Korrekturen (Kopie), 2009
M04 Kaser, Norbert C.: Trento, Typoskript (Kopie) 1976
M05 Prospekte, Ankündigungen und Drucke von SH und der Offizin S., u.a. Prospekt der 12. Studientagung der Südtiroler Hochschülerschaft und der Kleinen Experimentierbühne (beide 1969), 1969, 2006-2009.
M06 Gerstgrasser de Ghezzi, Andrea: Gedichte, 10 Bl., 1 Bl. Curriculum Vitae, 2012
M07 Martin Benedikter 1908 – 1969. 10 Blätter (Druck)
M08 1 Mappe mit 25 handgedruckten und handsignierten Blättern der Offizin S. Plakatgedicht-Reihe "101 Gedicht Plakate" (Christoph W. Aigner, Rut Bernardi, Roberta Dapunt, Róza Domascyny, michael donhauser, Ulrike Draesner, Kurt Drawert, Ulla Hahn, Christian Haller, Semier Insayif, Uwe Kolbe, Michael Krüger, Peter Lloyd, Sepp Mall, Friederike Mayröcker, Werner Menapace, Klaus Merz, Andreas Neeser, Hans Raimund, Ilma Rakusa, Vera Vieider, Jan Wagner, Joseph Zoderer (Standort: Depot 1, 31)
M09  1 Gedichtplakat: Hans Haid: Meena (Standort: Depot 1, 31)
M10 Korrespondenzen: SH an Ulrike Tanzer, 2 St., 2020-2021, Beil.: Autonome Provinz Bozen an SH, 1 St., 2020; Sabine Gruber: Preis der Stadt Wien für Literatur. Festrede. Meran: Offizin S. 2020

Nach oben scrollen