Einladung zum

Herbstfestakt des Vizerektorats für Forschung

Doktoratsstipendien der Universität Innsbruck und ÖAW-DOC-Stipendien

Montag, 18. November 2024

16.30 Uhr

Aula, 1. Stock, Innrain 52, 6020 Innsbruck

Bitte Anmeldungen bis Montag den 28. Oktober 2024.

Musik
Carina Jenewein und Tobias Brunner

Begrüßung | Moderation | Vorstellung der prämierten Stipendien sowie weiterer Fördermöglichkeiten
Univ.-Prof. Mag. Dr. Gregor Weihs, Vizerektor für Forschung

Teil I: Einzelvorstellung der Doktoratsstipendiat:innen der Universität Innsbruck
Alaq Hayder Hashim Al-Rubaye
Aqeel Aslam
Johannes Anselm Branke, BSc MSc
Johannes Brunner, BA MEd
Lisa Capponi, MSc
Lotte Ciska de Vugt, MSc
Mag. Lawrence Joseph Kibuuka
Isabella Maria Klotz, BA BScN MA MBA
Simon Karl Josef Köll, BSc MSc

Urkundenübergabe durch
Univ.-Prof. Mag. Dr. Gregor Weihs, Vizerektor für Forschung

Musik
Carina Jenewein und Tobias Brunner

Teil II: Einzelvorstellung der Doktoratsstipendiat:innen der Universität Innsbruck
Silvia Lembo
Mag. David Löffler
Beatriz Lopez-Amo Calvo, MSc
Manuel Niklas Röck, BSc MSc
Mag. Matthias Michael Santeler, LL.B. LL.M.
Felix Schulz, BA MA
Sebastiano Zanini, MSc
Bianca Zerobin, BA MA

Urkundenübergabe durch
Univ.-Prof. Mag. Dr. Gregor Weihs, Vizerektor für Forschung

Gruppenfoto Teil I und II der Doktoratsstipendiat:innen der Universität Innsbruck

Einzelvorstellung der ÖAW-DOC-Stipendiat:innen
Camila Nicole Montero Trujillo, MA
Alexander Steiner, BA MA

Gruppenfoto der ÖAW-DOC-Stipendiat:innen

Musik
Carina Jenewein und Tobias Brunner

Schlussworte
Univ.-Prof. Mag. Dr. Gregor Weihs, Vizerektor für Forschung

Gesamtgruppenfoto

Anmeldungen bis Montag, 28. Oktober 2024 erfoderlich
unter: https://pretix.eu/uibk/vrfherbst24/

Universität Innsbruck
Universitätshauptgebäude
Innrain 52
A-6020 Innsbruck 

forschung@uibk.ac.at
+43 512 507-20102


Die Veranstaltungsräumlichkeiten können barrierefrei erreicht werden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Datenschutzhinweis

Im Rahmen dieser Veranstaltung können Fotografien (oder Screenshots) und/oder Filme erstellt werden. Mit der Teilnahme zur Veranstaltung nehmen Sie zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen Sie abgebildet sind, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der Universität Innsbruck veröffentlicht werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter: www.uibk.ac.at/datenschutz

Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise! Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Fahrradabstellplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie unter www.vvt.at

Nach oben scrollen