Do, 17. Juli 2025 | Wiesenvögel und Wasserkraft – Erkunde das Kraftwerk Silz und seine Vogelwelt
Am Vormittag lernen wir mit viel Spaß und Spiel, was Wiesenvögel sind, welche es im Gebiet um das Kraftwerk Silz gibt und was sie so besonders macht. Mittels mitgebrachter Präparate sowie weiteren Materialien und Spielen werden die einzelnen Arten und ihre Bedürfnisse vorgestellt. Dabei betrachten wir ihren Lebensraum – die Kulturlandschaft mit Äckern, Wiesen und Hecken – sowohl aus der Sicht von Wissenschaftler:innen (Ornithologen) als auch aus Sicht der Vögel selber. Nach dem Mittagessen im Besucherzentrum Silz wird das Kraftwerk besucht und ihr könnt sehen und hören, wie aus Wasserkraft Energie erzeugt wird.
Ein Workshop der Jungen Uni in Zusammenarbeit mit der TIWAG und dem Schutzgebietsmanagement des Landes Tirol
Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, kleine Jause für zwischendurch. Bitte bei der Anmeldung evtl. Allergien mitteilen.
Kosten: kostenlos (inkl. Mittagessen im Besucherzentrum Silz)
Alter: 8-12 Jahre
Dauer: 09:30–15:30 Uhr
Treffpunkt: 9:15 Uhr, Besucherzentrum Silz, Doktor-Meinrad-Praxmarer-Straße 3, 6424 Silz