Labor des Arbeitsbereichs Umwelttechnik
Das Labor des IUT bietet in allen Bereichen der Umwelttechnik die Planung und Durchführung von Messkampagnen an. Unsere langjährigen Erfahrungen ermöglichen es uns, Messungen so zu konzipieren, dass Fragestellungen effizient beantwortet werden können.
Die folgende Liste gibt einen Überblick der wichtigsten Themenfelder und angebotenen Messungen des Arbeitsbereichs Umwelttechnik.
Siedlungswasserwirtschaft
![]() |
Kanalnetz und Kläranlage Qualitiative und quantitative AbwasseruntersuchungProbenahme und Online-Sensorik bei Trocken- und Regenwetter Niederschlagsmessung |
![]() |
Gewässer chemische Gewässergüte von Vorflutern |
![]() |
Trinkwasser-Systeme DruckmessungenMengenmessungen |
![]() |
Grundwasser Temperaturmessungen, z.B. für Geothermie |
![]() |
Infiltration In-situ Messungen von Bodenfeuchte und -temperaturUntersuchung zum Schadstoffrückhalt |
Abfall- und Ressourcenwirtschaft
![]() |
Laboranalysen SchwermetalleNährstoffe Biogaspotentialmessungen von organischen Reststoffen |
![]() |
Abfalluntersuchungen StörstoffuntersuchungenAbfallprobenahmen |
![]() |
Abluftuntersuchungen Geruch: Olfaktometrie und FahnenbegehungenZusammensetzung von Bio- und Deponiegas |
![]() |
Prozessanalyse BiogasanlagenKompostanlagen Recyclinganlagen Mechanisch-biologische Behandlungsanlagen |
Kontakt
Dipl.-Biol. Dr. techn. Carolina Kinzel
Tel. +43 512 507 62132
Fax. +43 512 507 2911
E-mail: carolina.kinzel@uibk.ac.at