- Ausstellungseröffnung: WER WIDERSTAND? Deserteure der Wehrmacht im Ötztal
Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung von Peter Pirker, Donnerstag, 27.03.2025, 18:00–19:00 Uhr, Turmmuseum, Schulweg 2, 6433 Oetz.
- Andrea Kifyasi: „Angels of God?“ A history of China’s medical assistance in post-colonial Tanzania
Moderation von Eric Burton, Montag, 07.04.2025, 17:15–18:45 Uhr, Geiwi-Turm, Hörsaal 6.
- Desertieren. Ein Gedenk-Einsatz
Historisches Projekt, Montag, 05.05.2025, 11:00–16:00 Uhr, Maria-Theresien-Straße, 6020 Innsbruck.
- KZ-Gedenkstätten im Umbruch
Vorträge und anschließende Diskussion mit Moderation von Dirk Rupnow, Mittwoch, 14.05.2025, 18:00–20:00 Uhr, Plenarsaal des Rathauses, 6020 Innsbruck.
- Innsbruck im Aufbruch. Studentische Proteste und soziale Bewegungen in den verlängerten 1960er-Jahren
Buchpräsentation von Marcel Amoser mit Moderation von Dirk Rupnow, Dienstag, 03.06.2025, 19:00 Uhr, Verein p.m.k., Viaduktbogen 19-20, 6020 Innsbruck.
- „Verbotene Beziehungen. Weibliche Homosexualität im nationalsozialistischen Österreich“
Buchpräsentation von Natascha Bobrowsky und anschließendes Gespräch mit Ina Friedmann, Dienstag, 10.06.2025, Die Bäckerei – Kulturbackstube, Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck.
- Zeitzeug:innenschaft und biographische Forschungen
Vorträge und anschließende Diskussion mit Moderation von Ingrid Böhler, Mittwoch, 11.06.2025, 18:00–20:00 Uhr, Lesesaal des Tiroler Landesarchivs, 6020 Innsbruck.
- Tagung des Österreichischen Netzwerks für Migrationsgeschichte 2025
Tagung, Donnerstag/Freitag, 12.06.2025/13.06.2025, 08:00–17:00 Uhr, vorarlberg museum, 6900 Bregenz.
- Ausstellungseröffnung „DENKMAL SCHÜTZEN“
Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung von Nikolaus Hagen, Freitag, 27.06.2025, 16:00–17:00 Uhr, Alter Schießstand, Sölden 6450.