Maria Tischler
Universitätsassistentin
Institut für Italienisches Recht (Verwaltungsrecht)
Universität Innsbruck
Christoph-Probst-Platz, Innrain 52, 6020 Innsbruck
Zimmer 3025
+43 512 507 80254
E-Mail

Kurzlebenslauf
Maria Tischler ist seit Oktober 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin (Universitätsassistentin) am Institut für italienisches Recht im Fachbereich Italienisches Verwaltungsrecht bei Univ.-Prof. Dr. Esther Happacher.
Während des Diplomstudium Italienisches Recht in Innsbruck war sie für einige Zeit als Praktikantin und anschließend Projektmitarbeiterin am Institut für Minderheitenrecht an der Eurac research tätig, wo sie sich hauptsächlich mit grenzüberschreitenden Problemstellungen auseinandersetzte.
Nach Studienabschluss im Jahr 2019 hat sie als Rechtspraktikantin beim Bezirksgericht und Landesgericht Innsbruck gearbeitet. Seit Jänner 2022 ist sie außerdem ausgebildete Mediatorin.
Seit Jänner 2020 ist Maria Tischler Doktorandin des gemeinsamen Doktoratsstudium der Universität Innsbruck und der Università degli Studi di Padua. In ihrem Dissertationsprojekt beschäftigt sie sich mit dem Raumordnungsrecht Südtirol aus vergleichender Perspektive und mit besonderem Fokus auf denen mit der Raumordnung zusammenhängenden umwelt- und landschaftsrechtlichen Aspekten.
Forschungsschwerpunkte
- Italienischs Verwaltungsrecht
- Dissertationsbereich: Raumordnungsrecht
Lehre
- UE italienisches Verwaltungsrecht (für Anfänger)
- Grundlagen des juristischen Arbeitens
aktuelle Vorträge
- 06. – 07. Mai 2021, "Spatial aspects of the European environment policy and its effects on the subnational level” im Rahmen des Euregio Mobility Fund, Trento Innsbruck European Research Seminars (TIERS) on European Integration”, Innsbruck.
- 06. - 09. September 2022, The protection of the agricultural land within the spatial planning law in South Tyrol (IT), Tyrol (AT) and Graubünden (CH)" im Rahmen der European Group for Public Administration (EGPA) Conference, Lissabon.
- 15. Dezember 2022, "Wie werden Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel in die Raumplanung auf subnationaler Ebene integriert?" im Rahmen der Abschlusskonferenz "Integration des Themas Klimawandel im Mehrebenensystem Italiens und Österreichs", Bozen.
- 13. Jänner 2023, "La transizione ecologica nella legge urbanistica della Provincia autonoma di Bolzano" im Rahmen des Seminars "La transizione ecologica e il diritto amministrativo".
Publikationen
- Engl/Rautz/Tischler, Fit4CO – Fit for cooperation. Analyse von Erfolgsfaktoren für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, EVTZ Europaregion, 2019.
- Bundschuh-Rieseneder//Tischler/Happacher, Spatial Planning, in Cittadino/Parks/Bußjäger/Rosignoli, Climate Change Integration in the Multilevel Governance of Italy and Austria, 2023.
Projekte
- Teil des Projektteams bzgl. "Wissenschaftliche Studie zu den Kompetenzen der Länder sowie des EVTZ der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino" unter der Leitung von Bußjäger/Happacher/Obwexer.