Lange Nacht der For­schung 24.05.2024

Die Lange Nacht der Forschung ist die einzige bundesweite Veranstaltung zur Wissenschafts-Kommunikation, die Leistungen heimischer Institutionen für die breite Bevölkerung zugänglich macht – von Schulprojekten bis zur Spitzenforschung. Am Freitag, 24. Mai 2024 heißt es wieder: Forschung hautnah vor Ort erleben!

Die Lange Nacht der Forschung findet am 24. Mai 2024 von 17 Uhr bis 23 Uhr statt!

Alpine Technologien, Digitalisierung, Medizintechnik, Musikwissenschaften und Klima sind einige der Themen in Tirol.

Die Universität Innsbruck lockt mit vielen Mitmach-Stationen, Experimenten und einer explosiven Chemie-Show. Erstmals kann ein Blick auf den Quantencomputer geworfen werden und an der FH Kufstein kann man auf einer VR-Rodel ausprobieren, wie es sich anfühlt, mit 100km/h durch einen echten Eiskanal zu fahren .

Am MCI erfahren Sie alles zum Thema Robotik: von der Programmierung komplexer Bewegungsabläufe wie etwa zum Bierzapfen oder Fliegen bis hin zu Augmented Reality. An der Pädagogischen Hochschule Tirol erfährt man, was ein Bilderbuch in einem Leseinnovationslabor macht.

Die Industrieausstellung forschenden Unternehmen im CCB bietet abwechslunsgreiche Stationen von Novartis, Adler Lacke, Liebherr Werk Telfs, Mediasquad, Vira Therapeutics, Dynatrace, VASCage, Health Hub Tirol, light attendance sowie der HTL Bau Informatik Design.

Im Osten von Innsbruck öffnet der Technologie und Wirtschaftspark seine Tore und präsentiert seine Unternehmen.

In Osttirol laden Liebherr-Hausgeräte, iDM Energiesysteme und die Gebrüder Ladstätter zu einem abwechslungsreichen Programm. 

Hier der Link zur Langen Nacht der Forschung in Tirol.

Nach oben scrollen