Was ich schon immer wis­sen wollte über Com­pu­ter­spiele

Dienstag, 18. März 2025, 18:30 Uhr

Ass.-Prof. Dr. Gernot Howanitz und Dr. Tobias Unterhuber

Computerspiele faszinieren Millionen – doch wie funktionieren sie eigentlich? 
Wie beeinflussen sie unsere Gesellschaft, und welche Mythen gibt es rund ums Gaming?

In unserem Vortrag tauchen wir in die Welt der Videospiele ein. Wir beschäftigen uns mit ihrer Geschichte und sprechen über kulturelle Aspekte ebenso wie über wirtschaftliche Faktoren – immerhin setzen österreichische Computerspielfirmen jährlich fast 200 Millionen Euro um, und Innsbruck hat mit Clockstone und Stillalive gleich zwei große, international bekannte Gamestudios. Schließlich werfen wir auch noch einen Blick auf die Game Studies, ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das Spiele aus den unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet. Welche Erkenntnisse liefert die Wissenschaft über Games – und warum lohnt es sich, sie genauer zu untersuchen?

Seit Herbst 2024 gibt eine neue Veranstaltungsreihe der Universität Innsbruck in Kooperation mit dem Stadtteiltreff Wilten unter dem Motto „Was ich schon immer wissen wollte über …“

Stadtteiltreff Wilten
Leopoldstraße 33 a, Innsbruck

Die Veranstaltungsreihe ist ohne Anmeldung und kostenlos.

Weitere Informationen und Veranstaltungen finden unter:
https://www.uibk.ac.at/de/public-relations/wissenschaftsvermittlung/uni-unterwegs/was-ich-schon-immer-wissen-wollte-ueber/

Nach oben scrollen