M01 Baeumler, Alfred, 1 St., 1927 M02 Ficker, Ludwig von, 5 St., 1910-1912 M03 Ficker, Ludwig von, 3 St. (davon 2 in Kopie) (1921?-1923?) M04 Ficker, Ludwig von, 10 St. (davon 5 in Kopie), 1923-1924 M05 Ficker, Ludwig von, 6 St., 1925-1927 M06 Limbach, Immanuel, 4. St. (Kopien), 1929- 1948
Briefe Dritter M07 Ficker, Ludwig von an Ernst Knapp. 1 St. (Kopie), 1911
Lebensdokumente
Fotos: M08 Dallago, Enoch, 1 St., um 1930; Dallago, Eva, 1 St., um 1940 M09 Dallago, Carl, 10 St., ca. 1900-1948 M10 Dallago, Franziska, 5 St., 1897-ca. 1950 M11 Dallago, Helga, 3 St., ca. 1907-1930; Dallago, Josef, 1 St., ca. 1860 M12 Verlagsvertrag zum „Der große Unwissende" (Kopie), 1924 M13 Geburts- und Taufschein von Josef Dallago, Trauungsschein von Josef Dallago, Geburts- und Taufschein von Carl Dallago, Trauungsurkunde von Carl Dallago und Franziska Moser, Sterbeurkunde von Carl Dallago M14 Dokumente von Franziska Dallago (geb. Moser) M15 Geburts- und Taufschein von Enoch Dallago
Sammlungen
Bücher aus der Bibliothek mit handschr. Anmerkungen: M16 Buber, Martin: Königtum Gottes. Berlin: Schocken Verlag 1932 M17 Platons Phaidon. Ins Deutsche übertragen von Rudolf Kassner. Jena: Diederichs 1906 M18 Platons Phaidros. Ins Deutsche übertragen von Rudolf Kassner. Jena, Leipzig: Diederichs 1904 M19 Reden und Gleichnisse des Tschuang-Tse. Deutsche Auswahl von Martin Buber. Leipzig. Insel 1910 M20 Sören Kierkegaard und sein Verhältnis zu „ihr". Aus nachgelassenen Papieren. Hg. im Auftrag der Frau Regine Schlegel und verdeutscht von Raphael Meyer. Stuttgart: Juncker 1905
2. Erwerbseinheit
5 Kassetten Nachlassnummer: 215 Standort: Depot 20 + UG 50 (Bibliothek) Erwerb: 2012 Kontakt: Anton Unterkircher
M20 Beileidschreiben zum Tode Carl Dallagos: Hirt, Karl Emerich: 1 St., 1949 Hohenauer, Gottfried: 1 St., 1949 Kahler, Rigobert: 1 St., 1949 Radio Innsbruck (Artur Schuschnigg), 1 St., 1949 Wacncutz?. 1 St., 1949
M21 Briefe Dritter Ficker, Ludwig von an Ernst Knapp, 1 St., 1911 Mecklenblok, ? an Ludwig von Ficker: 1 St., 1924
Lebensdokumente
M22 Dokumente von Carl Dallago: Schreiben des Bezirksgerichts Bozen, 1900, 1 St.; 1 Verlagsvertrag über den „Großen Unwissenden“ mit dem Brenner-Verlag, 1924; 1 Gehaltsaufstellung, 1942; 1 hs. abgefasste Todesanzeige von Enoch Dallago; 1 Visitenkarte, 1 Parte von Carl Dallago M23 Scheidungs- und Heiratsunterlagen, Budapest, 1902, 7 St.
M24 Dokumente von Franziska Dallago: 1 Notizbuch; 1 Bewilligung von 55 RM der Reichsstatthalterei in Wien; Geburts- und Taufschein; 1 Reisepass; Staatsbürgerschaftsnachweis; 1 Mitgliedsbuch Tiroler Kriegsopferverband; 1 Mitgliedsbuch des Verbandes der österreichischen Rentner und Pensionisten; Totenschein; Verlassenschaftsprotokoll; 2 Parten; Todesanzeige M25 Familie Dallago und Moser: Auszüge aus diversen Geburts-, Tauf- und Heiratsregistern für den Ariernachweis, 1939, 8 St.; 1 Parte von Paula Kahler-Dallago; 1 Parte von Marie Tschugguel-Dallago; 1 Sterbebildchen von Antonia Moser
Kassette 3 Fotos Dallago, Carl: M011926 u. 1928, 6 St. M02 1930er, 9 St., (3 St. zusammen mit Franziska, Enoch und Eva, 1934) M03 1940er, 18 St. (davon 2 gerahmt) M04 1949, Totenmaske, 3 St. (1 davon gerahmt), Gipsabdruck der Hand, 1. St. M05 Fotos vom Grab in Mühlau, 6 St. M06 [1915-1918], 2 St. (1 Gruppenfoto, 1 Landschaftsfoto)
M07 Dallago, Enoch, Eva, Helga (Gruppenfotos), 4 St. M08 Dallago, Familie? (Gruppenfoto), um 1880, 1 St. M09 Dallago, Franz, 1 St., Dallago, Hans, 1 St. M10 Dallago, Franziska, 42 St. (1 davon gerahmt) M11 Ficker, Ludwig von, 1 St., um 1916 M12 Knapp, Familie, 3 St. M13 Moser, Carl (Vater von Franziska Dallago), 4 St. M14 Noldin, Josef, Bildpostkarten, 2 St. M15 Unbekannt, 9. St. (1 davon identifiziert: Adehlheid Auckentaler)
Wohnhäuser, Wohnorte und Umgebung: M16 Arzl, 4 St., Barwies und Mieminger Plateau, 5 St. M17 Bozen, 1 St., Nago, 4 St. M18 Varena und Lavazé, 34 St.
