Einladung zur Veranstaltungsreihe
DK ALM Science Slam
 

Hitchhiker’s guide to physics – don’t panic

 

Mittwoch, 15.05.2024

20.00 Uhr (Einlass: 19.15 Uhr)

Treibhaus, Angerzellgasse 8, Innsbruck

Treibhaus-Kartenvorverkauf (ein Freigetränk ist im Kartenkauf inkludiert)

Finde heraus ob 42, ein Handtuch, ein Supercomputer und Innsbruck etwas gemeinsam haben. Entdecke absurde Probleme und wie man während eines Doktoratsstudiums in Innsbruck Lösungen dafür sucht.

Wie bereitet man in der Physik einen verschränkten Fruchtsalat zu?

Warum ist es in der Physik kompliziert, wenn Theoretiker:innen mit Experimentalist:innen zusammenarbeiten? 

Was hat Star Wars mit quantum dots zu tun?

Kann ein Stein eine Welle sein?

Dokotratsstudium gut und recht, aber was macht ihr eigentlich den ganzen Tag? uvm.

Taucht mit uns in die faszinierende Welt der Physik ein präsentiert von jungen, talentierten Wissenschaftler:innen der Universität Innsbruck! In diesem einzigartigen Event treffen Wissenschaft und Unterhaltung aufeinander, während unsere Slammer euch die komplexen Phänomene der Physik auf unterhaltsame, verständliche und humorvolle Weise näherbringen.

Erlebt eine zweisprachige (deutsch & englisch) mitreißende Show, bei der nicht nur der Verstand, sondern auch die Lachmuskeln auf ihre Kosten kommen! Moderiert wird der Science Slam von Bernhard Weingartner – einem Science Slam Profi.

Auch das Publikum ist gefordert: Nach den Slam werden Abstimmungskarten an Zuhörer:innengruppen ausgeteilt, um damit Inhalt, Verständlichkeit und Unterhaltungswert der Präsentationen zu beurteilen – Punkte können nur gemeinsam als Gruppe vergeben werden, das führt zu hitzigen Diskussionen.

Auf den/die Gewinner:in wartet eine Überraschung.

Organisation
Doktoratsprogramm Atome, Licht und Moleküle (DK ALM) der Universität Innsbruck

Moderation
Bernhard Weingartner, TU Wien

Karten

€ 5,-- im Treibhaus-Vorverkauf (ein Freigetränk ist im Kartenkauf inkludiert)

Veranstalter

Universität Innsbruck
Doktoratsprogramm Atome, Licht und Moleküle
Technikerstrasse 25/3/6, 6020 Innsbruck
Dr. Eric Endres / Dr. Heide Streicher


dk-alm@uibk.ac.at
+43 512 507-52760

www.uibk.ac.at/dk-alm


Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Datenschutzhinweis

Im Rahmen dieser Veranstaltung können Fotografien (oder Screenshots) und/oder Filme erstellt werden. Mit der Teilnahme zur Veranstaltung nehmen Sie zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen Sie abgebildet sind, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der Universität Innsbruck veröffentlicht werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter: www.uibk.ac.at/datenschutz

Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise! Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Fahrradabstellplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie unter www.vvt.at

    Nach oben scrollen