Im Rahmen des Sommerumtrunks beging das Institut für Praktische Theologie am 1.7.2025 das Ende des Sommersemesters. Die Vertreter:innen der drei Fachbereiche Kirchenrecht, Religionspädagogik und Pastoraltheologie reflektierten beim gemütlichen Beisammensein und in Begleitung kulinarischer Köstlichkeiten die vergangenen Wochen und Monate. Neben der fachlichen Reflexion und dem Leibeswohl stand auch die Gratulation einiger Geburtstagsjubilare und der frisch gebackenen und stolzen Mutter Petra Juen sowie die Verabschiedung von Ingrid Waibl im Fokus. Ingrid Waibl hat als Universitätsassistentin Postdoc im Fachbereich Religionspädagogik besonders auch durch ihre praktische Erfahrung als Religionslehrerin wertvolle Forschungsarbeit in diesem Bereich geleistet und wird diesem Bereich auch nach Ende der Anstellung treu bleiben. Neben ihrer Forschungstätigkeit wirkte sie als Mitglied der Frauenkommission als Vertreterin der Theologischen Fakultät, als stellvertretende Sprecherin von „Sophia forscht“ und in der Leitung des Forschungszentrums Religion – Gewalt – Kommunikation – Weltordnung (RGKW). Das Institut bedankt sich herzlich für die gemeinsam verbrachte Zeit, wünscht Ingrid Waibl alles Gute und Gottes reichen Segen für die weitere Zukunft.
(IR)
