Einladung zur Verleihung des

Georg und Christine Sosnovsky-Preises 2024

Montag, 3. Juni 2024

17:00 Uhr

Hörsaal L.EG.200 (Erdgeschoss), im Centrum für Chemie und Biomedizin (CCB),

     Innrain 80/82, 6020 Innsbruck

Die Universität Innsbruck
lädt ein zur Vergabe des

Georg und Christine Sosnovsky-Preises 2024

an

Dr. Christina Tonauer
in Anerkennung ihrer hervorragenden Dissertation des Jahres 2023
„Near-Infrared Spectroscopy for Characterization of Crystalline and Amorphous Ices

Dr. Michaela Egger
in Anerkennung ihrer hervorragenden Dissertation des Jahres 2023
„Exploring structure, function and molecular mechanisms of riboswitches and ribozymes using fluorescence spectroscopic techniques“


Die Übergabe der Preise an die Preisträgerinnen erfolgt durch das Kuratorium


Montag, 3. Juni 2024, 17:00 Uhr
im Hörsaal L.EG.220 (Erdgeschoss), im Centrum für Chemie und Biomedizin (CCB), Innrain 80/82, 6020 Innsbruck


Univ.-Prof. Dr. Thomas Magauer,
für das Kuratorium



Im Anschluss laden wir zu einem kleinen Buffet.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.


Mit freundlicher Unterstützung von:

Hypo Tirol und Silantes Logo

Fakultät für Chemie und Pharmazie
Innrain 80-82 (CCB - Centrum für Chemie und Biomedizin)
Innrain 52, 6020 Innsbruck

Institutsvorstand – Institut für Organische Chemie
Univ.-Prof. Dr. Thomas Magauer
Telefon +43 512 507-57731
E-Mail thomas.magauer@uibk.ac.at


Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Datenschutzhinweis

Im Rahmen dieser Veranstaltung können Fotografien (oder Screenshots) und/oder Filme erstellt werden. Mit der Teilnahme zur Veranstaltung nehmen Sie zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen Sie abgebildet sind, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der Universität Innsbruck veröffentlicht werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter: www.uibk.ac.at/datenschutz

Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise! Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Fahrradabstellplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie unter www.vvt.at

    Nach oben scrollen