FAQ – Ökonomik des öffentlichen Sektors

Proseminare

Ist die Anmeldung für ein PS auch außerhalb des SOWI-Punktesystems möglich?

Nein, die Anmeldung zum Kurs ist nur über das SOWI-Punktesystem möglich. Nur falls nach den Vergaberunden über das Punktesystem sowie der Platzvergabe für Härtefälle noch Plätze in einem der PS frei sein sollten, können Sie direkt durch die/den Proseminar-Leiter/in in das jeweilige PS aufgenommen werden. Bitte wenden Sie sich hierfür direkt an die/den Proseminar-Leiter/in. In bereits ausgebuchte PS können Sie nach Ablauf der Vergaberunden über das Punktesystem nicht mehr aufgenommen werden.

Ich habe ein Proseminar erhalten aber möchte in ein anderes wechseln. Ist das möglich?

Falls nach Abschluss der dritten und letzten Vergaberunde (SOWI-Punktesystem) noch Plätze in einem PS frei sein sollten, können Sie bei der/dem PS-Leiter/in anfragen, ob Sie dieses PS wechseln können.

Ich bin für mein PS in OLAT noch nicht freigeschalten. Können Sie mich für den Kurs freischalten?

Nach Anmeldung für ein PS werden Sie automatisch zum dazugehörigen OLAT-Kurs sowie zum OLAT-Kurs der VO hinzugefügt.

Gibt es im PS eine Anwesenheitspflicht?

Grundsätzlich herrscht in den PS Anwesenheitspflicht. Wegen etwaiger Abwesenheit kontaktieren Sie bitte die/den jeweilige/n PS-Leiter/in. Bitte beachten Sie die Ankündigungen der/des jeweiligen PS-Leiter/in hinsichtlich des Umgangs mit Abwesenheit.

Tutorium

Gibt es ein Tutorium zum Modul?

Ja. Die Termine werden vorab im VO-OLAT-Kurs angekündigt. Der Besuch des Tutoriums ist nicht verpflichtend, sondern wird denjenigen Studierenden empfohlen, die spezifische Fragen zu Inhalten der VO oder des PS haben und hierzu zusätzliche Hilfe erhalten möchten. Details zum Tutorium werden auf der OLAT-Seite der VO bekanntgegeben.

VO

Ich habe das PS bereits im vergangenen Semester absolviert und möchte gerne Zugang zur OLAT-Seite der VO, da ich in diesem Semester die Gesamtprüfung schreiben möchte. Wie kann ich mich hierfür anmelden?

Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Bitte an Daniel Kommer (daniel.kommer@uibk.ac.at), der Sie für die OLAT-Seite der VO freischalten wird.

Prüfungen

Wie kann ich mich für die PS-Klausur anmelden?

Über Ihre Anmeldung für ein PS sind Sie automatisch für die PS-Klausur (Midterm-Klausur) angemeldet. Wenn Sie für kein PS angemeldet sind, können Sie auch die PS-Klausur nicht schreiben.

Wie kann ich mich für die VO-Klausur (Gesamtprüfung) anmelden?

Die Anmeldung zur Gesamtprüfung ist nur über LFU:online und hier auch nur innerhalb der Anmeldefrist möglich. Die Anmeldefristen werden vom Prüfungsreferat festgelegt. Um sich für die Gesamtprüfung anmelden zu können, müssen Sie ein PS ÖdöS erfolgreich absolviert haben.

Wann findet die Gesamtprüfung statt?

Die Termine für die Gesamtprüfung werden vom Prüfungsreferat festgelegt und bekanntgegeben.

Sind die Inhalte des PS auch relevant für die VO-Klausur bzw. sind die Inhalte der VO relevant für die PS-Klausur?

Für die PS-Klausur ist grundsätzlich nur der im PS besprochene Stoff relevant. Da die PS-Inhalte die Konzepte aus der VO vertiefen, ist es natürlich auch wichtig, den zugehörigen Stoff aus der VO verstanden zu haben. Für die Gesamtprüfung (VO-Klausur) sind sowohl die Inhalte der VO als auch die Inhalte des PS relevant.

Wie lange dauert es, bis ich meine Note bekomme?

Ihre Prüfungsergebnisse werden zeitnah nach den jeweiligen Prüfungen veröffentlicht. Bitte sehen Sie von Nachfragen nach den Prüfungsergebnissen ab; die Veröffentlichung der Ergebnisse wird über OLAT angekündigt.

Allgemeines

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Für allgemeine und organisatorische Fragen wenden Sie sich bitte an fiwi@uibk.ac.at. Für spezifische, inhaltliche Fragen zur VO wenden Sie sich bitte an den Veranstaltungsleiter oder die Tutor/innen. Für inhaltliche oder organisatorische Fragen zu den Proseminaren wenden Sie sich bitte an Ihre/n PS-Leiter/in.

 

 

 


Nach oben scrollen