Laufende Forschungsprojekte

ProjektProjektleiter
Innovationsscheck "DI Sebastian Hirschmüller" Dr. Unterberger   
Entwicklung und Optimierung von neuen High-Tech Faserverbundstrkuturen für den industriellen Einsatz auf Basis modell- und simulationsbasierter Methoden Prof. Lackner   
Entwicklung eines innovativen Infrarot-Heizsystems für Niedrig- und Niedrigstenergiebauweise Prof. Lackner   
Innovationsscheck "EM Technik" Dr. Unterberger   
Innovationsscheck "Sunplugged" Dr. Strauss   
Innovationsscheck "Entwicklung von ultrakratzfesten Schichten für Uhrengehäuse mit Rheniumdiborid" Dr. Strauss   
Entwicklung innovativer Bodenaufbauten für LKW-Anhänger Prof. Lackner   
Hochleistungsmaterialien für optische Brillen Dr. Strauss   
Design-Tool zur Optimierung der thermorheologischen Eigenschaften von hochmodifiziertem Bitumen Prof. Lackner   
Multifunktionale Optimierung von Konstruktionsbaustoffen auf Leichtbetonbasis Prof. Lackner   
Sicherheit von Hohlraumbauten unter Feuerlast - Bestimmung desSicherheitsniveaus bestehender Tunnel und Brückentragwerke (SHF3) Prof. Lackner
 Modellbasierte Optimierung technischer Eigenschaften von Hochleistungskeramiken (HPC) Prof. Lackner
Bestimmung der Festigkeitseigenschaften von Matrix-Einschluss Materialien mittels ADLO (Polymerbeton) Prof. Lackner
Material Center Tyrol (Material- und Oberflächentechnik)  Prof. Lackner
Fehlerschätzung und Adaptivität in der "Discontinuity Layout Optimization" (ADLO)  Prof. Lackner
Optimierung der Verdichtungseigenschaften von Beton (CompacCon)  Prof. Lackner
Nano-to-macro characterization and modelling of viscous deformation of bitumen and asphalt concrete Prof. Lackner
Nano-to-macro characterization and modelling of shrinkage and creep of early-age cement-based materials Prof. Lackner
Identification of impact of crude oil and processing on bitumen properties Prof. Lackner
Extraction of elastic, viscous, and strength properties from nanoindentation Prof. Lackner
Cement-based materials at high temperatures Prof. Lackner
Multiphase hydration model for blended cements Prof. Lackner
Multiscale optimization and testing of energy-absorbing materials Prof. Lackner
Wood under fire loading Prof. Lackner
Testing, modelling, and optimization of viscoelastic behavior of fibrous composites Prof. Lackner
Lebenszeitprognose dynamisch beanspruchter Verkehrsinfrasturkturbauwerke  Dr. Saxer 
Tunnel Roppen - 2. Röhre - Betonprüfungen Dr. Saxer
Härtestabilisierung von Bergwasser - Untersuchungen zur Löslichkeit von PSI-Tabs Dr. Saxer
Faseroptische Messungen zur Talsperrenüberwachung - Druckversuche (FMTÜ) Dr. Niederegger
High Carbon Fly Ash - Serie 2 (HCFA 2) Dr. Niederegger
Untersuchung des Verbundverhaltens von nachträglich verstärkten Spritzbetonsystemen (VVSP) Dr. Niederegger
Vollautomatische Luftporenauszählung und Bestimmung von Luftporenkennwerten im Beton (Conscan (= concrete scan)) Dr. Niederegger
Technologische Eigenschaften von dynamisch angeregten Frischbetonen (Vorverdichtung) (DYNBET) Dr. Niederegger
Technologische Eigenschaften von hydrophobiertem Beton (HYDROBET) Dr. Niederegger
Thermobeton (Thermobeton) Dr. Niederegger
Use of multifunctional Nano-Additions for innovative high performance Concrete Stones (UNACON) Dr. Niederegger
Anwendungsoptimierung des Düsenstrahlverfahrens Dr. Niederegger
Einfluss alpiner Kalke auf die Bildung von Thaumasit und Dauerhatigkeit von Beton für Wasserbauwerke Dr. Saxer
Ermittlung des kritischen Sulfatgehaltes von Beton Dr. Saxer
Schalhaut - Trennmittelkombinationen (Schalhaut / Trennmittel) Dr. Saxer
Einfluss alpiner Kalke auf die Bildung von Thaumasit und Dauerhatigkeit von Beton für Wasserbauwerke (Thaumasit) Dr. Saxer
Laboruntersuchungen zu FFG Basisprogramm Firma Bodner (Bodner) Dr. Saxer
Natursteinressourcen in Nord-, Ost- und Südtirol: Vorkommen, Eigenschaften und Bedarf (Interreg IV Projekt) Dr. Saxer  
Nach oben scrollen