Einladung zur
Ringvorlesung
Klimagerechtigkeit und sozialökologische Krisen
Donnerstag, 13:45–15:15 bzw. 15:30–17:00
Audimax Ágnes Heller Haus, Innrain 52a, 6020 Innsbruck
Keine Anmeldung erforderlich.
13.3.2025
13:45-15:15
Willkommen zur Ringvorlesung
Diana Lohwasser & Reingard Spannring
27.3.2025
13:45-15:15
Klimafitte Gestaltung von Städten und Gemeinden
Manfred Kleidorfer
15:30-17:00
Umweltpsychologie: unsere individuelle und kollektive Rolle in der Klimakrise
Jana Kesenheimer
10.04.2025
13:45-15:15
Dark Pedagogy and Speculative Realism in Education (online)
Stefan Bengtsson
15:30-17:00
„Dann gehen die Lichter aus…“? Technik- und umwelthistorische Reflexionen zu Lichtverschmutzung, Energiearmut und (Klima)Gerechtigkeit in globaler Perspektive
Ute Hasenöhrl
08.05.2025
13:45-15:15
Die Klimarelevanz der Kreislaufwirtschaft
Anke Bockreis
15:30-17:00
Ein klimawandelleugnerisches Modell des Klimaaktivismus
Matthias Gondan & Severin Hornung
22.05.2025
13:45-15:15
Warum ist Populismus eine Herausforderung für weitreichende Klimapolitik? (online)
Robert Huber
05.06. 2025
13:45-15:15
Designing European Environmental Policy in Response to Eco-Social Policy Challenges
Stefan Speck
Universität Innsbruck
Institut für Erziehungswissenschaft, Fakultät der Bildungswissenschaften
Auf Ihr Kommen freuen wir uns!
Datenschutzhinweis
Im Rahmen dieser Veranstaltung können Fotografien (oder Screenshots) und/oder Filme erstellt werden. Mit der Teilnahme zur Veranstaltung nehmen Sie zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen Sie abgebildet sind, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der Universität Innsbruck veröffentlicht werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter: www.uibk.ac.at/datenschutz
Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise! Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Fahrradabstellplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie unter www.vvt.at