Seminar
»Sagen und Zeigen bei Wittgenstein:
Dichtung, Logik und Philosophie«
Vortragende: Prof. James Conant (University of Chicago) und Prof. Christoph König (Universität Osnabrück / Berlin)
Dienstag, 3. Juni 2025
14:00–16:00 Uhr
Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Josef-Hirn-Straße 5, 10. Stock, 6020 Innsbruck
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Professor James Conant (University of Chicago) und Professor Christoph König (Universität Osnabrück / Berlin) veranstalten ein Seminar zum Thema »Sagen und Zeigen bei Wittgenstein: Dichtung, Logik und Philosophie«.
Im Mittelpunkt stehen Ludwig Wittgensteins Bemerkungen im Jahr 1917 Paul Engelmann gegenüber, die sich auf Ludwig Uhlands Gedicht ›Graf Eberhards Weißdorn‹ beziehen, und das Gedicht selbst. Indem Wittgenstein in diesen Bemerkungen die Begriffe Sagen, Zeigen und Unaussprechliches verwendet, die in seinem großen ersten Werk ›Tractatus logico-philosophicus‹ (1918 abgeschlossen) zentral sind, wird von den Bemerkungen über Uhlands Gedicht her der ›Tractatus‹ selbst zum Gegenstand. Es wird sich zeigen, dass die Standardauffassung, Wittgenstein wolle sagen, das Unaussprechliche sei jenseits der Sprache, seine Auffassung nicht trifft, sondern dass das nötige Zeigen vielmehr dem Sagen intern sei.
Veranstalter
Forschungsinstitut Brenner-Archiv
Veranstalter
Forschungsinstitut Brenner-Archiv
Kontakt
Forschungsinstitut Brenner-Archiv
Georg-Trakl-Turm, Josef-Hirn-Straße 5-7, 6020 Innsbruck
Barrierefreiheit & Datenschutz
Wir bemühen uns, unsere Veranstaltung so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Sollten Sie Unterstützung benötigen, informieren Sie uns bitte im Vorfeld.
Im Rahmen dieser Veranstaltung können Fotografien und/oder Filme erstellt werden. Mit der Teilnahme zur Veranstaltung nehmen Sie zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen Sie abgebildet sind, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der Universität Innsbruck veröffentlicht werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter: www.uibk.ac.at/datenschutz
Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise! Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Fahrradabstellplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie unter:
www.ivb.at
