Abgeschlossene Forschungsprojekte

ProjektProjektleiterProjektzeitraum
Die Stuckstatue Karls des Großen im Kloster Müstair Dr. Diekamp1.8.2015-31.1.2016
Lebenszeitprognose dynamisch beanspruchter Verkehrsinfrastrukturbauwerke Dr. Saxer1.7.2013-31.12.2015
Blackcity Dr. Unterberger1.6.2015-30.9.2015
Absorptionsbeton 2 Prof. Lackner1.12.2013-30.6.2015
Betonuntersuchungen zur Optimierung des Innenschalenbeton Dr. Saxer1.1.2015-30.6.2015
Induktivvergüten Wechselhaltersysteme Dr. Strauss30.6.2014-29.6.2015
Solar-Roll Dr. Strauss2.1.2014-31.1.2015
Feasibility Study: Objektive Bestimmung der optimalen Verfahrenszeitpunkte bei Betonfahrbahndecken Dr. Saxer1.9.2014-31.12.2014
Oberflächenschutz Dr. Unterberger4.8.2014-29.8.2014
Untersuchungen von Fensterelementen unter thermischer Last, Materialprüfungen und Simulationen Prof. Lackner1.1.2014-31.12.2014
Innovationsscheck "Kachelöfen" Dr. Saxer13.12.2013-12.12.2014
Numerical Tools as Basis for Goal-OrientedDesign of Insulation Components in Energy-Optimized Building Systems (Smart Building Systems) Prof. Lackner1.11.2011-31.10.2014
Entwicklung von neuen Methoden zur Erhöhung und realitätsnahen Prognose der Brandbeständigkeit von Holzbauten (Innovative Wood Protection) Prof. Lackner1.10.2011-30.9.2014
Entwicklung einer rissfreien Bahnschwelle durch denEinsatz eines kombifaserbewehrten Hochfesten Betons (Kombifaserbeton) Dr. Weisheit 1.8.2012-31.7.2014
Machbarkeitsstudie zur Entwicklung innovativer Inhibitoren für Ammoniak-Wasser-WP Prof. Lackner12.11.2013-23.5.2014
Verschiebungsmessung an Fensterelementen Prof. Lackner2.9.2013-15.12.2013
Numerisches Modell zur Prognose der Festigkeitsentwicklung von Bodenmörtel (CemSoil) Prof. Lackner 1.11.2009-31.10.2013
NE-TDS: InnoCon - Energy Storage in PCM-enhanced cement-based materials  Prof. Lackner 1.7.2010-30.6.2013 
Kombinierter experimenteller-numerischer Ansatz für die Zustandsbewertung von Straßenaufbauten (Hybride Prüfmethoden)  Prof. Lackner 1.5.2010-30.4.2013 
Numerische Simulation des Auslaugungsverhaltens von zementgebundenen Baustoffen in unterirdischen Hohlraumbauten (Tunnelzemente) Prof. Lackner 1.4.2010-31.3.2013 
 Modellbasierte Optimierung von Recyclingbaustoffen für den Einsatz als ungebundenes Tragschichtmaterial (Recycling am Bau) Prof. Lackner 1.4.2010-31.3.2013
Mehrskalenmodell zur Optimierung der thermomechanischen Eigenschaften von hochverdichtetem expandierten Polystyrol (HD-EPS FoamImprove) Prof. Lackner 1.12.2009-30.11.2012
B STRATOS; Versuche auf brandbeständigem Beton (Brandplatten)/ Verstärkung Fiber Association V.F.A srl Dr. Paulini 16.10.2007-30.6.2008
Materialtechnische Untersuchung an Ankersystemen (Frostbeständigkeit von Ankermörtel)/ Forsttechnischer Dienst für Wildbach- und Lawinenverbauung - Sektion Tirol Dr. Paulini 26.9.2007-30.3.2008
BEG Los H3-H4; Temperaturdurchgang über das Abdichtungssystem/ Brenner Eisenbahn GmbH BEG Dr. Paulini 5.2.2007-31.12.2007
Korrosionsuntersuchungen an Schneenetzen / Forsttechnischer Dienst für Wildbach- und Lawinenverbauung - Sektion Tirol Dr. Paulini 1.6.2005-1.9.2008  
Entwicklung von Brandschutzplatten/ Anwenderzentrum Bautechnologie GmbH (A-BT) Dr. Paulini 21.9.2004-1.12.2004
Wechselwirkungen Kleber und Putz im WDVS (Röfix 1)/ Röfix AG, Dr. Saxer 1.11.2007-31.3.2008
Roppener Tunnel (A12 Probenanalyse)/ Autobahnen-und Schnellstraßen-Finanzierungs-AG (ASFINAG) Dr. Saxer 1.3.2007-30.9.2007
Chemisch-mineralogische Untersuchungen der Schlacke und Betonuntersuchungen (Schlacke/Betonuntersuchungen)/ Anwenderzentrum Bautechnologie GmbH (A-BT) Dr. Saxer 8.2.2007-31.10.2007
Entwicklung eines komprimierbaren Mörtels zur Verfüllung des Ringspaltes zwischen Tübbing und Gebirge (COMPEX-Support System)/ Schretter&Cie Dr. Saxer 1.1.2003-31.12.2006
Nach oben scrollen