Günter Amesberger

Profilbeschreibung: 

Aktuelle Forschungsschwerpunkte von Günter Amesberger sind:

  • Kompetenzorientiertes Lernen, Bildungsstandard für das Unterrichtsfach Bewegung und Sport, Lehrplanentwicklung
  • Demokratiebildende Prozesse und Emotionen im Unterricht Bewegung und Sport
  • Clutch und Flow im Leistungssport
  • Psychosoziale Faktoren einer langfristigen Leistungsentwicklung
  • Psychophysiologische Aspekte im Leistungssport, insbesondere Biofeedback
  • Exekutive Funktionen
  • Kompetenzentwicklung im Leistungssport insbesondere Fußball, competitive Player
  • Psychologie der Bewegung unter besonderer Berücksichtigung impliziter und expliziter Regulationsmechanismen
  • Handlungsorientiertes Lernen insbesondere outdoors
  • Auf der angewandten Seite hat Günter Amesberger das Österreichische Bundesnetzwerk für Sportpsychologie (ÖBS), die Initiative Outdoor-Aktivitäten® Verein für natur- und bewegungsbezogene Person-, Gruppen- und Organisationsentwicklung sowie das European Institute for Outdoor Adventure Education and Experiential Learning (EOE) mitgegründet und war viel Jahre in der sportpsychologischen Beratung und in Trainings zu handlungsorientiertem Lernen outdoors sowie in der Ausbildung im alpinen Skilauf tätig.

Vorläufiger Keynote-Titel:

"Handlungsfähigkeit: eine interdisziplinäre und persönliche Herausforderung!"

Günter Amesberger
Nach oben scrollen