Sammlungen
Kassette 4 Zeitungsausschnitte, vorwiegend aus den „Innsbrucker Nachrichten“ mit Lesespuren von CD: M01 [undatiert]-1941, 13 Bl. M02 1942-1943, 21 Bl. M03 1944-1945, 39 Bl. M04 Zeitungsausschnitte über CD, 16 St., 1926-1969 M05 Zeitungsausschnitte über Carl Moser (Vater von Franziska Dallago), 4 St. und Carl Moser (Bruder von Franziska Dallago), 2 St. M06 Prospekte zu Werken Dallagos, 11 St. M07 Prospekte und Zeitungsausschnitte ohne Dallago-Bezug, 5 St.
Sammlung von unbeschriebenen Bildpostkarten: M08 Gardasee, 38 St. M09 Varena, 3 St. M10 Achenkirch, 1 St.; Innsbruck, 2 St.; Ronzo, 1 St.; San Felice, 1 St.; Schwaz, 5 St. M11 Am Ritten von Zeno Diemer, 1 St.; Aus der Südtiroler Front von ? Fangh, 1 St.; Bergbilder von E. T. Compton, 4 St.; Habicht, 1 St.; Karwendelhaus, 1 St.; Zirmer-Hof-Radein, 1 St. M12 Giovanni Segantini: Ave Maria (Kunstdruck, gerahmt (s. Sondergrößen)
Fremdmanuskripte: M13 Haller, Hans: An die Stille, 1 Bl. M14 Kükelhaus, Hermann: Gedichte, 2 Bl. M15 Lanner, Alois: Für wen haltet ihr mich?, 23 Bl.; Du sollst nicht? Zeitgemäße Fassung der christlichen Sittenlehre, 19 Bl.; Die Persönlichkeit als Abschluss der animalischen Entwicklung, 16 Bl. M16 Unbekannt: Björnsterne Björnson, 2 Bl. M17 Unbekannt: Dallago-Zitate, 6 Bl. M18 Unbekannt: Do drent am Walde, 1 Bl.
Enoch Dallago
Werke M19 Auf Horchposten!, 2 Bl, 1941; Entwürfe und Fragmente, 3 Bl. M20 Kurzprosa und Abhandlungen, 1 Heft M21-27 7 Notizhefte
M16 Hans Haller an Endre Kiss: 1 St. (Durchschlag), 1990
Lebensdokumente M17 7 Zeugnisse; 1 Studien Buch M18 Dienstliche Unterlagen zur Apothekerlaufbahn, 8 Bl. M19 1 Heimatschein; 1 Staatsbürgerschaftsnachweis; 1 Reisepass; 1 Einladung zur Konfirmationsfeier; 1 Konfirmationsurkunde
Fotos: M20 Dallago, Eva, 11 St. M21 Dallago, Eva (Gruppenfotos mit Unbekannt), 25 St.
Sammlungen M22 Carl Dallago: Was ist Christentum? (Kopie aus Neue Wege, 1954), 10 Bl. Aufsatz- und Rundfunkmanuskripte, Reden: M23 Carl Dallago – zum 30. Todestag, Rundfunkmanuskript, 1979, 10 Bl. M24 Fortner, Erich: Tiroler Lyrik – Carl Dallago, Rundfunkmanuskript, [1956 ?], 9 Bl. M25 Haller, Hans: Der große Unwissende. Sendung des österreichischen Rundfunks zum Gedächtnis Carl Dallagos, am 4. Jänner 1959, 7 Bl.; Sommertagebuch (Druck), 1934; Todesanzeige, 1993. M26 Haller, Hans und Walter Methlagl: Carl Dallago. Zur 100. Wiederkehr seines Geburtstages am 14.1.1969, 34 Bl. M27 Janik, Allan: Carl Dallago and the Early Brenner, 44 Bl.; Towards a Critique of Carl Dallago’s Irrationalism, 13 Bl. M28 Lachmann, Eduard: Carl Dallago zum 80. Geburtstag, 1949, 9 Bl. M29 Methlagl, Walter: Carl Dallago. Lesung am 21.11.1991, 3 Bl. M30 Punt, Friedrich: Ludwig Fickers Lebenswerk (Sonderdruck aus „Wort im Gebirge“, 3, 1951) M31 Steurer, Josef Anton: Carl Dallago. Zum 80. Geburtstag des südtiroler Dichterphilosophen. Vortrag gehalten in der Volkshochschule am 14.1.1949, 4 Bl. M32 Thurnher, Eugen: Rundfunkmanuskript zum 25. Todestag, 1974, 11 Bl. M33 Seipt, Franz Xaver: Gottes Schweigen trank ich aus dem Brunnen des Hains. Eine vorwiegend literarische Bestandsaufnahme anlässlich eines Besuches im Mühlauer Friedhof zu Innsbruck, 27 Bl.
M34 Leitgeb, Josef: Zu Ludwig Fickers 70. Geburtstag, 3 Bl. M35 Nigg, Walter: Jesus, Rundfunkmanuskript, 29 Bl. + 2 Zeitungsausschnitte
M36 Knapp, Ernst: Schriftenverzeichnis Dallagos;2 Bl; Haller, Hans: Der südtirolische Denker Carl Dallago, Druckfahne S. 625-629, 1 Bl.; Stieg, Gerald: Der Brenner und die Fackel, Inhaltsverzeichnis betreffend die Dallago-Kapitel, 1 Bl.
M37 Zeitungsausschnitte und Prospekte: Der Brenner, Brenner-Archiv, Ludwig von Ficker, Wilhelm Kütemeyer, Josef Leitgeb, Friedrich Punt, 21 St.