„Zeitschrift für Finanzmarktrecht: ZFR“ (LexisNexis Verlag ARD Orac): Redaktionsmitglied
09/2017 – laufend
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck: Universitätsassistent am Institut für Zivilrecht Mitarbeiter von Univ.-Prof. Dr. Andreas Vonkilch
04/2016 – 09/2017
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck: Studienassistent am Institut für Zivilrecht Mitarbeiter von Dekan ao. Univ.-Prof. Dr. Christian Markl
04/2015 – 02/2016
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck: Studienassistent am Institut für Unternehmens- und Steuerrecht Mitarbeiter von ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Wilfried Thöni
03/2015 – 08/2017
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck: Studienassistent am Institut für Zivilrecht Mitarbeiter von Univ.-Prof. Dr. Andreas Vonkilch
Repetitorium aus Einführung in das Privatrecht (WS 2020)
Übung aus Bürgerlichem Recht einschl. IPR (Klausurenübung) (zusammen mit Ass.-Prof. Mag. Dr. Nemeth) (SS 2020)
Repetitorium aus Einführung in die Rechtswissenschaften (zusammen mit Univ.-Ass. Mag. Matthias Knoll) (SS 2020)
Repetitorium aus Einführung in die Rechtswissenschaften (zusammen mit Univ.-Ass. Mag. Matthias Knoll) (WS 2019)
Proseminar Recht für Wirtschaftswissenschaften (WS 2019)
Repetitorium aus Einführung in die Rechtswissenschaften (zusammen mit Univ.-Ass. Mag. Matthias Knoll) (SS 2019)
Repetitorium aus Einführung in die Rechtswissenschaften (zusammen mit Univ.-Ass. Mag. Matthias Knoll) (WS 2018)
Repetitorium aus Einführung in die Rechtswissenschaften (zusammen mit Univ.-Ass. Mag. Matthias Knoll) (SS 2018)
Publikationen
Aufsätze
Sommerliche Aufheizung der gemieteten Geschäftsräumlichkeit als Mangel der Bestandsache, in wobl 2018, 1ff
Vonkilch / Scharmer, Zur Dritthaftung von Sachverständigen bei Verletzung objektiv-rechtlicher Pflichten und zu ihrer (angeblichen) Subsidiarität. Zugleich eine Besprechung von 7 Ob 38/17i = Zak 2018/178, 96, in Zak 2018, 164ff
Vonkilch / Scharmer, Zum Schutz vor Verschwendung durch das Privatrecht, in Zak 2018, 304 ff
Vonkilch / Scharmer, Zum Verhältnis von Rücktrittserklärungen gemäß § 918 ABGB und § 1170b ABGB, in Zak 2018, 344 ff
Nemeth / Scharmer, Regulating Airbnb in Austria, in EuCML 2018, 251 ff
Vonkilch / Scharmer, Zur "Begründungsobliegenheit" beim Rücktritt vom Vertrag nach § 918 ABGB, in: Österreichische Gesellschaft für Baurecht und Bauwirtschaft (Hrsg.), Festschrift zum 40-jährigen Bestehen der Österreichischen Gesellschaft für Baurecht und Bauwirtschaft. Aktuelles zum Bau- und Vergaberecht (2019), 417 ff
Zur Sperrfrist des § 30 Abs 3 S 2 MRG, in Zak 2018, 104 ff
Das bestandrechtliche Schrifttum des Jahres 2018, in Stabentheiner / Vonkilch Jahrbuch Wohnrecht 2019, Bd. 2, 37 ff
Entscheidungsanmerkung zu 8 Ob 7/17p, in wobl 2017/37
Entscheidungsanmerkung zu 8 Ob 85/17h, in wobl 2017/82
Entscheidungsanmerkung zu 3 Ob 151/17 b, in wobl 2018/37
Sonstiges
Knoll /Scharmer, IWD – Zubehörwohnungseigentum – quo vadis? in wobl 2015, 342 ff
Knoll /Scharmer, IWD – Der schmale Grat: ordentliche oder außerordentliche Verwaltung im Wohnungseigentumsrecht? in wobl 2015, 384 ff
Knoll /Scharmer, IWD – Das Bestellerprinzip: Deutsche Wohnraummakler vor dem Aus? in wobl 2016, 16 ff
Knoll /Scharmer, IWD – Erhaltungs- und Endrenovierungspflichten des Mieters: Gibt es Vereinbarungen, die die „Klauselentscheidungen“ des OGH überstanden haben? in wobl 2016, 90 ff
Knoll /Scharmer, IWD – Richtwert, Lagezuschlag und Befristungsabschlag am Prüfstand des Verfassungsrechts – Fällt das Richtwertsystem in Österreich? in wobl 2016, 129 ff
Knoll /Scharmer, IWD – Energetische Modernisierung im Gebäudebestand – Welche Anreize liefert das deutsche Mietrecht? in wobl 2016, 214.
