Di, 08. Juli 2025 | Der Wind, der Wind, das himmlische Kind! Wie haben die Menschen früher das Wetter erlebt?

In diesem Workshop lernen wir, wie vor mehr als 100 Jahren in Zeitungen und in Büchern über das Leben in den Alpen oder in Reiseführern über das Wetter in Innsbruck berichtet wurde. Was wussten die Menschen über den Föhn? Hat es oft und viel geschneit? War es im Sommer heiß? Wie und wo hat man die Temperatur gemessen? Wie wurde das Wetter vorausgesagt?

veranstaltet vom Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck

Kosten: 5 Euro

Alter: 12-14 Jahre

Dauer: 14:00–16:00 Uhr

Treffpunkt: 13:45 Uhr, Vorplatz GeiWi-Turm, Innrain 52d, 6020 Innsbruck

Anmeldung

Nach oben scrollen