Personal

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn.
Markus MAILER
Arbeitsbereichleiter
Tel. +43 512 507-62400
Fax +43 512 507-62498
Mail markus.mailer@uibk.ac.at

Tel. +43 512 507-62401
Fax +43 512 507-62498
Mail verkehrssysteme@uibk.ac.at
Das Sekretariat ist von 22. - 30.5.23 nicht besetzt.

em.Univ.-Prof. Dr.- Ing.
Erich KOPP
Eisenbahnwesen
Tel. +43 512 507-62412
Fax +43 512 507-62498

Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn.
Ekkehard STEINER
Eisenbahnwesen
Tel. +43 512 507-62418
Fax +43 512 507-62498
Mail ekkehard.steiner@uibk.ac.at

Senior Scientist Dr. techn.
Bartosz BURSA, MEng
Verkehrsplanung und Verkehrstechnik Verkehrsverhalten, Befragungsmethoden, Choice Modelling, Tourismus- und Freizeitverkehr, Verkehrsmodellierung
Tel. +43 512 507-62405
Fax +43 512 507-62498
Mail bartosz.bursa@uibk.ac.at

Senior Scientist Dipl.-Ing. Dr. techn.
Harald Loy
Eisenbahnwesen
Tel. +43 512 507-62411
Fax +43 512 507-62498
Mail harald.loy@uibk.ac.at

Senior Scientist Dipl.-Ing. Dr. techn.
Stephan TISCHLER
Verkehrsplanung, Verkehr in Alpinen Regionen, Wirkungen von Verkehr auf Raumstruktur und Umwelt, Verkehrsökonomie, Trassenauswahlverfahren, Güterlogistik
Tel. +43 512 507-62404
Fax +43 512 507-62498
Mail stephan.tischler@uibk.ac.at

Univ.-Ass. Dipl.-Ing.
Peter BRANDL
Verkehrsplanung, Öffentlicher Verkehr
Tel. +43 512 507-62420
Fax +43 512 507-62498
Mail peter.brandl@uibk.ac.at

tech.Ass. Ing.
Eric KASTNER
Tel. +43 512 507-62413
Fax +43 512 507-62498
Mail eric.kastner@uibk.ac.at
Lehrbeauftragte

Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn.
Günter PRAGER

Studentische Mitarbeiter
Berer Pia
Dachtler Frederik
Rabeneick Nils
Riegger Leonie
Rückblick
Institutsgeschichte und ehemalige Mitarbeiter
Der Arbeitsbereich Intelligente Verkehrssysteme wurde im Jänner 2011 unter der Leitung von Herrn Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Markus Mailer eingerichtet und fasst die ehemaligen Institute bzw. Arbeitsbereiche Straßenbau und Verkehrsplanung sowie Eisenbahnwesen und Öffentlicher Verkehr zusammen.
Das Institut für Straßenbau und Verkehrsplanung wurde im Jahr 1971 gegründet. Herr O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Karl Rudelstorfer leitete das Institut bis 1991 und emeritierte als Ordinarius im Jahr 1992. 1991 übernahm Herr Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Heinz Tiefenthaler die Leitung des Instituts bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand im Jahr 2007. Von 1995 bis zu seiner Berufung an die ETH Zürich im Jahr 1999 gehörte Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Kay Axhausen als Professor für Verkehrswesen dem Institut an.
Das Institut für Eisenbahnwesen und Öffentlichen Verkehr wurde 1976 mit Herrn O.Univ.-Prof. Dr.-Ing. Erich Kopp besetzt. Nach seiner Emeritierung 2006 wurde der Bereich Eisenbahnwesen durch Herrn ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Günter Prager weiterbetreut. Seit seiner Pensionierung im Jahr 2018 koordiniert Herr Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Steiner die Aktivitäten im Eisenbahnwesen.
Diese beiden Institute wurden im Jahr 2006 in (gleichnamige) Arbeitsbereiche umbenannt und dem Institut für Infrastruktur zugeordnet, in dem sich nun auch der neugegründete Arbeitsbereich Intelligente Verkehrssysteme befindet.
Ehemalige Mitarbeiter des Arbeitsbereichs Intelligente Verkehrssysteme ab 2011:
Morshed Golam, MSc
DI Anton Inga, MSc
Dr. techn. Sarker Rumana, MSc
Stich Elisabeth, MSc
Dipl.-Ing. Dr. techn. Ferdinand Pospischil
Dipl.-Ing. Simon Söser
Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Peter Brunner
Dipl.-Ing. Lukas Schlosser
Evelyn Reheis
Johanna Burgstaller
Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Maurer