Knoll /Scharmer, IWD – Aktuelle Fragen des Bauträgervertragsrechts – Die größten Haftungsfallen für Vertragserrichter/Treuhänder, in wobl 2016, 314 ff
Knoll /Scharmer, IWD – Rechtsänderungen im Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht, in wobl 2016, 317 ff
Knoll /Scharmer, IWD – ÖNORM B 1300 – Haftungsfalle für Immobilienverwalter? in wobl 2016, 389 ff
Knoll /Scharmer, IWD – Honorarvereinbarungen des Immobilienmaklers im Spannungsfeld von Judikatur und Verbraucherrechte-RL – ein Erfahrungsbericht aus der Praxis eines Formularerstellers in wobl 2017, 9 ff
Knoll /Scharmer, IWD – MRG und Superädifikat: (fast) alle Fragen offen? in wobl 2017, 76 ff
Knoll /Scharmer, IWD - Grenzen der Überwälzung der Instandsetzung und von Nebenkosten auf den Geschäftsraummieter - die Judikatur des BGH und ihre Relevanz für Österreich, in wobl 2017, 106 ff.
Knoll /Scharmer, IWD – Bagatellreparaturen als Mieterpflichten – Was ist in Österreich und Deutschland zulässig? in wobl 2017, 138 ff.
Knoll /Scharmer, IWD - Praxisfragen der Mitmieterschaft, in wobl 2017, 179 ff
Knoll /Scharmer, IWD - Verbotene Einlagenrückgewähr - der blinde Fleck der Mietvertragserrichter?, in wobl 2017, 225 ff
Knoll /Scharmer, IWD - Angelegenheiten der Verwaltung von Wohnungseigentum - Wo liegen die Grenzen der rechtsfähigen Gemeinschaft, in wobl 2017, 271 ff
Knoll /Scharmer, IWD - Die Widmung von Wohnungseigentumsobjekten: Bedeutung und Streitfragen, in wobl 2018, 17 ff
Knoll /Scharmer, IWD - Vertragsgestaltung im WGG nach den Verbandsklageverfahren - Wie weiter?, in wobl 2018, 45 ff
Knoll / Scharmer, IWD - der Immobilienmakler im Fokus des Verbraucherschutzes, in wobl 2018, 81 f
Knoll / Scharmer, IWD - "Kauf bricht (nicht) Miete": Übergang des Mietvertrags auf den Liegenschaftswerber - praktische Auswirkungen und Probleme, in wobl 2018, 110 ff
Knoll / Scharmer, IWD - Der BTVG-Ratenplan und die Auszahlung ohne vorliegende Feststellungsanzeige: Haftungsrisiko für Baufortschrittsprüfer und Treuhänder, in wobl 2018, 151 ff
Knoll / Scharmer, IWD - Die "nichtige" Wohnungseigentumsbegründung - ein Buch mit sieben Siegeln?, in wobl 2018, 199 ff
Knoll / Scharmer, IWD - Der Paukenschlag des OGH zur (Un-)zulässigkeit der Verrechnung des Lagezuschlags beim Richtwertmietzins, in wobl 2018, 244 f
Knoll / Scharmer, IWD - Auswirkungen des Erwachsenenschutzgesetzes auf das Wohnrecht, in wobl 2018, 356 ff